Druckerpfad auf FQDN umstellen
Hallo,
Eine Analyse der Windows-Ereignisse hat ergeben, dass ergeben, dass mehr als 90% des NTLMv2 Verkehrs mit im Zusammenhang mit unserem Printserver stehen. Wir diesen, soweit möglich loswerden möchten, da NTLMv2 bekanntlich nicht wirklich sicher ist.
Laut dem was ich so bei der Suche im Netz herausgefunden habe, sollte der Printserver bzw der freigegebene Drucker mit dem FQDN aufgerufen werden, also \\printserver.meinedomäne\Laser01, denn dann wird Kerberos verwendet.
Da derzeit aber \\printserver\Laser01 verwendet wird, suche ich nach einem Weg dies automatisch umzustellen.
Ich habe via Powershell in der Registry den Ast \printers\Connections\ der Benutzer durchsucht,
der key sieht wie folgt aus ,,printserver,Laser01
und darin gibt es den Eintrag Server mit dem Wert \\printserver
( der Code ist noch nicht sauber genug um ihn zu veröffentlichen )
Die Prozedur ändert den Server-Eintrag und dann passenden den key.
Nun sehe ich in Windows aber alle Drucker doppelt, mit dem FQDN und ohne.
Weiß jemand von euch, woran dies liegen kann
Frohe Ostern
Andreas
Eine Analyse der Windows-Ereignisse hat ergeben, dass ergeben, dass mehr als 90% des NTLMv2 Verkehrs mit im Zusammenhang mit unserem Printserver stehen. Wir diesen, soweit möglich loswerden möchten, da NTLMv2 bekanntlich nicht wirklich sicher ist.
Laut dem was ich so bei der Suche im Netz herausgefunden habe, sollte der Printserver bzw der freigegebene Drucker mit dem FQDN aufgerufen werden, also \\printserver.meinedomäne\Laser01, denn dann wird Kerberos verwendet.
Da derzeit aber \\printserver\Laser01 verwendet wird, suche ich nach einem Weg dies automatisch umzustellen.
Ich habe via Powershell in der Registry den Ast \printers\Connections\ der Benutzer durchsucht,
der key sieht wie folgt aus ,,printserver,Laser01
und darin gibt es den Eintrag Server mit dem Wert \\printserver
( der Code ist noch nicht sauber genug um ihn zu veröffentlichen )
Die Prozedur ändert den Server-Eintrag und dann passenden den key.
Nun sehe ich in Windows aber alle Drucker doppelt, mit dem FQDN und ohne.
Weiß jemand von euch, woran dies liegen kann
Frohe Ostern
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672526
Url: https://administrator.de/forum/druckerpfad-auf-fqdn-umstellen-672526.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Das gibt es doch schon fertig:
Schaue mal hier: https://community.spiceworks.com/t/powershell-script-point-clients-to-ne ...
Da wird im Verlauf ein Script gepostet, mit dem alle verbundenen Drucker ermittelt und der derzeitige Printserver gegen den neuen getauscht wird. Auch der Standarddrucker bleibt dann erhalten.
Haben wir bei uns schon zwei… drei mal genutzt…
Das gibt es doch schon fertig:
Schaue mal hier: https://community.spiceworks.com/t/powershell-script-point-clients-to-ne ...
Da wird im Verlauf ein Script gepostet, mit dem alle verbundenen Drucker ermittelt und der derzeitige Printserver gegen den neuen getauscht wird. Auch der Standarddrucker bleibt dann erhalten.
Haben wir bei uns schon zwei… drei mal genutzt…