DS 218+ HDD Fehler
Ich grüsse Euch . Mir ist was Dummes passiert und ich kann es selber nicht richten . Meine DS 218 + war aus . Habe die HDD 2 ausgebaut um sie zu reinigen , Aus Versehen habe ich den Start Button bei nur der 1. eingebauten HDD gedrückt . Als ich das bemerkte habe ich die DS herunter gefahren , die 2 . HDD wieder eingebaut und normal gestartet . Nun blinkt die Status LED gelb . Im Setup wird diese 2. HDD als defekt erkannt . Wie kann ich das alles wieder rückgängig machen . Habe ein Hyper Backup extern vorliegen . Danke wenn ihr mir helfen wollt . VG Manfred
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 511502
Url: https://administrator.de/forum/ds-218-hdd-fehler-511502.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Au Weh!
Ich habe das DS 218+ als Backup für das Backup. GsD ist mir sowas noch nie passiert.
Eventuell hilft dir das weiter:
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/help/DSM/StorageManager ...
Ich habe das DS 218+ als Backup für das Backup. GsD ist mir sowas noch nie passiert.
Eventuell hilft dir das weiter:
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/help/DSM/StorageManager ...
Zitat von @mkasl41:
Ich grüsse Euch . Mir ist was Dummes passiert und ich kann es selber nicht richten.
Ich grüsse Euch . Mir ist was Dummes passiert und ich kann es selber nicht richten.
Moin,
Dann holt man üblicherweise jemanden, der das richten kann.
Meine DS 218 + war aus . Habe die HDD 2 ausgebaut um sie zu reinigen ,
Was reinigst Du an einer HDD?
zum Staub absaugen muß man die nicht ausbauen.
Aus Versehen habe ich den Start Button bei nur der 1. eingebauten HDD gedrückt . Als ich das bemerkte habe ich die DS herunter gefahren , die 2 . HDD wieder eingebaut und normal gestartet . Nun blinkt die Status LED gelb . Im Setup wird diese 2. HDD als defekt erkannt . Wie kann ich das alles wieder rückgängig machen . Habe ein Hyper Backup extern vorliegen . Danke wenn ihr mir helfen wollt . VG Manfred
Wenn Du tatsächlich ein Bakup hast:
- NAS auf Werkseinstellungen setzen
- Frisch einrichten.
- Backup zurückspielen.
lks
Frisch einrichten geht am schnellsten und sichersten. weil bei Deinem Erfahrungsstand die Gefahr weiterer Schäden an den Daten besteht.
lks
Hi,
hattest du die Platten als RAID 1 eingerichtet ?
Sind alle Daten und Einstellungen vorhanden wenn du nur mit der 1. HDD startest ?
Wenn du beide Frage mit Ja beantworten kannst: mach ein Rebuild des RAID 1.
wahrscheinlich mußt du vorher (ggf. extern) alle Partitionsinformationen etc. von der 2.HDD entfernen.
Gruß
CH
hattest du die Platten als RAID 1 eingerichtet ?
Sind alle Daten und Einstellungen vorhanden wenn du nur mit der 1. HDD startest ?
Wenn du beide Frage mit Ja beantworten kannst: mach ein Rebuild des RAID 1.
wahrscheinlich mußt du vorher (ggf. extern) alle Partitionsinformationen etc. von der 2.HDD entfernen.
Gruß
CH
In der Anleitung ist beschrieben wie man einen Rebuild durchführt. https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/help/DSM/StorageManager ...
Wenn das nichts hilft, solltest du das machen wie lks es schon beschrieben hat.
Wenn das nichts hilft, solltest du das machen wie lks es schon beschrieben hat.
Nichts,
aber Ich habe aus "Youtube-Video" und "Platten putzen" meine Schlüsse gezogen. Ich muß oft genug für Leute Kastanien aus dem Feuer holen, die meinten "Aber im Internet steht doch.." oder "auf Youtube hat der das auch so gemacht".
.Wenn ich also solche Tipps gebe, beruht das auf meiner Erfahrung.
Ich habe schon einige Jahre mir Synology gearbeitet .
Ich fahre schon seit fast 40 Jahren Auto, aber ich baue trotzdem keinen Motor aus um den zu putzen.
Schönes Wochenende noch.
lks
Zitat von @mkasl41:
OK lassen wir das - du stehst über den Dingen - anders als ich - aber vielleicht kannst du ja wenigstens vom Experten : iDomiX etwas lernen .
OK lassen wir das - du stehst über den Dingen - anders als ich - aber vielleicht kannst du ja wenigstens vom Experten : iDomiX etwas lernen .
Glaub eich nicht. Ich lese Handbücher und probiere die Sachen in einer Testumgebung aus.
Eigene Erfahrungen sind nicht schlecht , müssen aber nicht immer gut sein ! Trotzdem ein schönes Wochenende ... Und das mit dem Putzen nimm nicht so wörtlich . War nur eine Ausrede für die Ausbauaktion Alles Andere hätte zu langen Diskussionen geführt , die mein eigentliches Problem nicht schneller gelöst hätten - die neuen Platten sind erst 5 Wochen jung
Naja, das führt dann halt zu falschen Schlußfolgerungen üebr den Wissenstand.
Nunja, die Lösung habe ich Dir ja auch schon geschrieben. Backup, Reset, Restore.
Als Sorry ... Hätte auch sagen können , wollte mich informieren : Vor dem Schaden klug sein . Hat aber eben nicht viel gebracht - außer / etwas schlauer geworden . Der aus Versehen Start mit einer Festplatte war aber nicht gewollt und das ist hier das primäre Problem , was ich bald gelöst habe : VG MK
Wie gesagt. Abwarten, Tee (mit oder ohne Rum trinken) und den Tag genießen.
lks