E-Mail Archivieren - Externe Inhalte
Hallo zusammen,
wie würdet Ihr beim E-Mail Archivieren mit externen Inhalten umgehen, wenn ich diese als HTML speichern will.
Oft werden Bilder als Source mit externen Links in E-Mails verschickt.
Was man hier so anbrowsed ist absolut nicht transparent. Man wird beim Aufruf des Bildes irgendwo hingeleitet.
Wenn hier Schadsoftware drinn steckt, dann hat man den Salat.
Wenn ich jetzt meine E-Mails downloade zum Abspeichern & Archivieren, wie geht man hier am besten mit den Inhalten um. Ich denke wenn ich die E-Mail in 2-3 Jahren wieder raus ziehe, dann ist die externe Resource sicher verschwunden.
Ähnliches Problem habe ich aber auch bei Base64 codierten Inhalt. Man weiß nicht genau was dahinter raus kommt.
Wie würdet Ihr damit umgehen? Wie gehen damit Archivierungsprogramme um?
Danke
wie würdet Ihr beim E-Mail Archivieren mit externen Inhalten umgehen, wenn ich diese als HTML speichern will.
Oft werden Bilder als Source mit externen Links in E-Mails verschickt.
Was man hier so anbrowsed ist absolut nicht transparent. Man wird beim Aufruf des Bildes irgendwo hingeleitet.
Wenn hier Schadsoftware drinn steckt, dann hat man den Salat.
Wenn ich jetzt meine E-Mails downloade zum Abspeichern & Archivieren, wie geht man hier am besten mit den Inhalten um. Ich denke wenn ich die E-Mail in 2-3 Jahren wieder raus ziehe, dann ist die externe Resource sicher verschwunden.
Ähnliches Problem habe ich aber auch bei Base64 codierten Inhalt. Man weiß nicht genau was dahinter raus kommt.
Wie würdet Ihr damit umgehen? Wie gehen damit Archivierungsprogramme um?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 354651
Url: https://administrator.de/forum/e-mail-archivieren-externe-inhalte-354651.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 13:05 Uhr
1 Kommentar