Exchange in SBS 2011
Hallo,
ich nutze einen SBS2011 mit Exchange. Jetzt habe ich im MBCA folgende Meldung bekommen:
Exchange SErver 2011 (original release)
Category: Operation
Source: 121
Issue: The server is running the original release of Exchange Server 2010. However, Exchange Server 2010 Service Pack 2 (SP2) is now available.
Impact: Exchange Server 2010 Service SP2 offers improvements in server reliability and the user experience.
Resolution: You can download Exchange Server 2010 SP2 from the Microsoft Download Center at http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=232843.
Kann ich das SP2 installieren, obwohl es mir im Updatebereich nicht angezeigt wird? Oder sollte man warten, bis es im WSUS angezeigt wird?
Gruß
Michael
ich nutze einen SBS2011 mit Exchange. Jetzt habe ich im MBCA folgende Meldung bekommen:
Exchange SErver 2011 (original release)
Category: Operation
Source: 121
Issue: The server is running the original release of Exchange Server 2010. However, Exchange Server 2010 Service Pack 2 (SP2) is now available.
Impact: Exchange Server 2010 Service SP2 offers improvements in server reliability and the user experience.
Resolution: You can download Exchange Server 2010 SP2 from the Microsoft Download Center at http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=232843.
Kann ich das SP2 installieren, obwohl es mir im Updatebereich nicht angezeigt wird? Oder sollte man warten, bis es im WSUS angezeigt wird?
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194769
Url: https://administrator.de/forum/exchange-in-sbs-2011-194769.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @Ausserwoeger:
Exchange Servicepacks werden beim SBS nie im Update bereich angezeigt weil diese nicht über den WSUS erhältlich sind.
Exchange Servicepacks werden beim SBS nie im Update bereich angezeigt weil diese nicht über den WSUS erhältlich sind.
Geht ganz einfach.
Vorher AV-Scanner deaktivieren.
Update als Administrator einspielen (also mit Rechtsklick, oder noch besser: Admin-CMD), manche hatten hiermit Probleme...
Wichtig ist auch, diese lustige Zertifikats-/Signatur-Überprüfung im IE abzustellen.
Grundsätzlich ist aber die Frage:
- hast Du ein funktionierendes Backup?
- brauchst Du das Update zwingend?
- kannst Du Dir einen Ausfall von ein paar Stunden leisten?
Lonesome Walker
Zitat von @16568:
Geht ganz einfach.
"Ganz einfach" ist alles, was auf Anhieb klappt. Aber wann tut es das schon Geht ganz einfach.
Wichtig wäre noch der Hinweis, dass dadurch manche Einstellungen auf Standard zurückgestellt werden (wie z.B. die ActiveSync-Einstellungen). Außerdem sollten JEGLICHE Dienste, die auf den Exchange zugreifen, abgeschaltet werden. Da fallen mir spontan z.B. Archivieren-Lösungen oder Anti-Spam-Programme alá GFI ein.
Wenn man noch alte Outlook-2003-Clients einsetzt, ist ein Update wärmstens zu empfehlen. Erfahrungen bei zwei verschiedenen Servern: Vor SP2 war der Zugriff schleppend und ständig kam die Meldung, dass Daten vom Server abgerufen werden. Nach SP2 sind diese Probleme Geschichte. Das kann doch kein Zufall sein
Gruß
-iDiddi-

Tut es doch...?
Wichtig wäre noch der Hinweis, dass dadurch manche Einstellungen auf Standard zurückgestellt werden (wie z.B. die
ActiveSync-Einstellungen).
ActiveSync-Einstellungen).
Ich weiß ja nicht, was Dein Server so gemacht hat, aber mein letzter Exchange hatte da nix zu basteln...?
Außerdem sollten JEGLICHE Dienste, die auf den Exchange zugreifen, abgeschaltet werden. Da fallen
mir spontan z.B. Archivieren-Lösungen oder Anti-Spam-Programme alá GFI ein.
mir spontan z.B. Archivieren-Lösungen oder Anti-Spam-Programme alá GFI ein.
Hm, habe ich auch nicht gemacht.
AV sollte man generell bei größeren Installationen abschalten, aber kein Zwang.
Und wer das mit der Archivierungslösung vergißt, sollte sich nicht Admin schimpfen :-P
Wenn man noch alte Outlook-2003-Clients einsetzt, ist ein Update wärmstens zu empfehlen. Erfahrungen bei zwei verschiedenen
Servern: Vor SP2 war der Zugriff schleppend und ständig kam die Meldung, dass Daten vom Server abgerufen werden. Nach SP2
sind diese Probleme Geschichte. Das kann doch kein Zufall sein
Servern: Vor SP2 war der Zugriff schleppend und ständig kam die Meldung, dass Daten vom Server abgerufen werden. Nach SP2
sind diese Probleme Geschichte. Das kann doch kein Zufall sein
Gut zu wissen als potentielles Argument FÜR das Update
Lonesome Walker