adandreas

Erstellen eines Fileprinters

OS:
Win Server2008
Win 7

Problemstellung:
Druck, der nach bestimmten Vorgängen automatisch an den Drucker gesendet wird,
soll in eine Datei umgeleitet werden und bei jedem Druck überschrieben werden.
Der Drucker soll auf jedem Client installiert werden (Verteilung per GPO) und
die Ausgabedatei soll lokal abgelegt sein (NW Traffic vermeiden).

Folgendes habe ich bereits probiert:

1. Dummyprinter erstellen:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "Dummyprinter" /f %windir%\inf\ntprint.inf /r "C:\Ausgabe.txt" /m "HP Laserjet 4"

Fehler --> Anschluss unbekannt

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "Dummyprinter" /f %windir%
\inf\ntprint.inf /r "FILE:" /m "HP Laserjet 4"

Funktioniert, aber die Ausgabedatei muss manuell auf jedem Client
angegeben werden.

2. Dummyprinter manuell anlegen (funktioniert), Druckereinstellungen
exportieren, Dummyprinter auf Clients verteilen und Druckeinstellungen
importieren:

Druckeinstellungen exportieren:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Ss /n "Dummyprinter" /a
"c:\Druckereinstellungen.dat"

Drucker verteilen:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "Dummyprinter" /f %windir%\inf\ntprint.inf /r "File:" /m "HP Laserjet 4"

Druckeinstellungen importieren:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "Dummyprinter" /a
"c:\Druckereinstellungen.dat"

Fehler --> Anschluss unbekannt
Drucker anlegen mit Anschlussname FILE: funktioniert, nur sobald ich
diesen gegen einen Pfad tausche läuft es nicht mehr.

Ich denke das wird eine Syntax Geschichte sein...

3. Dummyprinter anlegen und 2 Registry-Eintrage per Script ändern.

--> Keine Änderung: Die Reg Einträge werden geändert, aber wenn man
im Druckobjekt (Drucker und Geräte - Rechtsklick auf Dummyprinter -
Druckereigenschaften - Anschlüsse) die Anschlüsse begutachte, steht
als Anschluss immer noch FILE:.

Danke im vorraus
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 194690

Url: https://administrator.de/forum/erstellen-eines-fileprinters-194690.html

Ausgedruckt am: 06.07.2025 um 16:07 Uhr

goscho
goscho 22.11.2012, aktualisiert am 23.11.2012 um 08:25:21 Uhr
Hallo Andreas,

ich richte für solche Fälle Fineprint in der Netzwerkedition ein.
Kann allerdings wesentlich mehr, als nur Druckdateien erzeugen.
Kostet auch je Client.
ADAndreas
ADAndreas 23.11.2012 um 08:19:05 Uhr
Hallo Goscho,

Danke für die Antwort, aber leider soll es so nicht gelöscht werden.
Die Druckdaten sind in meinem Fall wertlos und sollen bei jedem Druck
überschrieben werden. Zusätzliche Software kommt da nicht in Frage.

Trotzdem Danke