Excel (2010) soll Backup der geöffneten Datei erstellen, bevor Änderungen nach Speicherbefehl gespeichert werden... wo ist mein Fehler?
Hallihallo,
ich bin nach längerer Suche und Rumbastelei nun soweit, dass ich mir meine Unfähigkeit eingestehen muss
Wer kann mir bei folgendem Problem helfen?
Ich möchte in einer Excel Datei (xlsm/Excel 2010) ein Makro einsetzen, welches dann aktiv wird, wenn der Benutzer die Datei abspeichern will.
Dann soll es zuvor ein Backup der Datei in einen Unterordner machen, dieser Datei einen aktuellen TimeStamp im Namen verpassen und schließlich die geänderte Datei regulär abspeichern.
Dazu habe nach Suchen im Netz und diverser unterschiedlich lautender Anleitungen diesen VB Code zusammengeschustert:
Ich habe ihn im Excel 2010 VBA Modus als in der Arbeitsmappe als Modul angehängt. Und ich bekomme ihn einfach nicht zum Laufen.
Zur Zeit meckert Excel wegen dem "FileFormat:=" --> "Benanntes Argument nicht gefunden"
Ich blicke leider mittlerweile gar nicht mehr durch und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Danke!
J
ich bin nach längerer Suche und Rumbastelei nun soweit, dass ich mir meine Unfähigkeit eingestehen muss
Wer kann mir bei folgendem Problem helfen?
Ich möchte in einer Excel Datei (xlsm/Excel 2010) ein Makro einsetzen, welches dann aktiv wird, wenn der Benutzer die Datei abspeichern will.
Dann soll es zuvor ein Backup der Datei in einen Unterordner machen, dieser Datei einen aktuellen TimeStamp im Namen verpassen und schließlich die geänderte Datei regulär abspeichern.
Dazu habe nach Suchen im Netz und diverser unterschiedlich lautender Anleitungen diesen VB Code zusammengeschustert:
Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
Dim strNewName As String
strNewName = "C:\Backup\" & Format(Now, "yyyy-mm-dd hh-mm-ss") & ".xlsx"
Application.DisplayAlerts = False 'Nachfrage soll überschrieben werden AUS
ThisWorkbook.SaveCopyAs Filename:=strNewName, _
FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook, _
Password:="", _
WriteResPassword:="", _
ReadOnlyRecommended:=False, _
CreateBackup:=False
Application.DisplayAlerts = True 'Nachfrage soll überschrieben werden wieder AN
End Sub
Zur Zeit meckert Excel wegen dem "FileFormat:=" --> "Benanntes Argument nicht gefunden"
Ich blicke leider mittlerweile gar nicht mehr durch und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Danke!
J
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146064
Url: https://administrator.de/forum/excel-2010-soll-backup-der-geoeffneten-datei-erstellen-bevor-aenderungen-nach-speicherbefehl-gespeichert-146064.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 18:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
probier doch mal die optionalen Parameter weg zu lassen. Hab gerade leider kein Zugriff auf eine Excel2010 Hilfe, aber vermutlich ist der Filename der einzige PArameter der nicht optional ist.
gruß aba
probier doch mal die optionalen Parameter weg zu lassen. Hab gerade leider kein Zugriff auf eine Excel2010 Hilfe, aber vermutlich ist der Filename der einzige PArameter der nicht optional ist.
gruß aba

Hi,
habs mal eben schnell für O2003 zusammengestrichen. Funktioniert bei mir so weit.
habs mal eben schnell für O2003 zusammengestrichen. Funktioniert bei mir so weit.
Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
sicherung
End Sub
Sub sicherung()
Dim strNewName As String
strNewName = "C:\tmp\" & Format(Now, "yyyy-mm-dd hh-mm-ss") & ".xls"
Application.DisplayAlerts = False 'Nachfrage soll überschrieben werden AUS
ThisWorkbook.SaveCopyAs Filename:=strNewName
Application.DisplayAlerts = True 'Nachfrage soll überschrieben werden wieder AN
End Sub