E-Mail Adresse zieht in neues Postfach - Frage zur Autovervollständigen Funktion
Hallo zusammen,
bei uns wechselt eine E-Mail Adresse von einem Public-Folder in ein Shared-Exchange-Konto.
Nun ist es ja so, dass die Nutzer die E-Mail-Adresse einmal aus der Autovervollständigen Liste in Outlook löschen müssen.
Sonst kommt die E-Mail ja als unzustellbar zurück -> Scheinbar wird hier direkt das Zielpostfach über einen anderen Weg angesprochen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass die Nutzer dies nicht machen müssen?
Eine Zentrale Verwaltung dieser Einträge ist meines Wissens nach ja nicht möglich.
Vielen Dank im Voraus!
bei uns wechselt eine E-Mail Adresse von einem Public-Folder in ein Shared-Exchange-Konto.
Nun ist es ja so, dass die Nutzer die E-Mail-Adresse einmal aus der Autovervollständigen Liste in Outlook löschen müssen.
Sonst kommt die E-Mail ja als unzustellbar zurück -> Scheinbar wird hier direkt das Zielpostfach über einen anderen Weg angesprochen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass die Nutzer dies nicht machen müssen?
Eine Zentrale Verwaltung dieser Einträge ist meines Wissens nach ja nicht möglich.
Vielen Dank im Voraus!
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 62562070491
Url: https://administrator.de/contentid/62562070491
Printed on: December 6, 2023 at 21:12 o'clock
3 Comments
Latest comment
moin !
das Zauberwort heisst in der Tat "X500 Adresse": beim "neuen" Postfach muss die X500 SMTP Adresse des alten Postfachs eingetragen werden.
Anleitung gibts hier:
https://www.experts-exchange.com/articles/32052/How-to-Edit-and-Add-a-Le ...
das Zauberwort heisst in der Tat "X500 Adresse": beim "neuen" Postfach muss die X500 SMTP Adresse des alten Postfachs eingetragen werden.
Anleitung gibts hier:
https://www.experts-exchange.com/articles/32052/How-to-Edit-and-Add-a-Le ...