DynDNS zur Nutzung mit eigener Domain am Heimserver
Hallo zusammen,
meine Frage scheint recht banal, aber nach einiger Recherche konnte mir Google keine passende Antwort liefern (wahrscheinlich aufgrund falscher Suchbegriffe).
Folgendes Problem:
Ich besitze seit geraumer Zeit eine eigene Domain und habe dort mit Hilfe des Mail-Anbieters Zoho kleinere Postfächer laufen. Da in einigen Tagen die Verlängerung meines Cloud-Speichers kostenpflichtig ansteht, und ich einen nicht genutzten Rechner zu Hause stehen habe, der deutlich weniger Stromkosten/Jahr verursachen würde, läge es nahe, diesen zu nutzen.
Die Einrichtung des Servers ist mir vertraut und soweit kein Problem, aber mit DynDNS kenne ich mich leider gar nicht aus...
Gibt es eine Möglichkeit, DynDNS so zu nutzen, dass es die wechselnde IP des A-Records aktualisiert, gleichzeitig aber die Mail-Records beibehält?
Euer Forum scheint mir für meine Frage irgendwie etwas zu professionell. Lacht mich bitte nicht aus! :D
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Julian
meine Frage scheint recht banal, aber nach einiger Recherche konnte mir Google keine passende Antwort liefern (wahrscheinlich aufgrund falscher Suchbegriffe).
Folgendes Problem:
Ich besitze seit geraumer Zeit eine eigene Domain und habe dort mit Hilfe des Mail-Anbieters Zoho kleinere Postfächer laufen. Da in einigen Tagen die Verlängerung meines Cloud-Speichers kostenpflichtig ansteht, und ich einen nicht genutzten Rechner zu Hause stehen habe, der deutlich weniger Stromkosten/Jahr verursachen würde, läge es nahe, diesen zu nutzen.
Die Einrichtung des Servers ist mir vertraut und soweit kein Problem, aber mit DynDNS kenne ich mich leider gar nicht aus...
Gibt es eine Möglichkeit, DynDNS so zu nutzen, dass es die wechselnde IP des A-Records aktualisiert, gleichzeitig aber die Mail-Records beibehält?
Euer Forum scheint mir für meine Frage irgendwie etwas zu professionell. Lacht mich bitte nicht aus! :D
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Julian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 273887
Url: https://administrator.de/forum/dyndns-zur-nutzung-mit-eigener-domain-am-heimserver-273887.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Um es kurz zu machen
Vergiss es !
Du wirst nur Probleme nacher haben mit dem Mails da kaum ein Anbieter von Dial-Up Verbindungen (DSL Verbindung) Mails annehmen wird.
Zudem hast du das Problem das es bis zu 1 Tag Dauert bis Weltweit alle Server die neue IP deiner Domain haben um dich zu erreichen.
Früher ging des mal aber Heute geht sowas wegen den ganzen Spam ect nicht mehr...
Zudem gibts ja schon kleine VServer ab 1,50€ im Monat was für nen Mailserver ja reicht.
Und jeder hat ja mal klein Angefangen
Vergiss es !
Du wirst nur Probleme nacher haben mit dem Mails da kaum ein Anbieter von Dial-Up Verbindungen (DSL Verbindung) Mails annehmen wird.
Zudem hast du das Problem das es bis zu 1 Tag Dauert bis Weltweit alle Server die neue IP deiner Domain haben um dich zu erreichen.
Früher ging des mal aber Heute geht sowas wegen den ganzen Spam ect nicht mehr...
Zudem gibts ja schon kleine VServer ab 1,50€ im Monat was für nen Mailserver ja reicht.
Und jeder hat ja mal klein Angefangen

Ja indem du bei deinem Domain-Anbieter anstatt eines A-Record einen CNAME einrichtest der auf deine DynDns-Adresse zeigt..
Gruß jodel32
Gruß jodel32
Du musst dir wohl einen Server mit fixer IP suchen, den als Proxy einrichten (uberspace) und von dort aus auf die DynDNS verweisen.
Der Haupt Domain hat immer ein A oder AAAA Record. Und dort darf nur eine IP rein.
Vielleicht könnte das Funktionieren:
https://www.cloudns.net/ Domain dort hin transferieren und dann Dyn DNS auf der Domain Aktivieren. Es kann auch ein anderer Hoster sein, aber er muss dies so Unterstützen.
Bist du sicher das deine IP wechselt? Ich hatte auch mal ne nicht fixe und die hat NIE gewechselt..;)
LG PPR
Der Haupt Domain hat immer ein A oder AAAA Record. Und dort darf nur eine IP rein.
Vielleicht könnte das Funktionieren:
https://www.cloudns.net/ Domain dort hin transferieren und dann Dyn DNS auf der Domain Aktivieren. Es kann auch ein anderer Hoster sein, aber er muss dies so Unterstützen.
Bist du sicher das deine IP wechselt? Ich hatte auch mal ne nicht fixe und die hat NIE gewechselt..;)
LG PPR