inf1d3l
Goto Top

Druckertreiber per Powershell installieren

Hallo,

es gibt ja mit Powershell die Möglichkeit, einen Druckertreiber per Add-PrinterDriver zu installieren. Das klappt mit Druckertreibern, in denen eindeutige Namen wie "HP Universal Printing PCL 6" stehen. Wie würde es mit Treibern funktionieren, in denen nur Platzhalter wie %Model1% %Model% etc. stehen?

Merci

Content-Key: 32267048968

Url: https://administrator.de/contentid/32267048968

Printed on: June 26, 2024 at 09:06 o'clock

Mitglied: 13034433319
13034433319 Jun 17, 2024 updated at 06:52:36 (UTC)
Goto Top
Member: Inf1d3l
Inf1d3l Jun 17, 2024 at 06:53:52 (UTC)
Goto Top
Das kopiert den Treiber auf das System, installiert wird er so aber nicht.
Mitglied: 13034433319
13034433319 Jun 17, 2024 updated at 06:56:07 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Inf1d3l:

Das kopiert den Treiber auf das System, installiert wird er so aber nicht.
Doch der Treiber wird im System registriert. Das installieren des Druckers selbst machst du ja anschließend mittels Add-Printer!
Member: Inf1d3l
Inf1d3l Jun 17, 2024 at 06:56:14 (UTC)
Goto Top
Ja, und dafür brauch ich den Namen *facepalm*
Mitglied: 13034433319
13034433319 Jun 17, 2024 updated at 06:57:50 (UTC)
Goto Top
Bekommst du aus der Inf raus, oder du installierst ihn einmal auf dem Testsystem manuell und schaust dann mit Get-Printer nach.
Member: Inf1d3l
Inf1d3l Jun 17, 2024 at 06:57:56 (UTC)
Goto Top
Du hast es nicht kapiert, bitte weiter gehen, danke.
Mitglied: 13034433319
13034433319 Jun 17, 2024 updated at 06:59:02 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Inf1d3l:

Du hast es nicht kapiert, bitte weiter gehen, danke.

Ja klar allwissender Ayatollah. 💩
Member: Inf1d3l
Inf1d3l Jun 17, 2024 at 07:01:55 (UTC)
Goto Top
Auszug Treiber HP:

[HP.NTAMD64]
"HP Universal Printing PCL 6" = hpcu2406.gpd.NTAMD64,USBPRINT\Hewlett-PackardHP_LaAE38  
"HP Universal Printing PCL 6" = hpcu2406.gpd.NTAMD64,USBPRINT\Hewlett-PackardHP_Co5005  
"HP Universal Printing PCL 6" = hpcu2406.gpd.NTAMD64,USBPRINT\Hewlett-PackardHP_Co3FFB  

Auszug Treiber Sharp:
[SHARP]
%Model1%=DRV,USBPRINT\SHARPMX-2310UPCL_PSB232,LPTENUM\SHARPMX-2310UPCL_PSB232,SHARPMX-2310UPCL_PSB232
%Model2%=DRV,USBPRINT\SHARPMX-2610NPCL_PSA389,LPTENUM\SHARPMX-2610NPCL_PSA389,SHARPMX-2610NPCL_PSA389
%Model3%=DRV,USBPRINT\SHARPMX-3110NPCL_PS673D,LPTENUM\SHARPMX-3110NPCL_PS673D,SHARPMX-3110NPCL_PS673D
Mitglied: 13034433319
13034433319 Jun 17, 2024 updated at 07:10:19 (UTC)
Goto Top
Fürs runter scrollen und ansehen der Variablen hats wohl nicht mehr gereicht ...

