29542

E-Mails als Spam aussortiert

Der Absenderserver wird in den Mails als unknown geführt...

Hallo,
Ich habe einen neuen SBS Server installiert, und mal eine Testmail versendet. Diese wurde prompt von meinem privaten Postfach bei GMX per Kaspersky als SPAM klassifiziert. Hier der Inhalt des Optionfeldes (mich macht dieses "unknown" bei Receivied stuzig, ist das der Auslöser?):
Return-Path: <xxx@yyy.com>
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to test@xxxde
Received: (qmail invoked by alias); 13 Dec 2008 16:54:21 -0000
Received: from unknown (EHLO remote.xxx.com) [193.218.214.220]
by mx0.gmx.net (mx048) with SMTP; 13 Dec 2008 17:54:21 +0100
Received: from SBS.tecracer.local ([fe80::968:c22c:4ec2:22fc]) by
SBS.xxx.local ([fe80::968:c22c:4ec2:22fc%12]) with mapi; Sat, 13 Dec
2008 17:54:20 +0100
From: Alexander Diedler <test@xxx.de>
To: "test@gmx.de" <test@xxx.de>
Date: Sat, 13 Dec 2008 17:54:20 +0100
Subject: Weihnachtsfeier
Thread-Topic: Weihnachtsfeier
Thread-Index: AQHJXUNxLwm9IuxpCUaXwsGYSHddSQ==
Message-ID: <73C906C31A79D041B91D0742029A42E70CE8CC74@SBS.xxx.local>
Accept-Language: de-DE
Content-Language: de-DE
acceptlanguage: de-DE
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="_000_73C906C31A79D041B91D0742029A42E70CE8CC74SBStecracerloca_"
MIME-Version: 1.0
X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
X-GMX-UID: itB2fRMARkkeEZqiOmVqTn9mdWkvKNPL
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 104019

Url: https://administrator.de/forum/e-mails-als-spam-aussortiert-104019.html

Ausgedruckt am: 15.07.2025 um 05:07 Uhr

manuel-r
manuel-r 13.12.2008 um 18:24:22 Uhr
Ich würde das mal so interpretieren, dass ein EHLO auf der öffentlichen IP (193.218.214.220) zwar den Namen deines Mailservers zutage befürdert hat (remote.tecracer.com) jedoch der Reverse-Lookup auf die IP eben keinen Namen. Hast du den richtigen Namen im DNS veröffentlicht?

Manuel
GuentherH
GuentherH 13.12.2008 um 19:23:33 Uhr
Hallo.

a) wie versendet der Exchange die Nachrichten? Über DNS oder Relayhost
b) ändere die Original E-Mail Adressen in deinem Beitrag, oder dein Kaspersky SPAM Filter wird in nächster Zeit sehr viel zu tun haben ;)

LG Günther