Egal welcher User sich über smb (Samba) über eine Freigabe verbindet, es werden immer die Rechte des Admins herangezogen
Sonnigen Samstag wünsche ich.
Ich habe hier ein Phänomen, was ich mir nicht erklären kann und deshalb eure Unterstützung benötige.
Freigaben auf Mac-Systemen funktioniert ja eigentlich immer und man kann diese als kinderleicht betrachten.
Wenn ich diese früher benutzt habe, hatte ich auch nie Schwierigkeiten damit.
Das Phänomen zeigt sich in folgender Gestalt und es ist kein Spaß, das ist wirklich so!
Ich habe zwei Macs, auf beiden läuft Mojave als Betriebssystem.
Auf Client A gibt es den User "LOKAL", der ein Admin ist.
Außerdem den User "TEST", der als Standard-User angelegt ist.
Der freigegebene Ordner enthält die folgende Rechte:
- "LOKAL" mit "Lesen & Schreiben"
- "Jeder" mit "Keine Rechte"
Der Client B hat ebenfalls den User "TEST", der auch als Standard angelegt ist.
Client B verbindet sich über smb//10.10.50.10 mit Client A.
Gibt man eine falsche User-/Kennwort-Kombination ein, wird das abgelehnt.
Verbinde ich mich mit TEST, dann sehe ich den freigegeben Order und habe alle Rechte, die auch der User "LOKAL" auf Client A besitzt.
Das ist kein Scherz, das ist so!.
Das habe ich jetzt mehrfach reproduziert. Auch mit unterschiedlichen Usern.
Gebe ich dem User LOKAL nur Leserechte, hat das auch der angemeldete User.
Entferne ich den Admin-Account, hat der User keinen Zugriff mehr.
Das ist auch dann so, wenn der User "TEST" mit Leserechten ausgestattet ist, er darf trotzdem Schreiben, solange der Admin-Account auch dort in der Freigabe enthalten ist.
Beide Clients befinden sich im selben VLAN-Netz.
Dummerweise ist es manchmal so, dass es dann wieder augenscheinlich so funktioniert wie man es erwarten würde und urplötzlich wieder nicht.
Ich verzweifele hier im Moment
PS: Ich verstehe auch nicht, warum ich unter der Anzeige "Informationen" den Benutzer als "Laden ..." angezeigt bekomme -> siehe Screenshot.
Ich habe hier ein Phänomen, was ich mir nicht erklären kann und deshalb eure Unterstützung benötige.
Freigaben auf Mac-Systemen funktioniert ja eigentlich immer und man kann diese als kinderleicht betrachten.
Wenn ich diese früher benutzt habe, hatte ich auch nie Schwierigkeiten damit.
Das Phänomen zeigt sich in folgender Gestalt und es ist kein Spaß, das ist wirklich so!
Ich habe zwei Macs, auf beiden läuft Mojave als Betriebssystem.
Auf Client A gibt es den User "LOKAL", der ein Admin ist.
Außerdem den User "TEST", der als Standard-User angelegt ist.
Der freigegebene Ordner enthält die folgende Rechte:
- "LOKAL" mit "Lesen & Schreiben"
- "Jeder" mit "Keine Rechte"
Der Client B hat ebenfalls den User "TEST", der auch als Standard angelegt ist.
Client B verbindet sich über smb//10.10.50.10 mit Client A.
Gibt man eine falsche User-/Kennwort-Kombination ein, wird das abgelehnt.
Verbinde ich mich mit TEST, dann sehe ich den freigegeben Order und habe alle Rechte, die auch der User "LOKAL" auf Client A besitzt.
Das ist kein Scherz, das ist so!.
Das habe ich jetzt mehrfach reproduziert. Auch mit unterschiedlichen Usern.
Gebe ich dem User LOKAL nur Leserechte, hat das auch der angemeldete User.
Entferne ich den Admin-Account, hat der User keinen Zugriff mehr.
