Exch. 2016 - hat schon jemand das CU7 installiert, was geschieht mit der Forest-Funktionsebene?
Hallo.
Wir betreiben (derzeit noch) eine SBS 2008-Domäne (Domänenmigration ist für Jahresende 2017 bzw. Anfang 2018 geplant).
Der auf dem SBS 2008 enthaltene Exchange 2007 ist schon entfernt, es läuft bereits erfolgreich ein Exch. 2010 auf einer anderen Hardware. Ziel ist jedoch am Ende, einen Exchange 2016 zu betreiben. Dieser ist bereits installiert, läuft aber noch "leer" nebenher, DB und Postfächer sind also noch nicht verschoben. Der Knabe tut also noch gar nichts, obwohl er in der Domäne und von dem derzeit produktiv laufenden Exch. 2010 schon "gesehen" und "erkannt" wird. Patchstand ist CU6.
Nun ist vor kurzem CU7 erschienen (https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=55953).
Bei Wolfgang Sommergut ist dazu zu lesen, daß beim CU7 die Forest-Funktionsebene zwingend auf mindestens 2008R2 angehoben werden muß (https://www.windowspro.de/news/exchange-2016-cu7-ad-funktionsebene-2008- ..).
Bevor wir mit der Exchange-Migration von Exch. 2010 nach Exch. 2016 weitermachen, möchte ich natürlich auf dem derzeit noch "leeren" Exchange 2016 gerne schon das CU7 draufhaben, bevor er richtig in Produktion geht.
Was geschieht beim Anheben der Forest-Funktionsebene? Geht das mit unserem SBS 2008 überhaupt?
Wäre klasse, wenn jemand etwas dazu wüßte.
Vielen Dank.
Viele Grüße
von
departure69
Wir betreiben (derzeit noch) eine SBS 2008-Domäne (Domänenmigration ist für Jahresende 2017 bzw. Anfang 2018 geplant).
Der auf dem SBS 2008 enthaltene Exchange 2007 ist schon entfernt, es läuft bereits erfolgreich ein Exch. 2010 auf einer anderen Hardware. Ziel ist jedoch am Ende, einen Exchange 2016 zu betreiben. Dieser ist bereits installiert, läuft aber noch "leer" nebenher, DB und Postfächer sind also noch nicht verschoben. Der Knabe tut also noch gar nichts, obwohl er in der Domäne und von dem derzeit produktiv laufenden Exch. 2010 schon "gesehen" und "erkannt" wird. Patchstand ist CU6.
Nun ist vor kurzem CU7 erschienen (https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=55953).
Bei Wolfgang Sommergut ist dazu zu lesen, daß beim CU7 die Forest-Funktionsebene zwingend auf mindestens 2008R2 angehoben werden muß (https://www.windowspro.de/news/exchange-2016-cu7-ad-funktionsebene-2008- ..).
Bevor wir mit der Exchange-Migration von Exch. 2010 nach Exch. 2016 weitermachen, möchte ich natürlich auf dem derzeit noch "leeren" Exchange 2016 gerne schon das CU7 draufhaben, bevor er richtig in Produktion geht.
Was geschieht beim Anheben der Forest-Funktionsebene? Geht das mit unserem SBS 2008 überhaupt?
Wäre klasse, wenn jemand etwas dazu wüßte.
Vielen Dank.
Viele Grüße
von
departure69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 349672
Url: https://administrator.de/forum/exch-2016-hat-schon-jemand-das-cu7-installiert-was-geschieht-mit-der-forest-funktionsebene-349672.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 18:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, cumulative Updates sind kumulativ 
Sie erscheinen nach geplantem Zyklus vierteljährlich: "Exchange 2016 follows a scheduled delivery model. In this model, cumulative updates (CU), which address customer-reported issues and may include new functionality and/or features, are released quarterly" siehe https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj907309(v=exchg.160).aspx
Somit CU8 spätestens Mitte Dezember.
Sie erscheinen nach geplantem Zyklus vierteljährlich: "Exchange 2016 follows a scheduled delivery model. In this model, cumulative updates (CU), which address customer-reported issues and may include new functionality and/or features, are released quarterly" siehe https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj907309(v=exchg.160).aspx
Somit CU8 spätestens Mitte Dezember.
Kleiner Spaß am Rande: hast Du mal nachgelesen, was CU7 behebt? Neben einem lächerlichen Bug der GUI, der niemanden interessiert nur noch Folgendes:
Wie Du siehst: es ist ein ausgereiftes Spitzenprodukt, Fixes sind allenfalls für Kleinigkeiten zu erwarten
Assume that you use Microsoft Outlook 2016 to connect to Microsoft Exchange Server 2013 or Microsoft Exchange Server 2016 in cache mode. Then, you send an email message that contains a text attachment whose size is exactly 32,732 bytes. In this situation, the recipient receives a corrupted attachment.
Cause: This issue occurs because the size of the attachment stream isn't handled correctly by remote operations (ROPs).
Das wird nun wirklich viele, viele Leute betreffen.Cause: This issue occurs because the size of the attachment stream isn't handled correctly by remote operations (ROPs).
Wie Du siehst: es ist ein ausgereiftes Spitzenprodukt, Fixes sind allenfalls für Kleinigkeiten zu erwarten