Druckerverbindung setzt sporadisch aus
Als Druckserver fungiert Windows Server 2008 Enterprise
Hallo,
ich habe hier ein lästiges Problem. In unserem Netzwerk werden die Drucker (HP LaserJet 1320, LaserJet P2015, LaserJet 5100, Lexmark T520, T610, Brother HL-5170, etc.) über die neuen CSEs von Windows Server 2008 als freigegebene Drucker verteilt. Das funktioniert auch wunderbar, dort wo die jeweiligen Drucker zu erscheinen haben, tun sie das auch. Doch es gibt ein Problem: Die Verbindung zum Drucker reißt zwischen Client und Server sporadisch ab. Das Problem war durch den Einsatz von PCL6-Treibern bereits sehr schlimm, ich habe dann für alle Drucker PCL5(e)-Treiber installiert und die PCL6 komplett entfernt, daraufhin sind die Probleme weniger geworden, doch immer noch vorhanden. Es äußert sich dadurch, dass z.b. beim Drucken aus Microsoft Word heraus das Programm meldet, es sei kein Standarddrucker definiert, der Drucker antwortet nicht und ob er weiterhin auf eine Antwort warten soll, kurzes Aufhängen des Programmes beim Aufruf der Seitenansicht und Veränderung der Schriftart/Schriftgröße/Formatierung oder in der Systemsteuerung beim Drucker in der Form, dass beim Drucker als Status "offline", "wird verbunden" oder "wird initialisiert" angezeigt wird. Erst das direkte Öffnen der Druckerwarteschlange in der Systemsteuerung sorgt dafür, dass der Drucker wieder druckt.
Ein Problem mit der Zuweisung per CSE allgemein schließe ich aus, ich habe das Problem auch, wenn ich die Drucker von Hand in ein Test- oder Administratorkonto einbinde, die nicht von Policies jeglicher Art angesprochen werden. Einträge im Ereignisprotokoll des Clients und der Server sind keine zu finden. Für jeden Drucker werden die neusten PCL5(e)-Treiber der Hersteller eingesetzt.
Was könnte das für ein Problem sein?
Hallo,
ich habe hier ein lästiges Problem. In unserem Netzwerk werden die Drucker (HP LaserJet 1320, LaserJet P2015, LaserJet 5100, Lexmark T520, T610, Brother HL-5170, etc.) über die neuen CSEs von Windows Server 2008 als freigegebene Drucker verteilt. Das funktioniert auch wunderbar, dort wo die jeweiligen Drucker zu erscheinen haben, tun sie das auch. Doch es gibt ein Problem: Die Verbindung zum Drucker reißt zwischen Client und Server sporadisch ab. Das Problem war durch den Einsatz von PCL6-Treibern bereits sehr schlimm, ich habe dann für alle Drucker PCL5(e)-Treiber installiert und die PCL6 komplett entfernt, daraufhin sind die Probleme weniger geworden, doch immer noch vorhanden. Es äußert sich dadurch, dass z.b. beim Drucken aus Microsoft Word heraus das Programm meldet, es sei kein Standarddrucker definiert, der Drucker antwortet nicht und ob er weiterhin auf eine Antwort warten soll, kurzes Aufhängen des Programmes beim Aufruf der Seitenansicht und Veränderung der Schriftart/Schriftgröße/Formatierung oder in der Systemsteuerung beim Drucker in der Form, dass beim Drucker als Status "offline", "wird verbunden" oder "wird initialisiert" angezeigt wird. Erst das direkte Öffnen der Druckerwarteschlange in der Systemsteuerung sorgt dafür, dass der Drucker wieder druckt.
Ein Problem mit der Zuweisung per CSE allgemein schließe ich aus, ich habe das Problem auch, wenn ich die Drucker von Hand in ein Test- oder Administratorkonto einbinde, die nicht von Policies jeglicher Art angesprochen werden. Einträge im Ereignisprotokoll des Clients und der Server sind keine zu finden. Für jeden Drucker werden die neusten PCL5(e)-Treiber der Hersteller eingesetzt.
Was könnte das für ein Problem sein?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111167
Url: https://administrator.de/forum/druckerverbindung-setzt-sporadisch-aus-111167.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 03:04 Uhr
1 Kommentar