Exchange 2010, Eingestellte Postfachgröße wird nicht übernommen?!
Hallo,
ich habe einen Windows Server 2008 R2 auf dem ein AD und ein Exchangeserver 2010 laufen.
Im Grunde läuft alles wunderbar.
Das Problem welche ich nun habe ist folgendes.
Ein User bekommt die Meldung (bei 2,5 GB) das sein Postfach voll ist, obwohl der auf dem Exchangeserver von mir eingestellte Grenzwert (10 GB) weit darüber liegt.
Ich habe diese Einstellung für das User-postfach unter Empfängerkonfiguation>Postfach>Eigenschaften>Postfacheinstellungen>Speicherkontingente, gemacht.
Dort habe ich "Standardwerte für Postfachdatenbank verwenden" deaktiviert und unter "Reaktionen bei überschreiten der angegebenen Postfachgröße" eingetragen.
Habe ich vielleicht etwas übersehen was noch zusätzlich eingestellt werden muss?
Danke im Vorraus.
Gruß,
Hotaru
ich habe einen Windows Server 2008 R2 auf dem ein AD und ein Exchangeserver 2010 laufen.
Im Grunde läuft alles wunderbar.
Das Problem welche ich nun habe ist folgendes.
Ein User bekommt die Meldung (bei 2,5 GB) das sein Postfach voll ist, obwohl der auf dem Exchangeserver von mir eingestellte Grenzwert (10 GB) weit darüber liegt.
Ich habe diese Einstellung für das User-postfach unter Empfängerkonfiguation>Postfach>Eigenschaften>Postfacheinstellungen>Speicherkontingente, gemacht.
Dort habe ich "Standardwerte für Postfachdatenbank verwenden" deaktiviert und unter "Reaktionen bei überschreiten der angegebenen Postfachgröße" eingetragen.
Habe ich vielleicht etwas übersehen was noch zusätzlich eingestellt werden muss?
Danke im Vorraus.
Gruß,
Hotaru
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133430
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-eingestellte-postfachgroesse-wird-nicht-uebernommen-133430.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ich hab das gleiche Problem auch festgestellt. Da das übernehmen der Einstellungen eine Hohe Last auf den Exchange Datenbanken verursachen werden diese Einstellungen beispielsweise erst in der Nacht übernommen, bitte korrigieren wenn die Aussage falsch ist. Problematisch finde ich persönlich es nur wenn ein User morgens die Meldung bekommt das sein Postfach voll ist, der Admin die Speicherkontingente erhöht und der User erst am nächsten Morgen die Einstellungen übernommen bekommt. Soll der User dann einen Tag keine Mails bekommen?
Gibt es nicht eine Möglichkeit eine sofortige übernahme der Einstellungen anzustossen? via PowerShell oder dergleichen?
Grüße Dennis
Ich hab das gleiche Problem auch festgestellt. Da das übernehmen der Einstellungen eine Hohe Last auf den Exchange Datenbanken verursachen werden diese Einstellungen beispielsweise erst in der Nacht übernommen, bitte korrigieren wenn die Aussage falsch ist. Problematisch finde ich persönlich es nur wenn ein User morgens die Meldung bekommt das sein Postfach voll ist, der Admin die Speicherkontingente erhöht und der User erst am nächsten Morgen die Einstellungen übernommen bekommt. Soll der User dann einen Tag keine Mails bekommen?
Gibt es nicht eine Möglichkeit eine sofortige übernahme der Einstellungen anzustossen? via PowerShell oder dergleichen?
Grüße Dennis
siehe diesen Link
http://hunter1vv.wordpress.com/2012/05/15/outlook-postfacheinstellungen ...
ich hatte das gleiche Probleme aber mit dieser Methode funktioniert es
http://hunter1vv.wordpress.com/2012/05/15/outlook-postfacheinstellungen ...
ich hatte das gleiche Probleme aber mit dieser Methode funktioniert es