[Strings]
oem="SHARP"  
Model1="SHARP MX-2310U PCL6"  
Model2="SHARP MX-2610N PCL6"  
Model3="SHARP MX-3110N PCL6"  
Model4="SHARP MX-3610N PCL6"  
Model5="SHARP MX-2010U PCL6"  
Model6="SHARP MX-4110N PCL6"  
Model7="SHARP MX-4111N PCL6"  
Model8="SHARP MX-5110N PCL6"  
Model9="SHARP MX-5111N PCL6"  
Model10="SHARP MX-4112N PCL6"  
Model11="SHARP MX-5112N PCL6"  
Model12="SHARP MX-3111U PCL6"  
Model13="SHARP MX-1810U PCL6"  
Model14="SHARP MX-M264U PCL6"  
Model15="SHARP MX-M314U PCL6"  
Model16="SHARP MX-M354U PCL6"  
Model17="SHARP MX-M264N PCL6"  
Model18="SHARP MX-M314N PCL6"  
Model19="SHARP MX-M354N PCL6"  
Model20="SHARP MX-2614N PCL6"  
Model21="SHARP MX-3114N PCL6"  
Model22="SHARP MX-2615N PCL6"  
Model23="SHARP MX-3115N PCL6"  
Model24="SHARP MX-2640N PCL6"  
Model25="SHARP MX-3140N PCL6"  
Model26="SHARP MX-3640N PCL6"  
Model27="SHARP MX-2314N PCL6"  
Model28="SHARP MX-4140N PCL6"  
Model29="SHARP MX-4141N PCL6"  
Model30="SHARP MX-5140N PCL6"  
Model31="SHARP MX-5141N PCL6"  
Model32="SHARP MX-M365N PCL6"  
Model33="SHARP MX-M465N PCL6"  
Model34="SHARP MX-M565N PCL6"  
Model35="SHARP MX-2616N PCL6"  
Model36="SHARP MX-3116N PCL6"  
Model37="SHARP MX-M264NV PCL6"  
Model38="SHARP MX-M314NV PCL6"  
Model39="SHARP MX-2614NR PCL6"  
Model40="SHARP MX-3114NR PCL6"  
Model41="SHARP MX-2314NR PCL6"  
Model42="SHARP MX-M264NR PCL6"  
Model43="SHARP MX-M314NR PCL6"  
Model44="SHARP MX-M354NR PCL6"  
Model45="SHARP MX-M364N PCL6"  
Model46="SHARP MX-M464N PCL6"  
Model47="SHARP MX-M564N PCL6"  
Model48="SHARP MX-2640NR PCL6"  
Model49="SHARP MX-3140NR PCL6"  
Model50="SHARP MX-3640NR PCL6"  
Model51="SHARP DX-2000U PCL6"  
Model52="SHARP DX-2500N PCL6"  
Member: Inf1d3l
Inf1d3l Jun 17, 2024 at 07:10:51 (UTC)
Goto Top
Add-PrinterDriver spricht diese Parameter nicht an. Weiter geht es mit Blitzkrieg *salutier*
Member: MrHeisenberg
MrHeisenberg Jun 17, 2024 at 07:13:21 (UTC)
Goto Top
hier will dir jemand helfen, wenn dir die Hilfe nicht passt, kann man dies auch anders Sagen
Mitglied: 13034433319
Solution 13034433319 Jun 17, 2024 updated at 08:15:17 (UTC)
Goto Top
pnputil /add-driver "C:\treiber\x64\ss0emdeu.inf"  
Add-PrinterPort -Name "Sharp MX-2310U" -PrinterHostAddress X.X.X.X  
Add-PrinterDriver -Name "SHARP MX-2310U PCL6" -InfPath "C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\ss0emdeu.inf_amd64_26d0741dd0b5516d\ss0emdeu.inf"  
Add-Printer -Name Testdrucker -DriverName "SHARP MX-2310U PCL6" -PortName "Sharp MX-2310U"  

screenshot

screenshot

screenshot

Works as designed. Mehr Silbertablett geht nicht.
Member: Coreknabe
Coreknabe Jun 17, 2024 at 08:45:54 (UTC)
Goto Top
@13034433319
Mal so ein Dankeschön, dass Du trotzdem beharrlich und freundlich bleibst...

Gruß

P.S.: Ich könnte das nicht face-wink
Mitglied: 13034433319
13034433319 Jun 17, 2024 updated at 08:58:17 (UTC)
Goto Top
Kein Thema. Hauptsache andere die hier vorbei kommen können von den Inhalten profitieren und etwas davon lernen face-smile.
Member: ThePinky777
ThePinky777 Jun 17, 2024 updated at 09:26:15 (UTC)
Goto Top
Tip Top sehr interessant... hatte ich so noch nie probiert, sieht aber richtig gut aus die Methode face-smile

Gibts da noch nen Befehl wie du einen Shared Drucker so verbindest, also erst lokal den Treiber so reinbaust, und anschliessend nicht lokal den Drucker installierst sondern vom Printserver den Shared Printer mit dem Treiber der nun Lokal schlummert?
Mitglied: 13034433319
13034433319 Jun 17, 2024 updated at 09:32:09 (UTC)
Goto Top
Zitat von @ThePinky777:
Gibts da noch nen Befehl wie du einen Shared Drucker so verbindest, also erst lokal den Treiber so reinbaust, und anschliessend nicht lokal den Drucker installierst sondern vom Printserver den Shared Printer mit dem Treiber der nun Lokal schlummert?
Nach dem einbinden des Treiber verbindest du zu einem shared Printer so
Add-Printer -ConnectionName "\\printServer\printerName"
Member: Inf1d3l
Inf1d3l Jun 17, 2024 updated at 10:16:40 (UTC)
Goto Top
Astreiner Blitzkriegsieg. Ich ziehe mich reumütig in meine Wüste zurück. Sind 60 Kamele ok als Tributzahlung? Zwecks Vollständigkeit vielleicht noch berücksichtigen, dass die Pfade (InfPath) dynamisch sind.
Member: MrHeisenberg
MrHeisenberg Jun 17, 2024 at 10:25:32 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Inf1d3l:

Astreiner Blitzkriegsieg. Ich ziehe mich reumütig in meine Wüste zurück. Sind 60 Kamele ok als Tributzahlung?

