Druckerfreigabename in GPO
Hallo Zusammen,
ich habe einen Server 2012 R2 mit der Rolle "Druckdienste" versehen. Jetzt habe ich dort einige Drucker installiert und freigegeben.
Alle im Haus verwenden das gleiche Programm, in dem der Druckername z.B. Brief, blanko usw. hinterlegt ist. Jeder Benutzer hat aber seinen eigenen Drucker. Derzeit haben wir die Drucker einfach lokal eingerichtet (über TCP/IP). Dies soll jetzt vom neuen Printserver übernommen werden.
Die Druckerinstallation soll von einer GPO übernommen werden.
Gibt es die Möglichkeit, den Freigabenamen in den GPOs zu steuern, so dass die Verschiedenen Drucker bei den Usern immer den gleichen (Brief, blanko, usw.) Namen haben? Des weiteren sollen die Druckereinstellungen und Berechtigungen auch von der GPO vorgegeben werden und der User sollte diese auch nicht mehr ändern können.
Besten Dank für eure Hilfe
HeinrichM
ich habe einen Server 2012 R2 mit der Rolle "Druckdienste" versehen. Jetzt habe ich dort einige Drucker installiert und freigegeben.
Alle im Haus verwenden das gleiche Programm, in dem der Druckername z.B. Brief, blanko usw. hinterlegt ist. Jeder Benutzer hat aber seinen eigenen Drucker. Derzeit haben wir die Drucker einfach lokal eingerichtet (über TCP/IP). Dies soll jetzt vom neuen Printserver übernommen werden.
Die Druckerinstallation soll von einer GPO übernommen werden.
Gibt es die Möglichkeit, den Freigabenamen in den GPOs zu steuern, so dass die Verschiedenen Drucker bei den Usern immer den gleichen (Brief, blanko, usw.) Namen haben? Des weiteren sollen die Druckereinstellungen und Berechtigungen auch von der GPO vorgegeben werden und der User sollte diese auch nicht mehr ändern können.
Besten Dank für eure Hilfe
HeinrichM
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 251178
Url: https://administrator.de/forum/druckerfreigabename-in-gpo-251178.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 04:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Drucker "Eins" soll bei dem einen als "Brief" und bei dem anderen als "blanko" verbunden werden oder
Drucker "Brief" soll bei allen auch "Brief" heißen und "blanko" bei allen auch "blanko"?
Falls ersteres, musst Du den Drucker auf dem Server mehrfach mit verschiedenen Namen installieren und freigeben.
Falls letzteres: Das ist beim Verbinden freigegebener Drucker so Standard.
E.
Zitat von @HeinrichM:
Hallo Zusammen,
ich habe einen Server 2012 R2 mit der Rolle "Druckdienste" versehen. Jetzt habe ich dort einige Drucker installiert und freigegeben.
Alle im Haus verwenden das gleiche Programm, in dem der Druckername z.B. Brief, blanko usw. hinterlegt ist. Jeder Benutzer hat aber seinen eigenen Drucker. Derzeit haben wir die Drucker einfach lokal eingerichtet (über TCP/IP). Dies soll jetzt vom neuen Printserver übernommen werden.
Die Druckerinstallation soll von einer GPO übernommen werden.
Was denn nun? Willst Du mit freigegebenen Druckern arbeiten oder willst Du Drucker per GPO installieren? "Drucker verbinden" und "Drucker installieren" sind zwei verschiedene Dinge.Hallo Zusammen,
ich habe einen Server 2012 R2 mit der Rolle "Druckdienste" versehen. Jetzt habe ich dort einige Drucker installiert und freigegeben.
Alle im Haus verwenden das gleiche Programm, in dem der Druckername z.B. Brief, blanko usw. hinterlegt ist. Jeder Benutzer hat aber seinen eigenen Drucker. Derzeit haben wir die Drucker einfach lokal eingerichtet (über TCP/IP). Dies soll jetzt vom neuen Printserver übernommen werden.
Die Druckerinstallation soll von einer GPO übernommen werden.
Gibt es die Möglichkeit, den Freigabenamen in den GPOs zu steuern, so dass die Verschiedenen Drucker bei den Usern immer den gleichen (Brief, blanko, usw.) Namen haben?
Auch unklar.Drucker "Eins" soll bei dem einen als "Brief" und bei dem anderen als "blanko" verbunden werden oder
Drucker "Brief" soll bei allen auch "Brief" heißen und "blanko" bei allen auch "blanko"?
Falls ersteres, musst Du den Drucker auf dem Server mehrfach mit verschiedenen Namen installieren und freigeben.
Falls letzteres: Das ist beim Verbinden freigegebener Drucker so Standard.
Des weiteren sollen die Druckereinstellungen und Berechtigungen auch von der GPO vorgegeben werden und der User sollte diese auch nicht mehr ändern können.
Das ist so Standard beim Verbinden von freigegebenen Druckern.E.
Hi,
Wenn Du das so brauchst, dann solltest Du dabei bleiben, die Drucker an den Clients zu installieren, dort entsprechend zu benennen und freizugeben. Du kannst sie dann trotzdem bei Anmeldung am TS per GPO verbinden.
E.
Es ist so, dass es ein Programm gibt ( Access auf einem Server), mit dem alle arbeiten. Jeder Mitarbeiter hat jedoch einen anderen Drucker.
Access läuft auf einem Terminalserver, oder was?Der freigegebene Name muss aber immer der gleiche sein, da dass Programm z.B. Brief oder blanko usw. drucken will.
Mehr als dämlich ....Derzeit habe ich alle Drucker über TCP/IP lokal angeschlossen und jedem eben den gleichen Freigabenamen (Brief, blanko usw.)
gegeben. Dieser Job soll in Zukunft von den GPOs und dem Printserver übernommen werden.
Wenn Du alle Drucker auf nur einen und demselben Printserver bereitstellen willst, dann muss jeder dieser Drucker auf diesem Printserver zwangsläufig einen anderen Namen haben, bzw. unter einem jeweils anderen freigegeben sein. Du kannst dann also nicht z.B. Drucker "Epson1_bei_Müller" verbinden als "Brief".gegeben. Dieser Job soll in Zukunft von den GPOs und dem Printserver übernommen werden.
Wenn Du das so brauchst, dann solltest Du dabei bleiben, die Drucker an den Clients zu installieren, dort entsprechend zu benennen und freizugeben. Du kannst sie dann trotzdem bei Anmeldung am TS per GPO verbinden.
E.