
141986
25.03.2022, aktualisiert am 16.03.2023
Drucker druckt regelmäßig -e in der Nacht
Hallo zusammen,
seit einer Weile (User kann sich nicht erinnern, wann dies begann), druckt ein Drucker Nachts regelmäßig um 01:02 ein nahezu leeres Blatt mit dem Inhalt "-e".
Es geht um einen Kyocera ECOSYS P2235dn.
Mit diesem Fehlerbild erst einmal relativ schwierig zu debuggen. Folgende Infos habe ich beisammen:
Habt Ihr eine Idee was das sein kann?
An sich nichts direkt störendes aber ich hätte gerne Erklärung dafür und möchte zudem auch noch ein paar Bäume stehen lassen...
Beste Grüße und danke vorab.
/65k
seit einer Weile (User kann sich nicht erinnern, wann dies begann), druckt ein Drucker Nachts regelmäßig um 01:02 ein nahezu leeres Blatt mit dem Inhalt "-e".
Es geht um einen Kyocera ECOSYS P2235dn.
Mit diesem Fehlerbild erst einmal relativ schwierig zu debuggen. Folgende Infos habe ich beisammen:
- Laut Druckerlog wurde der Druck von keinem Anwender gestartet. (Anhang)
- Der Drucker druckt aber sonst was er soll.
- In den Einstellung gibt es nichts aktives in Bezug auf "Drucke irgendeinen Status um xyz Uhr". Also alle Informationen werden per Mail versendet (Toner bei 5%-foo) - Im Fehlerfall wird nichts gedruckt.
- Druckeruhrzeit ist synchron
- wird via Druckserver betankt
- Hängt in der Domäne (lokal; kein Internetaccess)
- Toner voll, Resttonerbehälter leer, Trommel OK
Habt Ihr eine Idee was das sein kann?
An sich nichts direkt störendes aber ich hätte gerne Erklärung dafür und möchte zudem auch noch ein paar Bäume stehen lassen...
Beste Grüße und danke vorab.
/65k
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2279363921
Url: https://administrator.de/forum/drucker-druckt-regelmaessig-e-in-der-nacht-2279363921.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @141986:
... ich gehe bislang davon aus, dass das vom Drucker selbst initiiert wird.
Kannst vielleicht auch mal nachts einfach das LAN-Kabel abziehen, dann kannst Du das eingrenzen.... ich gehe bislang davon aus, dass das vom Drucker selbst initiiert wird.
.. Er hat Herstellersupport gesagt, hehe.
Ja, ich habe dabei geschmunzelt. Hatte auch mal einen Drucker von denen. Einer "reicht" fürs Leben.Bloß nie anrufen. Mail und hoffen
Viele Grüße, commodity
Edit: Du warst zu schnell. Den Tipp gabs hier kostenfrei
Und: Anrufen bringt fast nie was. Das ist immer nur 1st level. Bei einer Mail hast Du wenigstens die Chance, dass die weiter gereicht wird.

wird via Druckserver betankt
Kann der es sein?BlueKobold
Zitat von @141986:
manuell sicher nicht... aber er brauchte ja nur einmal die Verbindung aufbauen - z.B. von Smartphone/Tablet... dieses verbindet sich dann halt künftig automatisch... Lauz Datenblatt hat er ja auch WLAN ...
Per default aus. - Und ich kanns mir fast nciht vorstellen, dass sich ein (hacker) jede Nacht um 01:02 dahin setzt und was drucken möchte :D... und wenn dieses eben um 1:02h irgendwas auslöst, ohne Interaktion dessen Benutzers ...
... halt theoretisch möglich ...
... aber wenn WLAN ja aus ist. wird's das nicht sein (Y)

Nutzt ihr irgendwelche Penetration Testing Tools oder Network-Security-Scans, RMM oder IDS die in der Nacht scannen/laufen? Die lösen bei Druckern gerne mal solche Garbage-Pages aus. Der Sniff wird es ja dann auch zeigen ...

Hallo,
installiere doch einfach die neue Firmware und gut ist es, die ist auch bei anderen Herstellern nur gegen
Geld zu haben.
BlueKobold
installiere doch einfach die neue Firmware und gut ist es, die ist auch bei anderen Herstellern nur gegen
Geld zu haben.
BlueKobold
Moin
Ich denke nicht das es per se der Drucker ist.
Vor allem passt der Kontext nicht:
Mitten in der Nacht wird ein Zeichen ausgedruckt.
Warum?
Bei Punkt 1 wäre FW Update der beste Weg.
Bei Punkt 2..
Punkt 1 kann man überprüfen indem man die Einstellungen überprüft.
2. ist Wireshark angesagt
Bzw erst einmal ohne Netz die Nacht durchlaufen lassen.
By the way:
Der Drucker ist kein Arbeitstier sondern eher gedacht fürs HomeOffice oder normale Daheim.
Ich denke nicht das es per se der Drucker ist.
Vor allem passt der Kontext nicht:
Mitten in der Nacht wird ein Zeichen ausgedruckt.
Warum?
- Vielleicht weil er erst Dann in den Strosparmodus geht? (Möglich als Grund, dann wäre der Modus aber massiv falsch eingestellt..)
- Ein Tool das wild in der Nacht etwas macht und vielleicht Elemente aus PS / PreScribe / KPDL / PCL verwendet bzw das so beim Drucker ankommt? (Pentest lässt wie schon angesprochen grüßen.)
Bei Punkt 1 wäre FW Update der beste Weg.
Bei Punkt 2..
Punkt 1 kann man überprüfen indem man die Einstellungen überprüft.
2. ist Wireshark angesagt
Bzw erst einmal ohne Netz die Nacht durchlaufen lassen.
By the way:
Der Drucker ist kein Arbeitstier sondern eher gedacht fürs HomeOffice oder normale Daheim.