Also eines ist sicher, nach solchen Kommentaren wird dir sicher kaum jemand noch helfen... Bad Day?

Bin zwar "nur" Beobachter, aber sich so zu geben für einen Tipp, auch wenn es dir lt deiner Aussage scheinbar nicht hilft ist unterste Schublade...

Würde dir die MS-KB Hilfeseite sowie div. Posershell Grundlagenschulungen ans Herz legen, dann musst dich nicht mit dem "niederen" Leuten hier im Forum abärgern, denn diesen Eindruck hinterlässt du bei mir, und auch sicherlich bei vielen anderen.
Member: Inf1d3l
Inf1d3l Jun 17, 2024 at 10:28:35 (UTC)
Goto Top
Blind? Für ihn bin ich Ayatollah, also verhalte ich mich auch so. lol
Member: MrHeisenberg
MrHeisenberg Jun 17, 2024 at 10:53:29 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Inf1d3l:

Blind? Für ihn bin ich Ayatollah, also verhalte ich mich auch so. lol

Blind bin ich nicht, nur was deine "geistigen" Ergüsse angeht.... na lassen wir das, aber hier für einen Beratungsresistenten Menschen zwei Links für Powershell:

https://learn.microsoft.com/en-us/training/modules/introduction-to-power ...

https://www.guru99.com/powershell-tutorial.html

wenn du jedoch nicht lesen willst dann Frag doch ChatGPT , dort brauchst du keine sozialen Kontakte und kannst nach belieben 20 oder mehr Kamele anbieten für die Hilfe seitens KI
Member: TomTomBon
TomTomBon Jun 17, 2024 updated at 11:36:10 (UTC)
Goto Top
Moin Moin.

meine Sammlung sagt face-wink

Skript um alle kompletten Drucker Treiber mit Einstellungen und Dateien zu sichern (printerBRM.exe):
if /I not exist "c:\TMP-Data\Printer-info" md "c:\TMP-Data\Printer-info"  
cd "c:\TMP-Data\Printer-info"  

pushd "\\localhost\c$\TMP-Data\Printer-info"  

%windir%\system32\spool\tools\printbrm.exe -b -NOACL -o force -f PrinterBackup.cab

icacls PrinterBackup.cab /T /C /Reset

popd


Befehl zur wiederherstellung des obigen Backup:

pushd "\\localhost\c$\TMP-Data\Printer-info"  

%windir%\system32\spool\tools\printbrm.exe -R -NOACL -o force -f "\\localhost\c$\TMP-Data\Printer-info\PrinterBackup.cab"  

popd


Um nur das Drucker PROFIL, ohne Treiber-Dateien abzuspeichern (printUI.exe):

printui.exe /Ss /n "Druckername" /a "Pfad&Dateiname" d u g 8  


Um es wiederherzustellen:

printui.exe /Sr /n "Druckername" /a "Pfad&Dateiname" d u g 8 r  


PS: Ohne Gewehr.
Funktioniert aber in meinen Test-Systemen.
Member: Inf1d3l
Inf1d3l Jun 17, 2024 updated at 13:59:59 (UTC)
Goto Top
Wenn ich das richtig sehe, kann ich damit Druckserver (inkl. IP-Ports etc.) umziehen. Ich will aber nur Treiber auf Clients verteilen.
Member: aqui
aqui Jun 18, 2024 updated at 13:45:13 (UTC)
Goto Top
PS: Ohne Gewehr.
Also jetzt doch wieder Blitzkrieg? 🤔
https://www.duden.de/rechtschreibung/Gewaehr

Wird wohl langsam Zeit für:
How can I mark a post as solved?
Member: TomTomBon
TomTomBon Jun 20, 2024 at 12:59:55 (UTC)
Goto Top
PS: Ohne Gewehr.
Also jetzt doch wieder Blitzkrieg? 🤔

🙄

Nein, nur den Klassiker das man nicht mit dem gewehr anrollen sollen wenn es nicht geklappt hat.
Egal ob man geähr gegeben hat oder abgelehnt hat.
Fällt unter den Bereich Humor ...
🤪
Member: aqui
aqui Jun 20, 2024 updated at 13:20:41 (UTC)
Goto Top
"Geähr"?? 🤔 So wie die Ähre vom Weizen oder ist das spezieller Humor? 🤣 Egal...! Case closed!