Exchange Cache Modus aktiveren über gpu
Hallo,
Ziel ist, auf einen, übers Internet, Exchange Server zu zugreifen.
Die Verbindung zum Exchange klappt und mails kann ich auch versenden, bloss es ist kein exchange cache aktiviert.
ich hab mich durch das internet geschlagen und immer noch keine passende Antwort gefunden. Ich versuche den Hacken beim Exchange Cache mode zu aktivieren - Betriebsystem Server 2003, bei neuen Profilen.
Das ich
[HKCUSoftwareMicrosoftWindows NTCurrentVersionWindows Messaging SubsystemProfiles13dbb0c8aa05101a9bb000aa002fc45a]
dies per regedit so halb halb, machen kann, habe ich herausgefunden, bloss nun ist bei dem profil xxx der Haken zwar drinne aber alles dennoch eingegraut und wenn ich auf "Weitere Einstellungen" "Erweitert" "Einstellungen für Exchange Cache Modus" -> hier ist auch alles ausgegraut und ich kann keinen Hacken setzen.
Ich habe gelesen das es ueber gpedit.msc gehen soll, aber ich finde nicht den Ort an dem ich des Exchange Cache aktivieren könnte.
Keine Ahnung wie ich den Exchange Cache Modus im allgemeinen aktiveren kann.
Der Cache ist nur da, damit der User von Online - Offline selber aktiveren kann. Also theoretisch braeuchte man den doch nicht oder?
DAnke für eure Hilfe im Voraus.
mfg
drag
Ziel ist, auf einen, übers Internet, Exchange Server zu zugreifen.
Die Verbindung zum Exchange klappt und mails kann ich auch versenden, bloss es ist kein exchange cache aktiviert.
ich hab mich durch das internet geschlagen und immer noch keine passende Antwort gefunden. Ich versuche den Hacken beim Exchange Cache mode zu aktivieren - Betriebsystem Server 2003, bei neuen Profilen.
Das ich
[HKCUSoftwareMicrosoftWindows NTCurrentVersionWindows Messaging SubsystemProfiles13dbb0c8aa05101a9bb000aa002fc45a]
dies per regedit so halb halb, machen kann, habe ich herausgefunden, bloss nun ist bei dem profil xxx der Haken zwar drinne aber alles dennoch eingegraut und wenn ich auf "Weitere Einstellungen" "Erweitert" "Einstellungen für Exchange Cache Modus" -> hier ist auch alles ausgegraut und ich kann keinen Hacken setzen.
Ich habe gelesen das es ueber gpedit.msc gehen soll, aber ich finde nicht den Ort an dem ich des Exchange Cache aktivieren könnte.
Keine Ahnung wie ich den Exchange Cache Modus im allgemeinen aktiveren kann.
Der Cache ist nur da, damit der User von Online - Offline selber aktiveren kann. Also theoretisch braeuchte man den doch nicht oder?
DAnke für eure Hilfe im Voraus.
mfg
drag
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160561
Url: https://administrator.de/forum/exchange-cache-modus-aktiveren-ueber-gpu-160561.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
grundsätzlich sind das nur Haken, keine Hacken für Kraut und Rüben
zum Problem (bevor Du das Internet noch weiter zusammenschlägst)
http://www.msxfaq.de/clients/cachedmode.htm
dort in der Mitte der Seite sind die GPO-Einstellungen
auf dem Rest wird die Funktionsweise erklärt...
Gruß
24
grundsätzlich sind das nur Haken, keine Hacken für Kraut und Rüben
zum Problem (bevor Du das Internet noch weiter zusammenschlägst)
http://www.msxfaq.de/clients/cachedmode.htm
dort in der Mitte der Seite sind die GPO-Einstellungen
auf dem Rest wird die Funktionsweise erklärt...
Gruß
24