Exchange-Server: Sicherung
Hallo!
Wir sichern unseren Exchange-Server mittels ArcServe und dem Exchange-Agent. Seit kurzem bricht die Sicherung allerdings immer mit dem Fehler ab, dass die Datenbank (Exchange) nicht gelesen werden kann.
Im Log-File vom Exchange-Server ist nachzulesen, dass eine Vollsicherung des Information-Store gestartet wurde: Information Store (1272) feab764f-5c71-40fa-a55b-d3c6c04d5d03: Eine vollständige Sicherung wird gestartet.
Ich vermute, dass desshalb die ArcServe-Sicherung abbricht.
Wie kann ich herausfinden, um welche Sicherung es sich oben handelt?
Danke
Hansi
Wir sichern unseren Exchange-Server mittels ArcServe und dem Exchange-Agent. Seit kurzem bricht die Sicherung allerdings immer mit dem Fehler ab, dass die Datenbank (Exchange) nicht gelesen werden kann.
Im Log-File vom Exchange-Server ist nachzulesen, dass eine Vollsicherung des Information-Store gestartet wurde: Information Store (1272) feab764f-5c71-40fa-a55b-d3c6c04d5d03: Eine vollständige Sicherung wird gestartet.
Ich vermute, dass desshalb die ArcServe-Sicherung abbricht.
Wie kann ich herausfinden, um welche Sicherung es sich oben handelt?
Danke
Hansi
8 Antworten
- LÖSUNG MarcBecker schreibt am 31.07.2006 um 10:15:36 Uhr
- LÖSUNG hansis1 schreibt am 31.07.2006 um 11:38:06 Uhr
- LÖSUNG DaSam schreibt am 31.07.2006 um 16:33:03 Uhr
- LÖSUNG hansis1 schreibt am 31.07.2006 um 16:42:50 Uhr
- LÖSUNG MarcBecker schreibt am 31.07.2006 um 18:16:43 Uhr
- LÖSUNG hansis1 schreibt am 01.08.2006 um 13:07:02 Uhr
- LÖSUNG MarcBecker schreibt am 01.08.2006 um 13:32:21 Uhr
- LÖSUNG hansis1 schreibt am 01.08.2006 um 13:47:59 Uhr
- LÖSUNG hansis1 schreibt am 01.08.2006 um 13:07:02 Uhr
- LÖSUNG MarcBecker schreibt am 31.07.2006 um 18:16:43 Uhr
- LÖSUNG hansis1 schreibt am 31.07.2006 um 16:42:50 Uhr
- LÖSUNG DaSam schreibt am 31.07.2006 um 16:33:03 Uhr
- LÖSUNG hansis1 schreibt am 31.07.2006 um 11:38:06 Uhr
LÖSUNG 31.07.2006 um 10:15 Uhr
Hallo,
ein ähnliches Problem trat bei uns auf. Bei uns war aber der Grund, dass er während der Sicherung versucht hat, Postfächer zu sichern, die es nicht mehr gab. Evtl. ist es bei euch ja auch das Problem.
Gelöschte Postfächer, die E-Mails enthalten, bleiben noch eine gewisse Zeit bestehen. Händische Lösung: Im Exchange System Manager die Postfächer aufrufen und auf die gelöschten Postfächer mit der rechten Maustaste klicken, dann "leeren" auswählen und die Postfächer verschwinden. Eine automatische Lösung suche ich noch, sollte es eine geben, werde ich sie posten.
Hoffe, es hilft.
Gruß
Marc Becker
ein ähnliches Problem trat bei uns auf. Bei uns war aber der Grund, dass er während der Sicherung versucht hat, Postfächer zu sichern, die es nicht mehr gab. Evtl. ist es bei euch ja auch das Problem.
Gelöschte Postfächer, die E-Mails enthalten, bleiben noch eine gewisse Zeit bestehen. Händische Lösung: Im Exchange System Manager die Postfächer aufrufen und auf die gelöschten Postfächer mit der rechten Maustaste klicken, dann "leeren" auswählen und die Postfächer verschwinden. Eine automatische Lösung suche ich noch, sollte es eine geben, werde ich sie posten.
Hoffe, es hilft.
Gruß
Marc Becker
LÖSUNG 31.07.2006 um 11:38 Uhr
LÖSUNG 31.07.2006 um 16:33 Uhr
LÖSUNG 31.07.2006 um 16:42 Uhr
LÖSUNG 31.07.2006 um 18:16 Uhr
LÖSUNG 01.08.2006 um 13:07 Uhr
LÖSUNG 01.08.2006 um 13:32 Uhr
@hansi1:
Das Postfach wird nur automatisch gelöscht, wenn keine Mails mehr vorhanden sind. Andernfalls wird es eine gewisse Zeit aufgehoben. Für endgüliges Löschen siehe erstes Kommentar.
Bei uns läuft BackupExec und das hat damit auch Probleme und die automatische Lösung lautet übrigens:
Im "Exchange System Manager" unter "Server", "Name des Servers", "Speichergruppe" rechts auf die Postfächer klicken und Eigenschaften auswählen. Dort in der Registerkarte "Grenzwerte" steht ganz unten: "Gelöschte Postfächer aufbewahren für (Tage): 30".
Unsere Exchange-Sicherung läuft alle 2 Tage, also habe ich den Wert auf einen Tag umgestellt.
Das Postfach wird nur automatisch gelöscht, wenn keine Mails mehr vorhanden sind. Andernfalls wird es eine gewisse Zeit aufgehoben. Für endgüliges Löschen siehe erstes Kommentar.
Bei uns läuft BackupExec und das hat damit auch Probleme und die automatische Lösung lautet übrigens:
Im "Exchange System Manager" unter "Server", "Name des Servers", "Speichergruppe" rechts auf die Postfächer klicken und Eigenschaften auswählen. Dort in der Registerkarte "Grenzwerte" steht ganz unten: "Gelöschte Postfächer aufbewahren für (Tage): 30".
Unsere Exchange-Sicherung läuft alle 2 Tage, also habe ich den Wert auf einen Tag umgestellt.
LÖSUNG 01.08.2006 um 13:47 Uhr