Einzugsscanner für dicke Vorlagen, insbesondere klappbare Ausweise
Hallo Gemeinde,
eventuell kann mir jemand weiterhelfen, Dr. Google kann es nicht ...
Ich suche für den schnellen Scan dickerer Vorlagen einen möglichst platzsparenden Einzugsscanner - kennt jemand so ein Teil?
Problem: um in meine Dokumentenarchivierung zu scannen, benutze ich SnapScan-Scanner von Fujitsu. Tolle Teile - kann ich nur empfehlen. Problem sind für mich "dickere" Dokumentenvorlagen, beispielsweise der Scan von Impf- oder Notfalldokumenten, die häufig mehrseitig geklammert im A6-Format vorliegen. Momentan benutzen meine Schwestern einen Flachbettscanner, dies ist aber extrem unhandlich (Klappe auf, Teil rein, Klappe zu, Seite scannen, Klappe auf, umblättern, Teil rein etc.).
Dies ist ein extrem zeitaufwändiger Sport, den ich gerne verkürzen würde.
Wenn jemand eine Idee hat - ich bin für alles dankbar. Voraussetzungen: TWAIN oder SAN und möglichst kleine Stellfläche.
Herzlichen Dank im Voraus und Grüße aus Dresden, Thomas
eventuell kann mir jemand weiterhelfen, Dr. Google kann es nicht ...
Ich suche für den schnellen Scan dickerer Vorlagen einen möglichst platzsparenden Einzugsscanner - kennt jemand so ein Teil?
Problem: um in meine Dokumentenarchivierung zu scannen, benutze ich SnapScan-Scanner von Fujitsu. Tolle Teile - kann ich nur empfehlen. Problem sind für mich "dickere" Dokumentenvorlagen, beispielsweise der Scan von Impf- oder Notfalldokumenten, die häufig mehrseitig geklammert im A6-Format vorliegen. Momentan benutzen meine Schwestern einen Flachbettscanner, dies ist aber extrem unhandlich (Klappe auf, Teil rein, Klappe zu, Seite scannen, Klappe auf, umblättern, Teil rein etc.).
Dies ist ein extrem zeitaufwändiger Sport, den ich gerne verkürzen würde.
Wenn jemand eine Idee hat - ich bin für alles dankbar. Voraussetzungen: TWAIN oder SAN und möglichst kleine Stellfläche.
Herzlichen Dank im Voraus und Grüße aus Dresden, Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152236
Url: https://administrator.de/forum/einzugsscanner-fuer-dicke-vorlagen-insbesondere-klappbare-ausweise-152236.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 18:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Wir versorgen Arztpraxen mit Fujitsu fi-5110C, oder wenns ganz platzsparend sein soll Canon P-150. Beide scannen duplex und wirklich schnell. Wie die dickeres Material einziehen, weiss ich nicht, bis jetzt hat sich noch niemand beschwert und die Schwestern probieren ja in der Regel alles. Welches Archivierungssystem wird denn verwendet?
Tatsächlich hab ich diesen Scanner auch schon einmal installiert. Der Arzt hat sich das Ding wohl mehr deshalb hingestellt, weil er es relativ cool fand. Ich muss sagen es tut seinen Dienst auch ganz gut und ist dazu noch ne brauchbare Tischlampe. Ist natürlich nicht geeignet um Dokumente in Massen einzuscannen. Leider hab ich seit der Installation nie wieder Feedback bekommen, wie es gefallen hat. Hatte es eigentlich auch schon wieder vergessen. Danke für die Erinnerung ![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Ich kenne auch nur die Fujitsu-Scanner, die das schaffen könnten:
Bei "normalen" Durchzugsscannern (ich spreche hier von div. Brother und HP-Multifunktionsgeräten) werden die Vorlagen um 180° "gewendet", da dürftest du nur mit den Fujitsu-Geräten Glück haben, dass ein Ausweis gescannt wird.
Aber bei denen klappt das reibungslos (bei mir machen das die Sekretärinnen mit echten Ausweisen).
Gruß
Carsten
Bei "normalen" Durchzugsscannern (ich spreche hier von div. Brother und HP-Multifunktionsgeräten) werden die Vorlagen um 180° "gewendet", da dürftest du nur mit den Fujitsu-Geräten Glück haben, dass ein Ausweis gescannt wird.
Aber bei denen klappt das reibungslos (bei mir machen das die Sekretärinnen mit echten Ausweisen).
Gruß
Carsten
Hallo Thomas!
Ich denke Carsten meint Personalausweise.
Generell würde ich mir an Deiner Stelle auch mal die Plustek-Lösungen anschauen, evtl den PS286. Plastikkarten bis 1,2mm, wie Kranakenkassenkarten schluckt er ohne Probleme. Ob das nun auch mit mehrseitig gehefteten Broschüren, wie Impfpässen, geht, kann ich Dir leider nicht sagen. Könnte mir aber vorstellen, dass es -quer zur Falzung eingegt- funktionieren könnt. Ich würde einfach mal den dortigen Service anrufen, vielleicht wissen die dazu mehr.
Sceye ist Geschmacksache. Ich kenne einige, die damit nicht zufrieden waren.
Ich für meinen Teil, finde es zum scannen von Buch-oder Zeitschriftenfragmenten ganz praktisch. Bin aber letzendlich doch auf einen Buchscanner umgestiegen.
Für Deine Anforderungen könnte es aber ideal sein. Evtl. Manko sind bei stark gewellten Dokumente entstehende Schlagschatten.
LG Florian
Ich denke Carsten meint Personalausweise.
Generell würde ich mir an Deiner Stelle auch mal die Plustek-Lösungen anschauen, evtl den PS286. Plastikkarten bis 1,2mm, wie Kranakenkassenkarten schluckt er ohne Probleme. Ob das nun auch mit mehrseitig gehefteten Broschüren, wie Impfpässen, geht, kann ich Dir leider nicht sagen. Könnte mir aber vorstellen, dass es -quer zur Falzung eingegt- funktionieren könnt. Ich würde einfach mal den dortigen Service anrufen, vielleicht wissen die dazu mehr.
Sceye ist Geschmacksache. Ich kenne einige, die damit nicht zufrieden waren.
Ich für meinen Teil, finde es zum scannen von Buch-oder Zeitschriftenfragmenten ganz praktisch. Bin aber letzendlich doch auf einen Buchscanner umgestiegen.
Für Deine Anforderungen könnte es aber ideal sein. Evtl. Manko sind bei stark gewellten Dokumente entstehende Schlagschatten.
LG Florian