![2095](/images/members/profile_male_64x64.png)
2095
25.08.2004, aktualisiert am 27.08.2004 um 10:10:30 Uhr
exchange server problem
Hi ich bins mal wieder.....
ich möchte bei meinen server exchange konfigurieren ...hab aber keine ahnung
meine frage ist ... brauche ich unbedingt eine standleitung.....oder muss die nicht sein.....
ich möchte bei meinen server exchange konfigurieren ...hab aber keine ahnung
meine frage ist ... brauche ich unbedingt eine standleitung.....oder muss die nicht sein.....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2171
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-problem-2171.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast Du denn die entpsrechende Bandbreite für Deine Homepage?
Sollte das für Kunden sein, stell Dich auf extrem lange Wartezeiten ein. Besser Du löst es wie
folgt:
Homepage beim ISP, dahinter schaltest Du Deinen Exchange-Server. Funktioniert klasse.
Ausserdem sparst Du Bandbreite und wo die Homepage liegt und der Exchange-Server steht
ist eh egal.
Hosten unser Extra- und Intranet auch selber auf unserem Share-Point-Portal-Server. Haben aber 2 synchrone 2MBIT Leitungen, also 4MBIT synchron. Mit einer normalen DSL-Leitung kannst Du das vergessen weil Dein upload zu langsam ist.
Sollte das für Kunden sein, stell Dich auf extrem lange Wartezeiten ein. Besser Du löst es wie
folgt:
Homepage beim ISP, dahinter schaltest Du Deinen Exchange-Server. Funktioniert klasse.
Ausserdem sparst Du Bandbreite und wo die Homepage liegt und der Exchange-Server steht
ist eh egal.
Hosten unser Extra- und Intranet auch selber auf unserem Share-Point-Portal-Server. Haben aber 2 synchrone 2MBIT Leitungen, also 4MBIT synchron. Mit einer normalen DSL-Leitung kannst Du das vergessen weil Dein upload zu langsam ist.