Einstellungen Bildschirmschoner nicht möglich
Hallo,
wir haben seit unbekannter Zeit das Problem, dass sich der Bildschirmschoner nicht mehr einstellen / aktivieren lässt.
Folgendes Szenario:
- Server hat als Betriebssystem ein MS Win 2003 (dieser ist nicht betroffen von dem Problem!)
- Clients welche Betroffen sind (und das sind ALLE in der Domäne) haben als Betriebssystem WinXP SP3
- Eigentlich wurden die Bildschirmschoner mit den drei Gruppenrichtlinien "Bildschirmschoner" (aktiviert), "Kennwortschutz für den Bildschirmschoner verwenden" (aktiviert) und "Bildschirmschoner Zeitlimit" (Aktiviert, 600sek.) im Ordner "Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Systemsteuerung / Anzeige" festgelegt.
Welcher Bildschirmschoner verwendet wird (Richtlinie "Programmname des Bildschirmschoners"), haben wir bis jetzt den Benutzern selbst überlassen.
Jetzt ist das Problem, das der Bildschirmschoner nicht mehr einschaltet, das heisst, der PC nicht mehr gesperrt wird nach 10Min. Ändere ich die Werte in den Gruppenrichtlinien, werden diese nach einem "gpupdate /force" (auf Server und Client) korrekt angepasst. Nur das die eine Richtlinie "Programmname des Bildschirmschoners" absolut KEINE Auswirkung auf die dazugehörige Einstellung hat. Als eingestellter Bildschirmschoner wird immer "kein" angezeigt (ich bin mir sicher das es die eingestellte .scr-Datei gibt!). Und selbst wenn ich sämtliche vier Gruppenrichtlinien welche den Bildschirmschoner einstellen auf "nicht konfiguriert" umstelle, habe ich nicht die Möglichkeit den Bildschirmschoner zu ändern da die Optionen grau hinterlegt sind wie auf dem Screenshot:

Und es kommt noch besser:
Selbst wenn ich ALLE Gruppenrichtlinien(-Verknüpfungen) in unserem Unternehmen deaktiviere / lösche, ein "gpupdate /force" und einen Neustart durchführe, lässt sich diese Einstellung NICHT verändern, die Einstellungen bleiben unveränderbar hellgrau.
Ich vermute also ein grundsätzliches Problem mit den Bildschirmschonern und nicht ein Problem / Fehler in den Gruppenrichtlinien. Aber wo soll ich nun den weitersuchen?
danke und mfG,
SpunkEE
wir haben seit unbekannter Zeit das Problem, dass sich der Bildschirmschoner nicht mehr einstellen / aktivieren lässt.
Folgendes Szenario:
- Server hat als Betriebssystem ein MS Win 2003 (dieser ist nicht betroffen von dem Problem!)
- Clients welche Betroffen sind (und das sind ALLE in der Domäne) haben als Betriebssystem WinXP SP3
- Eigentlich wurden die Bildschirmschoner mit den drei Gruppenrichtlinien "Bildschirmschoner" (aktiviert), "Kennwortschutz für den Bildschirmschoner verwenden" (aktiviert) und "Bildschirmschoner Zeitlimit" (Aktiviert, 600sek.) im Ordner "Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Systemsteuerung / Anzeige" festgelegt.
Welcher Bildschirmschoner verwendet wird (Richtlinie "Programmname des Bildschirmschoners"), haben wir bis jetzt den Benutzern selbst überlassen.
Jetzt ist das Problem, das der Bildschirmschoner nicht mehr einschaltet, das heisst, der PC nicht mehr gesperrt wird nach 10Min. Ändere ich die Werte in den Gruppenrichtlinien, werden diese nach einem "gpupdate /force" (auf Server und Client) korrekt angepasst. Nur das die eine Richtlinie "Programmname des Bildschirmschoners" absolut KEINE Auswirkung auf die dazugehörige Einstellung hat. Als eingestellter Bildschirmschoner wird immer "kein" angezeigt (ich bin mir sicher das es die eingestellte .scr-Datei gibt!). Und selbst wenn ich sämtliche vier Gruppenrichtlinien welche den Bildschirmschoner einstellen auf "nicht konfiguriert" umstelle, habe ich nicht die Möglichkeit den Bildschirmschoner zu ändern da die Optionen grau hinterlegt sind wie auf dem Screenshot:

