Epson Perfection auf Windows 10
Hi,
ich hab einen uralten Epson Perfection 1600 der unter Windows 7 mit einem gehackten Treiber vom Perfection 2400 lief... ich hab einfach den Device-Code vom 1600 in die Inf Datei des Treiberpaketes vom 2400 eingetragen,die Installation ging einwandfrei vonstatten (bis ein wenig Nervkram wegen unsigniertem Treiber) und ein Epson Programm fürs Scannen heruntergeladen... lief, auch mein Photoshop Elements 2 griff auf den Scanner zu.
Nach nem Update auf Windows 10 erscheint er immer noch im Gerätemanager, aber die Tools dazu sind der Meinung daß sie keine gültige TWAIN Source mehr kennen... ich hatte meine Windows 7 auf Windows 10 upgedatet und konnte zunächst nichts finden was nicht geht... bis ich heute mal was scannen wollte. Ich wollt den Scanner aber ungern wegwerfen weil der 1600x3200 DPI macht und auch eine Durchlichteinheit hat... und sehr sehr scharfe Bilder geliefert hat.
ich hab einen uralten Epson Perfection 1600 der unter Windows 7 mit einem gehackten Treiber vom Perfection 2400 lief... ich hab einfach den Device-Code vom 1600 in die Inf Datei des Treiberpaketes vom 2400 eingetragen,die Installation ging einwandfrei vonstatten (bis ein wenig Nervkram wegen unsigniertem Treiber) und ein Epson Programm fürs Scannen heruntergeladen... lief, auch mein Photoshop Elements 2 griff auf den Scanner zu.
Nach nem Update auf Windows 10 erscheint er immer noch im Gerätemanager, aber die Tools dazu sind der Meinung daß sie keine gültige TWAIN Source mehr kennen... ich hatte meine Windows 7 auf Windows 10 upgedatet und konnte zunächst nichts finden was nicht geht... bis ich heute mal was scannen wollte. Ich wollt den Scanner aber ungern wegwerfen weil der 1600x3200 DPI macht und auch eine Durchlichteinheit hat... und sehr sehr scharfe Bilder geliefert hat.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 311577
Url: https://administrator.de/forum/epson-perfection-auf-windows-10-311577.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar