Effektivste Lösung Kleinstunternehmen 8000Mails pro Jahr 4 Clients
Ich suche nach einer billigen Lösung für den E-Mail Verkehr eines Unternehmens.
Problem:
4 Mitarbeiter, 3 Postfächer alle Mitarbeiter müssen auf alle Postfächer zugreifen können.
Pro Jahr ca. 8000 Mails, sollten natürlich sicher gespeichert sein.Dh. falls es einen Ausfall von jeglicher Hardware oder einen schlimmen Software crash gibt sollten die mails in kürzester Zeit wieder verfügbar sein. Evtl. auch archivierung der Mails => not a must have
Das ganze sollte natürlich möglich günstig sein und möglichst wenig technischer Wartungsaufwand.
Ich dachte mir folgendes aus:
E-Mails samt Domain zu HostEurope o.ä. auslagern. IMAP mit 3 Postfächer.
Als E-Mail Client Thunderbird und die Mails Offline verfügbar machen.
Auf einem Rechner die Thunderbird Datenbank noch zusätzlich wegsichern. => externe HDD o.ä.
Das ganze kostet 5€ pro Monat für den Mail Space bei Host Europe. Keine Serverkosten keine Setupkosten keine Technikerkosten.
Evtl noch ein paar Kosten für die externe HDD und Sicherungsprogramm
was haltet ihr davon?
Habt ihr eine bessere Lösung?
sG.
Possal
Problem:
4 Mitarbeiter, 3 Postfächer alle Mitarbeiter müssen auf alle Postfächer zugreifen können.
Pro Jahr ca. 8000 Mails, sollten natürlich sicher gespeichert sein.Dh. falls es einen Ausfall von jeglicher Hardware oder einen schlimmen Software crash gibt sollten die mails in kürzester Zeit wieder verfügbar sein. Evtl. auch archivierung der Mails => not a must have
Das ganze sollte natürlich möglich günstig sein und möglichst wenig technischer Wartungsaufwand.
Ich dachte mir folgendes aus:
E-Mails samt Domain zu HostEurope o.ä. auslagern. IMAP mit 3 Postfächer.
Als E-Mail Client Thunderbird und die Mails Offline verfügbar machen.
Auf einem Rechner die Thunderbird Datenbank noch zusätzlich wegsichern. => externe HDD o.ä.
Das ganze kostet 5€ pro Monat für den Mail Space bei Host Europe. Keine Serverkosten keine Setupkosten keine Technikerkosten.
Evtl noch ein paar Kosten für die externe HDD und Sicherungsprogramm
was haltet ihr davon?
Habt ihr eine bessere Lösung?
sG.
Possal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114047
Url: https://administrator.de/forum/effektivste-loesung-kleinstunternehmen-8000mails-pro-jahr-4-clients-114047.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Das hängt jetzt stark von den vorhandenen Möglichkeiten und Anforderungen ab.
Soll das wirklich nur email sein -> kein Ding, die von dir beschriebene Lösung ist sicherlich die günstigste. Alternativ kannst du auch nen Linux-Server (Samba, Postfix, Courier-IMAP) nehmen - da hast du auch möglichkeiten wie Proxy, Spamfilter usw. dabei. Kostet auch nix - weil alles Open Source. Allerdings benötigst du dafür jemand der sich mit Linux auskennt - sonst ist kurz nach der Installation schluss weil das erste kleine Problem euch Tage kosten würde!
Ansonsten kannst du auch MS SBS-Server inkl. Exchange mit einer 5-User-Lizenz nehmen. Vorteil hier ist das du auch Kalenderfunktionen usw. hast (und Adressbuch). Ebenfalls hast du da gleich den Fileserver mit bei - und Druckdienste usw... Vorteil (gegenüber Linux) ist hier das es erstmal leichter ist. Allerdings ist das auch gleichzeitig der große Nachteil -> einen Exchange mal eben durch Klicken einrichten wird nicht dauerhaft zum Erfolg führen (geschweige denn das du die Daten usw. sichern musst...)
Wie gesagt - das hängt von euren genauen Anforderungen ab... ich kenne einige Firmen die das wie du es beschrieben hast machen -> aber auch viele die es eben auf nem eigenen Server laufen lassen... Just as u want ;)
Soll das wirklich nur email sein -> kein Ding, die von dir beschriebene Lösung ist sicherlich die günstigste. Alternativ kannst du auch nen Linux-Server (Samba, Postfix, Courier-IMAP) nehmen - da hast du auch möglichkeiten wie Proxy, Spamfilter usw. dabei. Kostet auch nix - weil alles Open Source. Allerdings benötigst du dafür jemand der sich mit Linux auskennt - sonst ist kurz nach der Installation schluss weil das erste kleine Problem euch Tage kosten würde!
Ansonsten kannst du auch MS SBS-Server inkl. Exchange mit einer 5-User-Lizenz nehmen. Vorteil hier ist das du auch Kalenderfunktionen usw. hast (und Adressbuch). Ebenfalls hast du da gleich den Fileserver mit bei - und Druckdienste usw... Vorteil (gegenüber Linux) ist hier das es erstmal leichter ist. Allerdings ist das auch gleichzeitig der große Nachteil -> einen Exchange mal eben durch Klicken einrichten wird nicht dauerhaft zum Erfolg führen (geschweige denn das du die Daten usw. sichern musst...)
Wie gesagt - das hängt von euren genauen Anforderungen ab... ich kenne einige Firmen die das wie du es beschrieben hast machen -> aber auch viele die es eben auf nem eigenen Server laufen lassen... Just as u want ;)
Hi !
die Verantwortung auf einen externen Provider verlagern ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Dann solltest Du Dir den aber wirklich ganz ganz ganz genau aussuchen, ich kenne Provider, da kann der Mailserver und das Adminportal schon mal einen halben Tag nicht erreichbar sein. Wenn dann die Hotline noch dazu sagt: "Geht nicht? Wissen wir! Tschüss!" dann bist Du gut aufgehoben
Nein, Nein, ich nenne keine Namen
mrtux
die Verantwortung auf einen externen Provider verlagern ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Dann solltest Du Dir den aber wirklich ganz ganz ganz genau aussuchen, ich kenne Provider, da kann der Mailserver und das Adminportal schon mal einen halben Tag nicht erreichbar sein. Wenn dann die Hotline noch dazu sagt: "Geht nicht? Wissen wir! Tschüss!" dann bist Du gut aufgehoben
Nein, Nein, ich nenne keine Namen
mrtux

Hi Posseidon,
also so wie es sich anhört hat niemand einen Plan was einen Server angeht richtig?
Auch Du selber weisst nichts davon?
Denke echt wie Mrtux sagt nehme Dir einen Provider der gross und vor allem gut ist was das angeht und Spare nicht am Preis.
Denn Backups und Support wären da sehr wichtig.
Obwohl meiner meinung wenn es Geschäftlich ist ein eigener Server die bessere Lösung wäre. Und gute Firmen zum Betreuen gibt es ja schon. Und wenn was nicht läuft dann kann man viel per Fernwartung machen.
Lg
Martin
also so wie es sich anhört hat niemand einen Plan was einen Server angeht richtig?
Auch Du selber weisst nichts davon?
Denke echt wie Mrtux sagt nehme Dir einen Provider der gross und vor allem gut ist was das angeht und Spare nicht am Preis.
Denn Backups und Support wären da sehr wichtig.
Obwohl meiner meinung wenn es Geschäftlich ist ein eigener Server die bessere Lösung wäre. Und gute Firmen zum Betreuen gibt es ja schon. Und wenn was nicht läuft dann kann man viel per Fernwartung machen.
Lg
Martin

Aus den Host Europe AGB
"(3) Der Kunde hat in seinen POP3-E-Mail-Postfächern eingehende Nachrichten in regelmäßigen Abständen abzurufen. Der Provider behält sich vor, für den Kunden eingegangene persönliche Nachrichten zu löschen, soweit sie nicht binnen vier Wochen nach Eingang auf dem Mailserver von ihm abgerufen wurden. Der Provider behält sich weiter das Recht vor, für den Kunden eingehende persönliche Nachrichten an den Absender zurück zu senden, wenn die in den jeweiligen Tarifen vorgesehenen Kapazitätsgrenzen überschritten sind."
http://www.hosteurope.de/content/Allgemeine-Geschaeftsbedingungen
Müsstest also zuerst abklären, was die darunter verstehen, nicht dass das Horden von E-Mails auf dem Server nicht erwünscht ist und auf welche Hostingangebote diese Klausel zutrifft.
"(3) Der Kunde hat in seinen POP3-E-Mail-Postfächern eingehende Nachrichten in regelmäßigen Abständen abzurufen. Der Provider behält sich vor, für den Kunden eingegangene persönliche Nachrichten zu löschen, soweit sie nicht binnen vier Wochen nach Eingang auf dem Mailserver von ihm abgerufen wurden. Der Provider behält sich weiter das Recht vor, für den Kunden eingehende persönliche Nachrichten an den Absender zurück zu senden, wenn die in den jeweiligen Tarifen vorgesehenen Kapazitätsgrenzen überschritten sind."
http://www.hosteurope.de/content/Allgemeine-Geschaeftsbedingungen
Müsstest also zuerst abklären, was die darunter verstehen, nicht dass das Horden von E-Mails auf dem Server nicht erwünscht ist und auf welche Hostingangebote diese Klausel zutrifft.

Hi,
die Antwort vom HE Support würde mich interessieren, macht es dir etwas aus, die hier zu posten? Danke im Voraus.
die Antwort vom HE Support würde mich interessieren, macht es dir etwas aus, die hier zu posten? Danke im Voraus.