Das ist auch dann so, wenn der User "TEST" mit Leserechten ausgestattet ist, er darf trotzdem Schreiben, solange der Admin-Account auch dort in der Freigabe enthalten ist.
Beide Clients befinden sich im selben VLAN-Netz.
Dummerweise ist es manchmal so, dass es dann wieder augenscheinlich so funktioniert wie man es erwarten würde und urplötzlich wieder nicht.
Ich verzweifele hier im Moment
PS: Ich verstehe auch nicht, warum ich unter der Anzeige "Informationen" den Benutzer als "Laden ..." angezeigt bekomme -> siehe Screenshot.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 437824
Url: https://administrator.de/forum/egal-welcher-user-sich-ueber-smb-samba-ueber-eine-freigabe-verbindet-es-werden-immer-die-rechte-des-admins-437824.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
![139374](/images/members/profile_male_48x48.png)
Gibt es auf Client B einen Account mit dem selben Namen und Kennwort wie auf Client A?
![139374](/images/members/profile_male_48x48.png)
Zitat von @xn5qK2:
Die Vermutung hatte ich auch schon, da der LOAKL auf Client B natürlich auch Admin ist.
Das ist aber normal, und der muss auch nicht angemeldet sein, der MAC versucht hier im Hintergrund automatisch die höchsten Rechte für den Ordner zu bekommen und da er fündig wird hast du das geschilderte Verhalten.Die Vermutung hatte ich auch schon, da der LOAKL auf Client B natürlich auch Admin ist.
Btw. MAC zu MAC warum SMB??
![139374](/images/members/profile_male_48x48.png)
Nö, kann ich hier nicht nachstellen. Zeig doch mal die detaillierten Freigabeeinstellungen.
Es sollte kein gleichbenannter Admin auf beiden Kisten existieren. Bitte den echten Usernamen in der Shell vergleichen !
Es sollte kein gleichbenannter Admin auf beiden Kisten existieren. Bitte den echten Usernamen in der Shell vergleichen !
Hallo,
APFS ist ein Dateisystem Only. Es wird von einem Betriebssystem genutzt.
https://www.golem.de/news/apfs-in-high-sierra-10-13-im-test-apple-hat-di ...
Gruß,
Peter
APFS ist ein Dateisystem Only. Es wird von einem Betriebssystem genutzt.
https://www.golem.de/news/apfs-in-high-sierra-10-13-im-test-apple-hat-di ...
Das funktioniert nicht mit dem afp Protokoll.
Auch Apple baut manchmal sachen die unausgefreift sind.Gruß,
Peter
![139374](/images/members/profile_male_48x48.png)
Sorry kann ich hier nicht nachvollziehen, irgendwas machst du bei deinen Experimenten falsch, leider zu wenig Infos zu den Details die ich oben schon mal angefragt habe, aber von dir diesbezüglich nichts gekommen ist.
Mehr Input mehr Output!
Mehr Input mehr Output!
![139374](/images/members/profile_male_48x48.png)
Tja erzählen kannst du uns viel hier zählen aber Fakten und Configs Schwarz auf Weiß. Lass dir die Berechtigungen(ACLs) auf einer Konsole anzeigen dann siehst du auch richtig was Sache ist. Zusätzlich die SMB-Config in Klartext.
Traue nie einer aufgepropften GUI.
P.s. Man arbeitet niemals direkt als Admin. Sondern eleviert immer nur den jeweiligen Prozess wenn es wirklich nötig ist!! Grundregel Nr. 1, sollte man eigentlich kennen.
Traue nie einer aufgepropften GUI.
P.s. Man arbeitet niemals direkt als Admin. Sondern eleviert immer nur den jeweiligen Prozess wenn es wirklich nötig ist!! Grundregel Nr. 1, sollte man eigentlich kennen.