Und es kommt noch besser:
Selbst wenn ich ALLE Gruppenrichtlinien(-Verknüpfungen) in unserem Unternehmen deaktiviere / lösche, ein "gpupdate /force" und einen Neustart durchführe, lässt sich diese Einstellung NICHT verändern, die Einstellungen bleiben unveränderbar hellgrau.
Ich vermute also ein grundsätzliches Problem mit den Bildschirmschonern und nicht ein Problem / Fehler in den Gruppenrichtlinien. Aber wo soll ich nun den weitersuchen?
danke und mfG,
SpunkEE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93241
Url: https://administrator.de/forum/einstellungen-bildschirmschoner-nicht-moeglich-93241.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 13:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Hast du mögliche lokale Einträge in der Registry schon überprüft?
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1948.h ...
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1948.h ...

Ich kenne mich mit den Loginvorgängen auf Servern nicht aus, deshalb kann ich dir dazu leider auch keinen konkreten Tipp geben. Wenn es nicht die Gruppenrichtlinien sein sollten, die dort umherwurschteln, könnte noch etwas im Loginscript verborgen sein, nur so als vage Idee.
Wenn du kannst, probiere es auf einem Rechner mit einer lokalen Anmeldung aus, was damit dann passiert.
Man kann übrigens Regmon dazu veranlassen, die Vorgänge beim Rechnerstart zu protokollieren. Vielleicht hilft das, der Ursache für dein Problem auf die Spur zu kommen. Ob das allerdings auch den Loginvorgang über eine Domäne einschließt, ist mir nicht bekannt.
Wenn du kannst, probiere es auf einem Rechner mit einer lokalen Anmeldung aus, was damit dann passiert.
Man kann übrigens Regmon dazu veranlassen, die Vorgänge beim Rechnerstart zu protokollieren. Vielleicht hilft das, der Ursache für dein Problem auf die Spur zu kommen. Ob das allerdings auch den Loginvorgang über eine Domäne einschließt, ist mir nicht bekannt.

Das von dir beobachtete Verhalten lässt sich auch lokal reproduzieren.
Ich würde mich auf die Suche nach "Programmname des Bildschirmschoners" konzentrieren.
Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Ich würde mich auf die Suche nach "Programmname des Bildschirmschoners" konzentrieren.
Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Wenn das eingetragene Programm tatsächlich im angegebenen Pfad vorhanden ist, ist z. B. der Button "Vorschau" anklickbar, der Rest ist ausgegraut. Ist ein falscher Programmname eingetragen, das Programm also nicht oder nicht im angegebenen Pfad vorhanden, ist der gesamte Inhalt der Registerkarte "Bildschirmschoner" ausgegraut. Ob der Wert von ScreenSaveActive dann wieder auf "0" zurückgesetzt wird, habe ich jetzt nicht überprüft.

Dann muss ich passen, ich kann dir nicht weiterhelfen, da ich hier keinen Server zum Nachvollziehen zur Verfügung habe.
Ich würde höchstens versuchsweise dem SYSTEM mal den Vollzugriff auf den Key verweigern und ihm nur das Lesen gestatten.
Ich würde höchstens versuchsweise dem SYSTEM mal den Vollzugriff auf den Key verweigern und ihm nur das Lesen gestatten.

Das mit den Berechtigungen in der Registry funktioniert genau so wie mit Berechtigungen auf Dateien/Ordner. Key > Rechtsklick > Berechtigungen.
Wird da bei dir evtl. ein Standardprofil beim Login geladen und kopiert? Nicht dass du da an der falschen Stelle suchst.
Aber jetzt klinke ich mich wirklich aus. Für mich ist das Stochern im Nebel.
Wird da bei dir evtl. ein Standardprofil beim Login geladen und kopiert? Nicht dass du da an der falschen Stelle suchst.
Aber jetzt klinke ich mich wirklich aus. Für mich ist das Stochern im Nebel.