Druckserver Win 2008 32-Bit - HP2300 Business Inkjet wird oft als offline angezeigt
Hallo,
wir haben einen Druckserver Win 2008 32-Bit im Einsatz.
Problem:
Seit einer nicht bestimmten Zeit, tritt mehrmals in der Woche das Problem auf, dass der "HP2300 Business Inkjet" Drucker, der über diesen Druckserver im Netzwerk (Domäne) freigegeben ist, manchmal Offline geht.
Der Status Offline ist dann am Client und Server zu sehen.
Wenn die User am Client (meist XP 32-Bit) drucken, wird keine Fehlermeldung angezeigt, der Drucker hat jedoch Status Offline. Die Druckaufträge stehen in der Warteschlange und werden einfach nicht abgearbeitet.
Nur ein Neustart des Dienstes Druckerwarteschlange auf dem Client bringt nichts.
Als einzigstes was verändert wurde, ist, dass ich von HP den universellen Druckertreiber für x64 noch zusätzlich auf den Druckserver zum Drucker hinzugefügt habe, damit auch die W2k8 R2 TS drucken können. -> dies werde ich jedoch voraussichtlich wieder ändern, da ich beabsichtige für die TS doch den TS Easy Print Treiber zu verwenden.
Was bisher geholfen hat, aber das Problem nicht auf "Dauer" behoben hat:
Wenn ich am Druckserver den Dienst "Druckwarteschlage" neu starte, geht der besagte Drucker wieder online und arbeitet alle anstehenden Druckaufträge ab.
Ich habe an den Clients an denen das Problem von dem User gemeldet wurde, alte nicht mehr benötigte lokal installierte Druckertreiber gelöscht. Evt. kann es ja auch an verschiedenen Treiberversionen auf dem Client liegen?
Kennt jemand die Ursache?
Kann es an dem x64 Treiber liegen, obwohl die Clients alle x86 sind?
Danke für Hilfestellungen!
Gruß
wir haben einen Druckserver Win 2008 32-Bit im Einsatz.
Problem:
Seit einer nicht bestimmten Zeit, tritt mehrmals in der Woche das Problem auf, dass der "HP2300 Business Inkjet" Drucker, der über diesen Druckserver im Netzwerk (Domäne) freigegeben ist, manchmal Offline geht.
Der Status Offline ist dann am Client und Server zu sehen.
Wenn die User am Client (meist XP 32-Bit) drucken, wird keine Fehlermeldung angezeigt, der Drucker hat jedoch Status Offline. Die Druckaufträge stehen in der Warteschlange und werden einfach nicht abgearbeitet.
Nur ein Neustart des Dienstes Druckerwarteschlange auf dem Client bringt nichts.
Als einzigstes was verändert wurde, ist, dass ich von HP den universellen Druckertreiber für x64 noch zusätzlich auf den Druckserver zum Drucker hinzugefügt habe, damit auch die W2k8 R2 TS drucken können. -> dies werde ich jedoch voraussichtlich wieder ändern, da ich beabsichtige für die TS doch den TS Easy Print Treiber zu verwenden.
Was bisher geholfen hat, aber das Problem nicht auf "Dauer" behoben hat:
Wenn ich am Druckserver den Dienst "Druckwarteschlage" neu starte, geht der besagte Drucker wieder online und arbeitet alle anstehenden Druckaufträge ab.
Ich habe an den Clients an denen das Problem von dem User gemeldet wurde, alte nicht mehr benötigte lokal installierte Druckertreiber gelöscht. Evt. kann es ja auch an verschiedenen Treiberversionen auf dem Client liegen?
Kennt jemand die Ursache?
Kann es an dem x64 Treiber liegen, obwohl die Clients alle x86 sind?
Danke für Hilfestellungen!
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156929
Url: https://administrator.de/forum/druckserver-win-2008-32-bit-hp2300-business-inkjet-wird-oft-als-offline-angezeigt-156929.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar