Exchange 2010 Raumkalender automatisch in Outlook 2010 einblenden
Hallo in die Runde,
ich hab hier einen Exchangeserver 2010 mit mehreren Raumpostfächern. (Besprechungsräume) die jeweiligen Kalender dieser Postfächer sollen bei allen Usern automatisch im Outlook 2010 erscheinen ohne dass ich an jeden einzelnen Rechner gehen muss und Kalender hinzufügen zu klicken.
Danke schon im Voraus für die Hilfe
Gruß
Helmut
ich hab hier einen Exchangeserver 2010 mit mehreren Raumpostfächern. (Besprechungsräume) die jeweiligen Kalender dieser Postfächer sollen bei allen Usern automatisch im Outlook 2010 erscheinen ohne dass ich an jeden einzelnen Rechner gehen muss und Kalender hinzufügen zu klicken.
Danke schon im Voraus für die Hilfe
Gruß
Helmut
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228544
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-raumkalender-automatisch-in-outlook-2010-einblenden-228544.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 16:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Helmut, Willkommen im Forum!
vielleicht hilft dir folgendes VBS-Script um eine bestimmmte Anzahl an Raumpostfach-Kalendern den Outlook-Postfächern auf den Clients hinzuzufügen.(In Zeile 2 sind die E-Mail-Adressen der Raumpostfächer in das Array einzutragen):
Damit die User keine Warnung wegen Scriptgesteuertem Zugriff bekommen muss diese Sicherheitseinstellung eventuell vorübergehend dahingehend konfiguriert werden das keine Meldung erscheint.
Sonst kenne ich persönlich keine andere Möglichkeit.
Grüße Uwe
vielleicht hilft dir folgendes VBS-Script um eine bestimmmte Anzahl an Raumpostfach-Kalendern den Outlook-Postfächern auf den Clients hinzuzufügen.(In Zeile 2 sind die E-Mail-Adressen der Raumpostfächer in das Array einzutragen):
' Hier die Raumpostfächer in dem Array angeben
postfaecher = Array("RaumPostfach1@domain.de","RaumPostfach2@domain.de","RaumPostfach3@domain.de")
set objShell = CreateObject("Wscript.shell")
objShell.Run "outlook.exe",1
set objOL = CreateObject("Outlook.Application")
set ns = objOL.GetNameSpace("MAPI")
Set myItem = objOL.CreateItem(0)
for i = 0 to UBound(postfaecher)
Set r = myItem.Recipients.Add(postfaecher(i))
Set room = ns.GetSharedDefaultFolder(r, 9)
set objExpCal = ns.GetDefaultFolder(9).GetExplorer()
Set objNavMod = objExpCal.NavigationPane.Modules.GetNavigationModule(1)
On Error Resume Next
Set objNavGroup = objNavMod.NavigationGroups.GetDefaultNavigationGroup(5)
objNavGroup.NavigationFolders.Add room
Next
Set myItem = Nothing
set objOL = Nothing
set ns = Nothing
Sonst kenne ich persönlich keine andere Möglichkeit.
Grüße Uwe