EXCEL : Unterschiedliche Daten in einer Excel-Tabelle (Version 2003)
Ein wunderschönen guten Tag zusammen,
ich liebe Rätsel, doch dieses macht mich ein klein wenig fertig ......
Folgende Sachlage: In unserem Unternehmen werden die Umsatzdaten neben Kassenprogramm noch in eine Excel-Datei geschrieben. Ist so gewünscht ....
Die Datei liegt auf dem Server und die Daten werden an unterschiedlichen Rechnern eingegeben, aber immer so, dass es sich nicht überschneidet.
Und nun das Problem: Seit einigen Tagen können an 2 Rechnern nicht mehr die komplett eingegebenen Daten eingesehen werden.
An einem Rechner wird der Umsatz nur bis zum Montag letzte Woche angezeigt, beim nächsten bis zum Mittwoch, und der nächste
kann dann alles sehen. Wir reden nicht von der Darstellung, sondern von der Anzeige der eingetragenen Daten!!
Updates sind soweit bekannt nicht erfolgt.
Ist mir selber noch nicht vorgekommen. Schon, dass man die Daten nicht komplett sehen kann, wenn die Datei gerade in Bearbeitung ist ....
Doch das ich an 3 Rechnern (1x Win7 Pro, 1x Win7 Home, 1x WinXP, und bei XP wird es richtig angezeigt) gehen kann und die Daten in der
Datei allesamt unterschiedlich sind ... DAS habe ich noch nicht erlebt. An allen anderen Rechnern kann ich die Datei normal öffnen und es
wird alles angezeigt. Mein erster Gedanke war, dass es was mit dem OS zu tun hat, doch ich selbst hab auch Win7 Pro und da wird alles
normal angezeigt. Selbst an Office selber kann es in meinen Augen nicht liegen, da alle die 2003er Standard-Version benutzen, bis auf den
XP-Rechner .... Der hat die 2007er-Version drauf ....
Habt ihr da eventuell mal einen Vorschlag, woran das liegen kann??
Ich bin da nämlich etwas ... naja ... sprachlos!!!
Mit besten Grüßen
Torsten
ich liebe Rätsel, doch dieses macht mich ein klein wenig fertig ......
Folgende Sachlage: In unserem Unternehmen werden die Umsatzdaten neben Kassenprogramm noch in eine Excel-Datei geschrieben. Ist so gewünscht ....
Die Datei liegt auf dem Server und die Daten werden an unterschiedlichen Rechnern eingegeben, aber immer so, dass es sich nicht überschneidet.
Und nun das Problem: Seit einigen Tagen können an 2 Rechnern nicht mehr die komplett eingegebenen Daten eingesehen werden.
An einem Rechner wird der Umsatz nur bis zum Montag letzte Woche angezeigt, beim nächsten bis zum Mittwoch, und der nächste
kann dann alles sehen. Wir reden nicht von der Darstellung, sondern von der Anzeige der eingetragenen Daten!!
Updates sind soweit bekannt nicht erfolgt.
Ist mir selber noch nicht vorgekommen. Schon, dass man die Daten nicht komplett sehen kann, wenn die Datei gerade in Bearbeitung ist ....
Doch das ich an 3 Rechnern (1x Win7 Pro, 1x Win7 Home, 1x WinXP, und bei XP wird es richtig angezeigt) gehen kann und die Daten in der
Datei allesamt unterschiedlich sind ... DAS habe ich noch nicht erlebt. An allen anderen Rechnern kann ich die Datei normal öffnen und es
wird alles angezeigt. Mein erster Gedanke war, dass es was mit dem OS zu tun hat, doch ich selbst hab auch Win7 Pro und da wird alles
normal angezeigt. Selbst an Office selber kann es in meinen Augen nicht liegen, da alle die 2003er Standard-Version benutzen, bis auf den
XP-Rechner .... Der hat die 2007er-Version drauf ....
Habt ihr da eventuell mal einen Vorschlag, woran das liegen kann??
Ich bin da nämlich etwas ... naja ... sprachlos!!!
Mit besten Grüßen
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 230763
Url: https://administrator.de/forum/excel-unterschiedliche-daten-in-einer-excel-tabelle-version-2003-230763.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 23:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Torsten,
werden die Dateien sequentiell geschrieben? In EINE? Excel Datei.
Ich hatte mal das Problem, dass eine csv/txt von verschiedenen Rechnern per Excel-Automation "gefüttert" wurde, nach einem
Office-Upgrade auf 2010 das eingebaute Makro bei
Luftcode:
Excel.Application.Workbooks(xyz).save
ausgestiegen ist. Hing seinerzeit damit zusammen, dass man auf Office2010 programmiert hat und dann die Files auf einem älteren System genutzt hatte.
Die Verweise waren gebrochen...
Vielleicht is es sowas
Gruß Rai
werden die Dateien sequentiell geschrieben? In EINE? Excel Datei.
Ich hatte mal das Problem, dass eine csv/txt von verschiedenen Rechnern per Excel-Automation "gefüttert" wurde, nach einem
Office-Upgrade auf 2010 das eingebaute Makro bei
Luftcode:
Excel.Application.Workbooks(xyz).save
ausgestiegen ist. Hing seinerzeit damit zusammen, dass man auf Office2010 programmiert hat und dann die Files auf einem älteren System genutzt hatte.
Die Verweise waren gebrochen...
Vielleicht is es sowas
Gruß Rai
Hallo Thorsten,
check mal die versteckten Dateien auf dem Netzlaufwerk, eventuell greift da jeder Rechner noch auf seine eigene temporäre Datei zu die vermutlich noch vorhanden ist. Vielleicht sind die Rechte auf dem Netzlaufwerk nicht korrekt gesetzt so dass Excel seine temporär erzeugte Datei zwar anlegen aber nicht löschen kann.
Grüße Uwe
check mal die versteckten Dateien auf dem Netzlaufwerk, eventuell greift da jeder Rechner noch auf seine eigene temporäre Datei zu die vermutlich noch vorhanden ist. Vielleicht sind die Rechte auf dem Netzlaufwerk nicht korrekt gesetzt so dass Excel seine temporär erzeugte Datei zwar anlegen aber nicht löschen kann.
Grüße Uwe