DVB-T2 HD: Privatfernseh-Empfang soll 69 Euro pro Jahr kosten
Da werden einige Harz4er kotzen, gequirlter Schwachsinn und dann weniger Geld für Fluppen & Bölkstoff
http://www.heise.de/newsticker/meldung/DVB-T2-HD-Privatfernseh-Empfang- ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/DVB-T2-HD-Privatfernseh-Empfang- ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 309083
Url: https://administrator.de/forum/dvb-t2-hd-privatfernseh-empfang-soll-69-euro-pro-jahr-kosten-309083.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 02:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Wow, für 69 Euro bekommt man bei den privaten Sendern Werbung in HD Qualität. Danke, aber das ist aus meiner Sicht eine Volksverarsche. Bei DVB-S versuchen die das ja auch schon eine Weile. Denken die wirklich wir Konsumenten sind so dumm und zahlen für die Werbung auch noch Geld? Naja, es werden wohl ein paar verirrte Seelen machen.
Da hat man mit dem Streaming Angebot von z.B. Amazon Prime für 49 Euro im Jahr oder Netflix mehr Spaß
Ich schaue mittlerweile außer Tatort und hier und da mal Sport kein normales Fernsehen mehr (nur noch die Öffentlichen, die anderen Sender mit Werbung wurde aus der Sendeliste gelöscht). Die Online-Mediatheken werden mit der Zeit auch immer besser, so das ich den Receiver eigentlich nicht mehr brauche. Bei der Fußball EM klappte das schon prima per Stream.
Beim Streaming kann man sich die Zeit selbst einteilen und man wird von der Werbung nicht für blöd verkauft. Ach ja und es gibt bei Filmen einen Abspann, den man nutzen kann, um über den Film noch einmal nachzudenken (für die Jugendlichen hier, die das durch das Blöd-TV nicht mehr kennen).
Man braucht allerdings einen guten Internet-Anschluss, der leider noch nicht überall gegeben ist. Aber mit der Zeit sollte das Netz ja laut Politik weiter ausgebaut werden. Hoffen wir es mal. Mit 25 Mbit funktioniert es bisher einwandfrei.
Gruß
Frank
Wow, für 69 Euro bekommt man bei den privaten Sendern Werbung in HD Qualität. Danke, aber das ist aus meiner Sicht eine Volksverarsche. Bei DVB-S versuchen die das ja auch schon eine Weile. Denken die wirklich wir Konsumenten sind so dumm und zahlen für die Werbung auch noch Geld? Naja, es werden wohl ein paar verirrte Seelen machen.
Da hat man mit dem Streaming Angebot von z.B. Amazon Prime für 49 Euro im Jahr oder Netflix mehr Spaß
Ich schaue mittlerweile außer Tatort und hier und da mal Sport kein normales Fernsehen mehr (nur noch die Öffentlichen, die anderen Sender mit Werbung wurde aus der Sendeliste gelöscht). Die Online-Mediatheken werden mit der Zeit auch immer besser, so das ich den Receiver eigentlich nicht mehr brauche. Bei der Fußball EM klappte das schon prima per Stream.
Beim Streaming kann man sich die Zeit selbst einteilen und man wird von der Werbung nicht für blöd verkauft. Ach ja und es gibt bei Filmen einen Abspann, den man nutzen kann, um über den Film noch einmal nachzudenken (für die Jugendlichen hier, die das durch das Blöd-TV nicht mehr kennen).
Man braucht allerdings einen guten Internet-Anschluss, der leider noch nicht überall gegeben ist. Aber mit der Zeit sollte das Netz ja laut Politik weiter ausgebaut werden. Hoffen wir es mal. Mit 25 Mbit funktioniert es bisher einwandfrei.
Gruß
Frank
Zitat von @magicteddy:
Da werden einige Harz4er kotzen, gequirlter Schwachsinn und dann weniger Geld für Fluppen & Bölkstoff
Da werden einige Harz4er kotzen, gequirlter Schwachsinn und dann weniger Geld für Fluppen & Bölkstoff
Die werden den Kumpel das Entschlüsselungsmodul cracken lassen, als auf die Kippen zu verzichten.
lks
Wow, für 69 Euro bekommt man bei den privaten Sendern Werbung in HD Qualität. Danke, aber das ist aus meiner Sicht eine Volksverarsche.
Moin .
Juppa, absolut ... wer macht dort das Marketing ???
VG
Zitat von @magicteddy:
Mann kann es ja mal probieren, siehe HD Plus, gibt anscheinend genügend Zahler ...
Mann kann es ja mal probieren, siehe HD Plus, gibt anscheinend genügend Zahler ...
Moin ...
Meinst du ???
oder sind das nur subventionierte Seher weil entweder das erste Jahr frei ist beim Receiver-Kauf oder bei Abos wie Sky und Co. im ersten Jahr bzw. bei Änderungen kostenlos beigepackt wird?
VG

Hallo,
das wird sich nicht durchsetzen.
Zum Einen fehlt der Rückkanal zum Ausspionieren des Kunden, zum Anderen gibt es noch keine standardisierte Kundengängelungstechnik wie z.B. DRM oder diesen ganzen Lizenzierungsschrott.
Gruß,
Jörg
das wird sich nicht durchsetzen.
Zum Einen fehlt der Rückkanal zum Ausspionieren des Kunden, zum Anderen gibt es noch keine standardisierte Kundengängelungstechnik wie z.B. DRM oder diesen ganzen Lizenzierungsschrott.
Gruß,
Jörg

Huhu,
"Frauentausch" habe ich jetzt aber schon eine zeitlang geguckt!
Und es waren immer eine, die nicht putzen wollte und eine, die nicht putzen konnte^^
Gruß,
Jörg
"Frauentausch" habe ich jetzt aber schon eine zeitlang geguckt!
Und es waren immer eine, die nicht putzen wollte und eine, die nicht putzen konnte^^
Gruß,
Jörg