Exchange 2013 Fehler beim Öffnen der Management Shell und Toolbox
Systemumgebung:
Windows 2003 AD-Domäne
Windows 2012 Server Standard als Mitgliedserver; Frisch installiert ohne weiteren Tools
Echange Server 2013 Standard Edition auf diesem Server installiert
Installation ohne Problem oder Fehlermeldungen
Web-Zugriff via ECP (neue Verwaltungsoberlfäche; fürher Verwaltungskonsole) funktioniert einwandfrei !
Konfiguration ebenfalls möglich
-> OWA und Outlook-Zugriff für die Anwender funktioniert; Mailversand/Empfang läuft wunderbar
Keine Hinweis im Eventlog zu...
Problem 1:
Beim Öffnen der Exchange 2013 Management Shell erscheint folgender Fehler:
AUSFÜHRLICH: Connecting to exchange.domaene.local
[exchange.domaene.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver ist folgender Fehler aufgetreten: Der WinRM-Client kann die Anfo
rderung nicht verarbeiten. Der WinRM-Client hat versucht, den Kerberos-Authentfizierungsmechanismus zu verwenden, aber
der Zielcomputer (exchange.domaene.local:80) hat einen "Zugriff verweigert"-Fehler zurückgegeben. Ändern Sie die Konfiguratio
n so, dass der Kerberos-Authentifizierungsmechanismus zulässig ist, oder geben Sie einen der vom Server unterstützten A
uthentifizierungsmechanismen an. Wenn Sie Kerberos verwenden möchten, geben Sie den Computernamen als Remoteziel an. St
ellen Sie auch sicher, dass der Client- und der Zielcomputer Mitglied einer Domäne sind. Wenn Sie die Standardauthentif
izierung (Basic) verwenden möchten, geben Sie den Computernamen als Remoteziel an, legen Sie die Standardauthentifizier
ung fest, und geben Sie Benutzername und Kennwort an. Vom Server gemeldete mögliche Authentifizierungsmechanismen: Weit
ere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
eption
Problem 2:
Beim Öffnen der Exchange 2013 Toolbox erscheint folgender Fehler:
Ausnahmefehler im Snap-In
Der Typ für Member "Microsoft.Exchange.Configuration.MonadDataProvider.MonadDataAdapterInvocationException,Microsoft.Exchange.Configuration.ObjectModel, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" wurde nicht aufgelöst.
Stapelüberwachung:
System.Runtime.Serialization.SerializationException
Ausnahmestapelüberwachung:
bei Microsoft.ManagementConsole.Internal.IMessageClient.ProcessRequest(Request request)
bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.RequestStatus.BeginRequest(IMessageClient messageClient, RequestInfo requestInfo)
bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.SnapInRequestOperation.ProcessRequest()
bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.Operation.OnThreadTransfer(SimpleOperationCallback callback)
Idee?
Windows 2003 AD-Domäne
Windows 2012 Server Standard als Mitgliedserver; Frisch installiert ohne weiteren Tools
Echange Server 2013 Standard Edition auf diesem Server installiert
Installation ohne Problem oder Fehlermeldungen
Web-Zugriff via ECP (neue Verwaltungsoberlfäche; fürher Verwaltungskonsole) funktioniert einwandfrei !
Konfiguration ebenfalls möglich
-> OWA und Outlook-Zugriff für die Anwender funktioniert; Mailversand/Empfang läuft wunderbar
Keine Hinweis im Eventlog zu...
Problem 1:
Beim Öffnen der Exchange 2013 Management Shell erscheint folgender Fehler:
AUSFÜHRLICH: Connecting to exchange.domaene.local
[exchange.domaene.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver ist folgender Fehler aufgetreten: Der WinRM-Client kann die Anfo
rderung nicht verarbeiten. Der WinRM-Client hat versucht, den Kerberos-Authentfizierungsmechanismus zu verwenden, aber
der Zielcomputer (exchange.domaene.local:80) hat einen "Zugriff verweigert"-Fehler zurückgegeben. Ändern Sie die Konfiguratio
n so, dass der Kerberos-Authentifizierungsmechanismus zulässig ist, oder geben Sie einen der vom Server unterstützten A
uthentifizierungsmechanismen an. Wenn Sie Kerberos verwenden möchten, geben Sie den Computernamen als Remoteziel an. St
ellen Sie auch sicher, dass der Client- und der Zielcomputer Mitglied einer Domäne sind. Wenn Sie die Standardauthentif
izierung (Basic) verwenden möchten, geben Sie den Computernamen als Remoteziel an, legen Sie die Standardauthentifizier
ung fest, und geben Sie Benutzername und Kennwort an. Vom Server gemeldete mögliche Authentifizierungsmechanismen: Weit
ere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
CategoryInfo : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) , PSRemotingTransportExc
eption
FullyQualifiedErrorId : PSSessionOpenFailed
Problem 2:
Beim Öffnen der Exchange 2013 Toolbox erscheint folgender Fehler:
Ausnahmefehler im Snap-In
Der Typ für Member "Microsoft.Exchange.Configuration.MonadDataProvider.MonadDataAdapterInvocationException,Microsoft.Exchange.Configuration.ObjectModel, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" wurde nicht aufgelöst.
Stapelüberwachung:
System.Runtime.Serialization.SerializationException
Ausnahmestapelüberwachung:
bei Microsoft.ManagementConsole.Internal.IMessageClient.ProcessRequest(Request request)
bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.RequestStatus.BeginRequest(IMessageClient messageClient, RequestInfo requestInfo)
bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.SnapInRequestOperation.ProcessRequest()
bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.Operation.OnThreadTransfer(SimpleOperationCallback callback)
Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201058
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-fehler-beim-oeffnen-der-management-shell-und-toolbox-201058.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar