Einbindung RDX-Laufwerk in W2008R2 . mysteriös!
Moin an alle,
ich habe hier auf einem SBS2011 momentan einen echten Zauber, keine-ahnung, was die Kiste hat.
Eingebunden als Sicherungsziel von Acronis 11.7 ist seit ca. 5 Jahren ein SATA-RDX-Laufwerk in einem ProLiant ML350p Gen8. Hat auch noch nie Mucken gemacht. Plattenwechsel erfolgt täglich. Seit ein paar Tagen ist diese Sicherung zweimal gescheitert. Gestern habe ich mir das mal angesehen, nach einem Medienwechsel wurde die RDX-Platte im Explorer nicht mehr erkannt, das Laufwerk selbst signalisiert das eingelegte Medium regelkonform via LED und ist im Gerätemanager des OS normal eingebunden, die RDX-Platte selbst erscheint im Gerätemanager nicht. Soweit, so schlecht ...
Ergo habe ich mit meinem schlichten Gemüt die Diagnose "Kontakte zwischen Rahmen und Medium kaputt" gestellt und ein neues Laufwerk bestellt. Allerdings vergessen, das Medium wieder zu entnehmen und die Sicherungsjobs in Acronis zu deaktivieren.
Heute früh beim Durchschauen meiner mails sehe ich, dass die zwei Sicherungen auf RDX durchgelaufen sind ... das hat mich dann doch interessiert
!
Also rauf auf die Büchs --> Explorer --> keine RDX-Platte weit und breit. Acronis geöffnet --> Sicherungen durchgelaufen. In den persönlichen Depots sehe ich die Ordner der RDX-Platte ausgegraut ... ABER: ich habe via Acronis Zugriff darauf und die Sicherungen sind aktuell aus dieser Nacht.
Und da bin ich mit meinem Latein am Ende. Weder am OS noch an Acronis ist in den letzten Wochen etwas aktualisiert wurden.
Jemand eine Idee??
LG, Thomas
ich habe hier auf einem SBS2011 momentan einen echten Zauber, keine-ahnung, was die Kiste hat.
Eingebunden als Sicherungsziel von Acronis 11.7 ist seit ca. 5 Jahren ein SATA-RDX-Laufwerk in einem ProLiant ML350p Gen8. Hat auch noch nie Mucken gemacht. Plattenwechsel erfolgt täglich. Seit ein paar Tagen ist diese Sicherung zweimal gescheitert. Gestern habe ich mir das mal angesehen, nach einem Medienwechsel wurde die RDX-Platte im Explorer nicht mehr erkannt, das Laufwerk selbst signalisiert das eingelegte Medium regelkonform via LED und ist im Gerätemanager des OS normal eingebunden, die RDX-Platte selbst erscheint im Gerätemanager nicht. Soweit, so schlecht ...
Ergo habe ich mit meinem schlichten Gemüt die Diagnose "Kontakte zwischen Rahmen und Medium kaputt" gestellt und ein neues Laufwerk bestellt. Allerdings vergessen, das Medium wieder zu entnehmen und die Sicherungsjobs in Acronis zu deaktivieren.
Heute früh beim Durchschauen meiner mails sehe ich, dass die zwei Sicherungen auf RDX durchgelaufen sind ... das hat mich dann doch interessiert
Also rauf auf die Büchs --> Explorer --> keine RDX-Platte weit und breit. Acronis geöffnet --> Sicherungen durchgelaufen. In den persönlichen Depots sehe ich die Ordner der RDX-Platte ausgegraut ... ABER: ich habe via Acronis Zugriff darauf und die Sicherungen sind aktuell aus dieser Nacht.
Und da bin ich mit meinem Latein am Ende. Weder am OS noch an Acronis ist in den letzten Wochen etwas aktualisiert wurden.
Jemand eine Idee??
LG, Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 376815
Url: https://administrator.de/forum/einbindung-rdx-laufwerk-in-w2008r2-mysterioes-376815.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Heinzelmännchen?
Moin,
Hast Du mal die RDX-Platte mal auf einem anderen System angeschaut?
Oder einfach mal einen Reboot der Kiste gemacht, um zu schauen, ob es sich dann immer noch so verhält? Denn manchmal tut ein reboot gut.
lks
Hallo.
Nur schnell aus der Hüfte:
Ich weiß nicht, wie Acronis genau arbeitet und auch nicht, wie aktuell die Version ist, die Du einsetzt.
Aber: Wenn ich das vergleiche mit der eingebauten Windows-Server-Sicherung (die es so auch im SBS gibt), dann ist dabei das Verhalten, daß die Backup-Medien im Explorer gar nicht sichtbar sind, aber trotzdem arbeiten und die Sicherungen auch erfolgreich laufen, völlig normal.
Vielleicht hat Acronis diese "Ausblendung" auch eingeführt?
VG,
departure69
Nur schnell aus der Hüfte:
Ich weiß nicht, wie Acronis genau arbeitet und auch nicht, wie aktuell die Version ist, die Du einsetzt.
Aber: Wenn ich das vergleiche mit der eingebauten Windows-Server-Sicherung (die es so auch im SBS gibt), dann ist dabei das Verhalten, daß die Backup-Medien im Explorer gar nicht sichtbar sind, aber trotzdem arbeiten und die Sicherungen auch erfolgreich laufen, völlig normal.
Vielleicht hat Acronis diese "Ausblendung" auch eingeführt?
VG,
departure69
Darauf einen Laphroig!
Schönen Abend noch.
lks