Eventtriggers bei 2003 server
Hi leutz,
hat jemand information über dieses Progrämmchen. ich hab jetzt festgestellt das der Parameter /t bei /create nicht funktioniert. kann das sein.
mfg gutschialpha
hat jemand information über dieses Progrämmchen. ich hab jetzt festgestellt das der Parameter /t bei /create nicht funktioniert. kann das sein.
mfg gutschialpha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5616
Url: https://administrator.de/forum/eventtriggers-bei-2003-server-5616.html
Ausgedruckt am: 15.07.2025 um 04:07 Uhr
1 Kommentar
Hi,
schaust Du hier:
microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en ...
"/t {ERROR|INFORMATION|WARNING|SUCCESSAUDIT|FAILUREAUDIT} : Specifies an event type for which the event trigger should monitor. Valid values include: ERROR, INFORMATION, WARNING, SUCCESSAUDIT, and FAILUREAUDIT. Cannot be used in conjunction with the /id or /so parameters."
Das Problem wird wahrscheinlich nicht das "/create" sein, sondern eher ein "/id" oder "/so".
Hier noch ein interessantes Beispiel für eventtriggers:
computerperformance.co.uk/Logon/VBScript/eventtriggers.htm
Grüße,
fritzo
schaust Du hier:
microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en ...
"/t {ERROR|INFORMATION|WARNING|SUCCESSAUDIT|FAILUREAUDIT} : Specifies an event type for which the event trigger should monitor. Valid values include: ERROR, INFORMATION, WARNING, SUCCESSAUDIT, and FAILUREAUDIT. Cannot be used in conjunction with the /id or /so parameters."
Das Problem wird wahrscheinlich nicht das "/create" sein, sondern eher ein "/id" oder "/so".
Hier noch ein interessantes Beispiel für eventtriggers:
computerperformance.co.uk/Logon/VBScript/eventtriggers.htm
Grüße,
fritzo