
132717
12.03.2018
Energiesparmodus: LAN Netzwerkverbindung wird verloren
Moin zusammen,
wir haben in unserem Unternehmen viele HP PCs (Modell: HP ProDesk 400 G4), die das gleiche Problem haben:
Wenn unsere User 30 Minuten nicht am Arbeitsplatz sind, wechselt der PC in den Energiesparmodus. Nachdem sich die User wieder an ihrem PC anmelden, müssen sie sich neu in Outlook anmelden (und in meinem Fall: auch noch in unserem Ticketsystem (OTRS)).
OS: Windows 10, Version 1709
Ich habe bereits erfolglos Folgendes probiert:
Geräte-Manager -> Netzwerkadapter -> Energieverwaltung -> Haken entfernt: "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen"
BIOS auf die aktuellste Version aktualisiert (P03 Ver. 02.15)
BIOS Einstellungen durchgegangen (konnte nichts finden, was das Problem auslösen könnte)
Habt ihr noch eine Idee?
wir haben in unserem Unternehmen viele HP PCs (Modell: HP ProDesk 400 G4), die das gleiche Problem haben:
Wenn unsere User 30 Minuten nicht am Arbeitsplatz sind, wechselt der PC in den Energiesparmodus. Nachdem sich die User wieder an ihrem PC anmelden, müssen sie sich neu in Outlook anmelden (und in meinem Fall: auch noch in unserem Ticketsystem (OTRS)).
OS: Windows 10, Version 1709
Ich habe bereits erfolglos Folgendes probiert:
Geräte-Manager -> Netzwerkadapter -> Energieverwaltung -> Haken entfernt: "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen"
BIOS auf die aktuellste Version aktualisiert (P03 Ver. 02.15)
BIOS Einstellungen durchgegangen (konnte nichts finden, was das Problem auslösen könnte)
Habt ihr noch eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 367755
Url: https://administrator.de/forum/energiesparmodus-lan-netzwerkverbindung-wird-verloren-367755.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Laufen die Rechner denn noch oder befinden Sie sich in einem Ruhezustand? Alternativ würde mir noch Energy Efficient Ethernet (EEE) einfallen. Kannst du ja mal zu Testzwecken komplett deaktiveren. Also im Client Treiber und aufm Switch Lanport.
Was sagt ein ping -t auf die Rechner während des Fehlers.
Was sagt ein ping -t auf die Rechner während des Fehlers.
ach das meinst du. Ich stelle meine Rechner da übrigens wie eingangs schon erwähnt immer auf Höchstleistung. Mit "Energie Sparen" habe ich noch nie gute Erfahrung gemacht. Es sei denn du kriegst das irgendwie als Admin von oben reingedrückt.
Du hast mich verwirrt weil der "Energiesparmodus" selbst auch eine Bezeichnung für Standby Modi ist. Genau wie Ruhezustand. Da gibt es zig Bezeichnungen und auch noch verschiedene Modi (z.B. suspend-to-ram, suspend-to-hdd etc. pp).
Du meinstest aber soweit ich dir folgen kann das Energiesparschema, was nur eine Ansammlung von Einstellungen ist.
Du hast mich verwirrt weil der "Energiesparmodus" selbst auch eine Bezeichnung für Standby Modi ist. Genau wie Ruhezustand. Da gibt es zig Bezeichnungen und auch noch verschiedene Modi (z.B. suspend-to-ram, suspend-to-hdd etc. pp).
Du meinstest aber soweit ich dir folgen kann das Energiesparschema, was nur eine Ansammlung von Einstellungen ist.