Exchange 2016: SMTP-Meldung 550 bei gelöschten Usern nicht korrekt
Hi,
ich habe ein Problem mit verify Users 550. Und zwar kommt bei Benutzern/Postfächern, die vor langer Zeit gelöscht worden sind:
Bei nicht vorhandenen (nie angelegten Benutzern) kommt korrekt (auch die Exchange-IP wird korrekterweise nicht angezeigt):
Es sind keine disconnected Postfächer vorhanden. Irgendwo sind die alten User noch als Leiche vorhanden... Adressbücher laut Web-GUI aktuell... Der Exchange wurde von 2010 auf 2016 migriert.
Danke!
ich habe ein Problem mit verify Users 550. Und zwar kommt bei Benutzern/Postfächern, die vor langer Zeit gelöscht worden sind:
<old-user@meinedomäne.de>: host 192.168.1.1[192.168.1.1] said: 550 5.1.10
RESOLVER.ADR.RecipientNotFound; Recipient not found by SMTP address lookup
(in reply to end of DATA command)
Bei nicht vorhandenen (nie angelegten Benutzern) kommt korrekt (auch die Exchange-IP wird korrekterweise nicht angezeigt):
<user@meinedomäne.de: host mail1.meinedomäne.de[externe IP] said: 550 5.1.1
<user@meinedomäne.de>: Recipient address rejected: undeliverable address:
Recipient address lookup failed (in reply to RCPT TO command)
Es sind keine disconnected Postfächer vorhanden. Irgendwo sind die alten User noch als Leiche vorhanden... Adressbücher laut Web-GUI aktuell... Der Exchange wurde von 2010 auf 2016 migriert.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 562642
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2016-smtp-meldung-550-bei-geloeschten-usern-nicht-korrekt-562642.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ist ein bekanntes Problem - Link.
Hast du kein Server/Produkt vor dem Exchange Server in Betrieb (z.B. Spam/Viren/Malware Appliance, welche die Empfängerprüfung durchführen kann?
Gruß,
Dani
ist ein bekanntes Problem - Link.
Hast du kein Server/Produkt vor dem Exchange Server in Betrieb (z.B. Spam/Viren/Malware Appliance, welche die Empfängerprüfung durchführen kann?
Gruß,
Dani
Moin,

Gruß,
Dani
Man könnte eine LDAP-Prüfung machen, aber dafür müsste man ja weitere Ports öffnen. Ärgerlich
Es hält sich in Grenzen. Genau genommen 389/tcp und 636/tcp. Es ist noch McAfee Security for Exchange auf dem Exchange installiert. Muss mal gucken, ob es damit geht.
Man filtert heute vor dem Exchange Server... Gruß,
Dani