Hallo,
Den Inhalt vom Link lesen, verstehen und auf deine erkenntnisse umsetzten. Evtl. ist ja was dran das dein Apfel was falsch hat/macht. Aber wie sehen nun deine ACLs im genauen aus?
https://www.apfelwerk.de/2017/04/smb-aus-der-hoelle/
https://developer.apple.com/library/archive/documentation/FileManagement ...
https://developer.apple.com/library/archive/documentation/Networking/Con ...
https://www.techrepublic.com/blog/apple-in-the-enterprise/introduction-t ...
https://support.apple.com/kb/PH8528?locale=en_US&viewlocale=de_DE
https://appleinsider.com/articles/13/06/11/apple-shifts-from-afp-file-sh ...
https://news.jpy.com/kbase/support-articles/2015/9/8/afp-versus-smbsamba
https://gumptiontech.co.uk/2018/01/07/macos-smb-file-sharing/
https://www.reddit.com/r/apple/comments/80x2k6/turning_off_packet_signin ...
https://support.apple.com/de-de/HT208209
https://support.apple.com/de-de/HT207520
https://discussions.apple.com/thread/1463803
Und die frage von @139374 warum du bei Mac zu Mac SMB verwendest ist auch nicht beantwortet.
Gruß,
Peter
Den Inhalt vom Link lesen, verstehen und auf deine erkenntnisse umsetzten. Evtl. ist ja was dran das dein Apfel was falsch hat/macht. Aber wie sehen nun deine ACLs im genauen aus?
https://www.apfelwerk.de/2017/04/smb-aus-der-hoelle/
https://developer.apple.com/library/archive/documentation/FileManagement ...
https://developer.apple.com/library/archive/documentation/Networking/Con ...
https://www.techrepublic.com/blog/apple-in-the-enterprise/introduction-t ...
https://support.apple.com/kb/PH8528?locale=en_US&viewlocale=de_DE
https://appleinsider.com/articles/13/06/11/apple-shifts-from-afp-file-sh ...
https://news.jpy.com/kbase/support-articles/2015/9/8/afp-versus-smbsamba
https://gumptiontech.co.uk/2018/01/07/macos-smb-file-sharing/
https://www.reddit.com/r/apple/comments/80x2k6/turning_off_packet_signin ...
https://support.apple.com/de-de/HT208209
https://support.apple.com/de-de/HT207520
https://discussions.apple.com/thread/1463803
Und die frage von @139374 warum du bei Mac zu Mac SMB verwendest ist auch nicht beantwortet.
Gruß,
Peter
![139374](/images/members/profile_male_48x48.png)
Zitat von @xn5qK2:
Ich möchte dich bitten sachlich zu bleiben. Du trägst nicht zur Lösung bei. Wenn du nur Punkte fürs Schreiben sammeln möchtest, möchte ich dich ganz nett bitten, dass in einem anderen Thread zu tun. Ich danke für dein Verständnis.
Was soll man dazu sagen, Kopfschüttel. Du willst Hilfe und wenn du hier keine Fakten lieferst wie Screenshots und detaillierte ACLs aus der Konsole kann man dir nicht helfen, so ist das nun mal.Ich möchte dich bitten sachlich zu bleiben. Du trägst nicht zur Lösung bei. Wenn du nur Punkte fürs Schreiben sammeln möchtest, möchte ich dich ganz nett bitten, dass in einem anderen Thread zu tun. Ich danke für dein Verständnis.
Für Admins zählen nunmal Fakten mehr als BlaBla, und die hast du uns noch immer nicht geliefert.
Wie soll man konkret helfen wenn essentielle Dinge fehlen bitte??! Denn hier geht es wie gesagt einwandfrei und wenn wir nicht wissen wie deine ACLs aussehen was soll man da bitte machen...
Sachlicher geht's nicht!
Mal wieder ein typischer Freitagsthread bei dem unsere Fragen nicht beantwortet werden und nur um den heißen Brei herum geredet wird. Da helfe ich lieber anderen die wirklich Hilfe brauchen.