Exchange direct push Kosten
Hallo,
möchte mir ein Smartphane mit windows mobile zulegen
um direct push mit unserem Exchanges Server (SBS 2003)
nutzen zu können.
Es sollen Kanlender und Kontakte syncronisiert werden.
Welche Rolle spielt mein Mobilfunkprovider bei direct push.
Wodurch entstehen hierbei Kosten beim Mobilfunkprovider ?
Wie hoch sind diese in etwa?
Gruß
Jürgen
möchte mir ein Smartphane mit windows mobile zulegen
um direct push mit unserem Exchanges Server (SBS 2003)
nutzen zu können.
Es sollen Kanlender und Kontakte syncronisiert werden.
Welche Rolle spielt mein Mobilfunkprovider bei direct push.
Wodurch entstehen hierbei Kosten beim Mobilfunkprovider ?
Wie hoch sind diese in etwa?
Gruß
Jürgen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103178
Url: https://administrator.de/forum/exchange-direct-push-kosten-103178.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Mal als Anhaltspunkt:
Ich rufe ein Konto mit Exchange Push und ein Konto mit IMAP auf meinem Mobilen Gerät ab.
Ungefähres Datenaufkommen: 50 - 100 MB / Monat.
Je nach E-Mail Aufkommen und nutzung von WLAN können das aber auch 300-500 MB werden.
Du brauchst von deinem Mobilfunkanbieter ein Internetpaket für dein Mobiltelefon.
Das gibts meist in Größenordnungen ab 300 MB / Monat.
Die Kosten dafür solltest du bei deinem Anbieter erfragen.
Ich rufe ein Konto mit Exchange Push und ein Konto mit IMAP auf meinem Mobilen Gerät ab.
Ungefähres Datenaufkommen: 50 - 100 MB / Monat.
Je nach E-Mail Aufkommen und nutzung von WLAN können das aber auch 300-500 MB werden.
Du brauchst von deinem Mobilfunkanbieter ein Internetpaket für dein Mobiltelefon.
Das gibts meist in Größenordnungen ab 300 MB / Monat.
Die Kosten dafür solltest du bei deinem Anbieter erfragen.
1. Ja. Die Verbindung bleibt offen.
2. Dann wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt sobald das Funknetz wieder verfügbar ist
2. Die Verbindung wird immer vom Client aufgebaut
3. Solange der DNS-Eintrag für den Exchange Server im Internet immer aktuell ist, sollte das relativ Problemlos funktionieren.
2. Dann wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt sobald das Funknetz wieder verfügbar ist
2. Die Verbindung wird immer vom Client aufgebaut
3. Solange der DNS-Eintrag für den Exchange Server im Internet immer aktuell ist, sollte das relativ Problemlos funktionieren.