bbcom4

Exchange 2010 erhält keine Fehlermeldung beim Versenden an eine nicht existierende Adresse.

Guten Tag

Ich habe letztens ein Problem auf meinem Exchange Server festgestellt.

Hier eine Übersicht vom Server:
- OS: Windows Server 2008
- Exchange: MS Exchange 2010

Das versenden erfolgt über einen Smarthost unseres Hosters und der Empfang wird von einen Popconnector
von servolutions.de geregelt.

Der Mail Empfang und das Versenden funktionieren über den Exchange einwandfrei.

Allerdings hat sich letztens ein User beim tippen des Empfängers verschrieben und eine Adresse eingegeben, die gar nicht
existiert (Tippfehler ist im local-part der Adresse).

Normalerweise müsste unser Hoster hier mit einem MAILER-DAEMON antworten und mitteilen dass die Zieladresse nicht
existiert. Stattdessen passiert jedoch gar nichts. Keine Fehlermeldung seitens Hoster und keine Fehlermeldung
seitens Exchange.

Dieses Problem scheint jedoch nur aufzutreten wenn wir über den Exchange versenden. Beim versenden über das Webmail
des Hosters kommen ganz normal Fehlermeldungen zurück.

Wenn wir beim Exchangeserver einen anderen Smarthost als Sendeconnector verwenden (komplett anderer Hoster), funktioniert es genauso wenig.
Deshalb denken wir, dass das Problem vom Exchangeserver aus kommen muss.

Allerdings scheint damit alles in Ordnung zu sein, denn das normale Senden und Empfangen funktioniert ja.

Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte?

MfG
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 190260

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-erhaelt-keine-fehlermeldung-beim-versenden-an-eine-nicht-existierende-adresse-190260.html

Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 02:07 Uhr

48507
48507 27.08.2012 aktualisiert um 17:15:53 Uhr
Keine Postmaster-Adresse eingerichtet?

Get-TransportConfig

trioplog.de/?p=281

Ansonsten: SMTP-Logs einschalten...
GuentherH
GuentherH 27.08.2012 um 22:47:28 Uhr
Hi.

Deshalb denken wir, dass das Problem vom Exchangeserver aus kommen muss.

Nein, das Problem liegt eher beim POP3 Connector.

Wenn der empfangende Mailserver mit einer 250er Meldung "z.B. no such User here" antwortet, dann ist der Exchange dafür verantwortlich einen NDR an den Absender zu erstellen. Dummerweise hängt aber jetzt der POP3 Account dazwischen.

Stelle um auf SMTP Zustellung, und es wird funktionieren.

LG Günther
BBCOM4
BBCOM4 28.08.2012 um 09:05:49 Uhr
Danke für eure schnellen Antworten

Günther deine Lösung hat funktioniert Danke!
Wir haben das Ganze über eine andere Domain getestet und es hat funktioniert.

Vielen dank noch mal

MfG
GuentherH
GuentherH 28.08.2012 um 22:40:06 Uhr
Bitte sehr, gerne geschehen face-smile

LG Günther