Einrichtung Heimnetzwerk mit 3 Accesspoints + Powerline
hallo,
ich bin kein kompletter neuling beim aufsetzen eines heimnetzwerkes aber im moment läuft einfach garnichts.
das modem/router ist ein TC7200 von Unitymedia. ich hab soweit ich weiss eine ipv6 und eine ipv4 die mit anderen genutzt wird.
Configs:
WLAN aus
DHCP an
Range 192.168.0.10-255
LAN IP: 192.168.0.1
Hinter dem TC7200 ist direkt per LAN-Kabel über den LAN-Port ein TP-Link Archer C8 (steht direkt neben dem TC7200)
Configs:
WLAN an 5ghz und 2,4ghz
DHCP aus
LAN IP: 192.168.0.4
Default Gateway: 192.168.0.4
DNS 1: 0.0.0.0
DNS 2: 0.0.0.0
Zusätzlich ist über den LAN-Port des TC7200 ein TP-Link WR841N, welcher über Powerline in einen anderen Raum verbunden ist.
Configs:
WLAN an 2,4ghz
DHCP aus
LAN IP: 192.168.0.2
Default Gateway: 192.168.0.2
DNS 1: 0.0.0.0
DNS 2: 0.0.0.0
ist die einrichtung in ordnung? braucht ihr noch mehr infos?
ich habe zwischendurch verbindungsabbrüche über wlan am Archer C8 (z.b. apple tv welcher im gleichen raum ist), obwohl dieser ja direkt per lan-kabel am TC7200 hängt und somit eine direkte verbindung möglich sein sollte.
zwischendurch kann ich nichtmal mehr über die lokale ip auf die accesspoints connecten und muss die geräte restarten.
ich bin kein kompletter neuling beim aufsetzen eines heimnetzwerkes aber im moment läuft einfach garnichts.
das modem/router ist ein TC7200 von Unitymedia. ich hab soweit ich weiss eine ipv6 und eine ipv4 die mit anderen genutzt wird.
Configs:
WLAN aus
DHCP an
Range 192.168.0.10-255
LAN IP: 192.168.0.1
Hinter dem TC7200 ist direkt per LAN-Kabel über den LAN-Port ein TP-Link Archer C8 (steht direkt neben dem TC7200)
Configs:
WLAN an 5ghz und 2,4ghz
DHCP aus
LAN IP: 192.168.0.4
Default Gateway: 192.168.0.4
DNS 1: 0.0.0.0
DNS 2: 0.0.0.0
Zusätzlich ist über den LAN-Port des TC7200 ein TP-Link WR841N, welcher über Powerline in einen anderen Raum verbunden ist.
Configs:
WLAN an 2,4ghz
DHCP aus
LAN IP: 192.168.0.2
Default Gateway: 192.168.0.2
DNS 1: 0.0.0.0
DNS 2: 0.0.0.0
ist die einrichtung in ordnung? braucht ihr noch mehr infos?
ich habe zwischendurch verbindungsabbrüche über wlan am Archer C8 (z.b. apple tv welcher im gleichen raum ist), obwohl dieser ja direkt per lan-kabel am TC7200 hängt und somit eine direkte verbindung möglich sein sollte.
zwischendurch kann ich nichtmal mehr über die lokale ip auf die accesspoints connecten und muss die geräte restarten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292117
Url: https://administrator.de/forum/einrichtung-heimnetzwerk-mit-3-accesspoints-powerline-292117.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 06:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
ich bin kein kompletter neuling beim aufsetzen eines heimnetzwerkes aber im moment läuft einfach garnichts.
Aber bei der Orthografie.... Range 192.168.0.10-255
Falsch ! die .255 ist keine gültige Host IP Adresse und kann niemals per DHCP vergeben werden ! Wie war das noch mit dem (N)euling ?Archer AP:
LAN IP: 192.168.0.4 ,Default Gateway: 192.168.0.4
So so.... das Default Gateway ist also identisch mit der Management IP des APs ?? So einen Unsinn macht nicht mal mehr ein Grundschüler.
DNS ist zwar unwichtig aber den auf 0.0.0.0 setzen ist syntaktisch ebenso falsch.
WR841n:
Das gleiche Drama wie beim Archer. 2mal falschmachen und kein Neuling....mmmmmhhh...no comment.
Fazit:
Lies dir dieses Tutorial durch im Kapitel Alternative 3 !!
Dort ist alles erklärt was du als nicht Neuling für den erfolgreichen Aufbau deines Banaldesigns wissen musst:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Das sollte dann das Drama hier beenden....