timelessvision
Goto Top

Exchange 2013 ECP fehlt komplett

Guten Morgen zusammen,

Ich habe das Problem, dass mir während der Installation von Exchange 2013 inkl. SP1 das ECP Verzeichnis nicht erstellt wurde.

Die Installation habe ich so vorgenommen:

Auf dem DC:

1. Schema vorbereitet.
2. AD vorbereitet.

Auf dem Exchange Server:

1. Mittels Powershell die Verzeichnisse erstellt etc.

"Install-WindowsFeature AS-HTTP-Activation, Desktop-Experience, NET-Framework-45-Features, RPC-over-HTTP-proxy, RSAT-Clustering, RSAT-Clustering-CmdInterface, Web-Mgmt-Console, WAS-Process-Model, Web-Asp-Net45, Web-Basic-Auth, Web-Client-Auth, Web-Digest-Auth, Web-Dir-Browsing, Web-Dyn-Compression, Web-Http-Errors, Web-Http-Logging, Web-Http-Redirect, Web-Http-Tracing, Web-ISAPI-Ext, Web-ISAPI-Filter, Web-Lgcy-Mgmt-Console, Web-Metabase, Web-Mgmt-Console, Web-Mgmt-Service, Web-Net-Ext45, Web-Request-Monitor, Web-Server, Web-Stat-Compression, Web-Static-Content, Web-Windows-Auth, Web-WMI, Windows-Identity-Foundation"

2. Danach anhand FAQ MNTechblog noch dies installiert:

"Den Microsoft Unifiled Communications Manager herunterladen und installieren. Als letzter Schritt muss das Microsoft Office 2010 Filter Pack heruntergeladen und installiert werden. Dies ist für Suchvorgänge innerhalb der Benutzerpostfächer notwendig. Anschließend das Service Pack 1 für das Microsoft Office 2010 Filter Pack installieren. "

Nun Exchange Installation durchgeführt. Das war's dann eigentlich - aber das ECP fehlt komplett. face-sad


Gruss,
Christof

Content-ID: 315041

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-ecp-fehlt-komplett-315041.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 14:04 Uhr

129813
129813 12.09.2016 aktualisiert um 10:03:30 Uhr
Goto Top
Hi,
  • did you tick the box for the CAS-Role in Exchange setup?
  • Eventlogs?
  • Exchange Setup logs ?

Not much information we can handle with face-sad

Regards
Pjordorf
Pjordorf 12.09.2016 um 10:46:50 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @TimelessVision:
"Install-WindowsFeature ....
Gab es Fehlermeldungen?

2. Danach anhand FAQ MNTechblog noch dies installiert:
Einen Link dazu hast du?

"Den Microsoft Unifiled Communications Manager herunterladen und installieren.
Gab es Fehlermeldungen?

Microsoft Office 2010 Filter Pack installieren. "
Gab es Fehlermeldungen?

Nun Exchange Installation durchgeführt.
Fehlermeldungen?

aber das ECP fehlt komplett. face-sad
Was sagt das Ereignissprotokoll?

Gruß,
Peter
Voiper
Voiper 12.09.2016 um 13:48:17 Uhr
Goto Top
Ich ergänze mal noch eine Frage:

Wie rufst du das ECP auf, bzw. wie stellst du fest, das es fehlt?

Gruß, LB
TimelessVision
TimelessVision 12.09.2016 um 14:35:49 Uhr
Goto Top
Hallo Littlebird,

Ich rufe es über den Link der mir erstellt wird auf, glaube das war https://servername/ecp. Die IIS 404 Seite gibt mir einen Pfad an der gar nicht angelegt wurde bzw. existiert. Auch im IIS selber existiert ECP nicht. Scheinbar hat die Installation schlicht und ergreifend das Verzeichnis nicht erstellt.

Ich habe die virtuelle Maschine nun gelöscht und neu installiert. Sobald alle Windows Patches drauf sind, werde ich einen Snapshot machen und es nochmal anhand der Anleitung durchklicken. "Leider" gab es absolut keine Fehler während den diversen Installation die für Exchange notwendig sind. Es lief alles flott durch.
TimelessVision
TimelessVision 12.09.2016 um 14:37:35 Uhr
Goto Top
Hallo Pjordorf,

Leider gab es überhaupt keine Fehlermeldungen. Ich habe ihn anhand dieser Anleitung installiert:

http://mntechblog.de/artikelserie-exchange-server-2013-installieren-und ...

Soweit ich mich erinnern kann habe ich für einen anderen Kunden die gleiche Anleitung genommen. Dort lief alles problemlos. Das waren ebenfalls 2 Windows 2012 R2 Standard Server mit Exchange 2013 SP1. Einziger Unterschied, dass ich es diesmal mittels Hyper-V virtualisiert habe, der andere Kunde hatte zwei physische Maschinen.
Voiper
Voiper 12.09.2016 um 14:45:34 Uhr
Goto Top
Hast du mal in den IIS geschaut, was dort angelegt wurde und ob für die Https-Bindings ein Zertifikat eingetragen ist?
TimelessVision
TimelessVision 17.09.2016 um 09:35:39 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

Ich habe das ganze nun nochmal neu installiert analog einer anderen Anleitung. Nun funktioniert es. Ich habe aber nach wie vor keine Ahnung, warum davor das ECP nicht erstellt wurde.
Pjordorf
Pjordorf 17.09.2016 um 10:21:36 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @TimelessVision:
Ich habe das ganze nun nochmal neu installiert
OK.

analog einer anderen Anleitung
Hast du dazu auch einen Link? Sind in der unbekannten Anleitung denn andere Schritte / Reihenfolgen aufgeführt?

Ich habe aber nach wie vor keine Ahnung, warum davor das ECP nicht erstellt wurde.
Eingabefehler bei der Installation sind auszuschliessen?

Nun funktioniert es
Schön wenn es nun klappt.

Gruß
Peter
TimelessVision
TimelessVision 17.09.2016 um 15:09:13 Uhr
Goto Top
Hallo Peter,

Am Ende habe ich diese Anleitung hier benutzt und alles direkt über den Exchange Server gemacht:

http://www.careexchange.in/how-to-install-exchange-2013-sp1-on-windows- ...

Ich gehe nun einfach mal davon aus, dass ich irgendwas falsch gemacht habe. Evtl. habe ich mal die Installation abgebrochen. Ich habe bemerkt, dass gefällt Exchange gar nicht. ;)