Exchange will sich mit "altem" DC verbinden
Hallo,
wir haben einen 2003 DC mit DCPromo herabgestuft und durch einen 2008 DC ersetzt.
Grundsätzlich funktioniert der Exchange 2010 Server, allerdings erhalte ich auf dem Mailserver alle 2 Sekunden folgen Fehlermeldung im Anwendungsprotokoll:
---
Der Microsoft Exchange-Postfachreplikationsdienst konnte eine Anforderung aufgrund eines unerwarteten Fehlers nicht verarbeiten.
Anforderungs-GUID: 'fc08c6cd-15b0-47f4-9414-1c3a0105375e'
Datenbank-GUID: 'e97ab715-d11c-4371-a8e3-491e239bed67'
Fehler: Active Directory-Fehler '0x51' beim Prüfen der Eignung des Servers 'AlterDC': 'Active Directory-Antwort: Der LDAP-Server ist nicht verfügbar.'. --> Der LDAP-Server ist nicht verfügbar..
---
Ich kann leider nicht herausfinden, warum er noch den alten DC sucht!
DNS habe ich schon kontrolliert.
Mit freundlichen Grüßen
Oberbeck
wir haben einen 2003 DC mit DCPromo herabgestuft und durch einen 2008 DC ersetzt.
Grundsätzlich funktioniert der Exchange 2010 Server, allerdings erhalte ich auf dem Mailserver alle 2 Sekunden folgen Fehlermeldung im Anwendungsprotokoll:
---
Der Microsoft Exchange-Postfachreplikationsdienst konnte eine Anforderung aufgrund eines unerwarteten Fehlers nicht verarbeiten.
Anforderungs-GUID: 'fc08c6cd-15b0-47f4-9414-1c3a0105375e'
Datenbank-GUID: 'e97ab715-d11c-4371-a8e3-491e239bed67'
Fehler: Active Directory-Fehler '0x51' beim Prüfen der Eignung des Servers 'AlterDC': 'Active Directory-Antwort: Der LDAP-Server ist nicht verfügbar.'. --> Der LDAP-Server ist nicht verfügbar..
---
Ich kann leider nicht herausfinden, warum er noch den alten DC sucht!
DNS habe ich schon kontrolliert.
Mit freundlichen Grüßen
Oberbeck
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 317427
Url: https://administrator.de/forum/exchange-will-sich-mit-altem-dc-verbinden-317427.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 10:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Nur HostA bereinigt oder ist der alte DC noch mit was anderem verewigt? (SOA etc)
FMSO sind auch alle auf dem neuen Server?
Der Exchange verwendet auch den neuen als DNS und stellt keine Anfragen mehr an den alten?
Gruß
Chonta
DNS habe ich schon kontrolliert.
Nur die forwardlookup oder auch alles unter _msdcs*?Nur HostA bereinigt oder ist der alte DC noch mit was anderem verewigt? (SOA etc)
FMSO sind auch alle auf dem neuen Server?
Der Exchange verwendet auch den neuen als DNS und stellt keine Anfragen mehr an den alten?
Gruß
Chonta
Sorry, habe ich glatt übersehen.
Hast du den Exchange-Server vor dem herunterstufen des alten Domain Controller neugestartet?
Ist der alte Domain Controller evtl. noch als DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen hinterlegt?
Gruß,
Dani
Hast du den Exchange-Server vor dem herunterstufen des alten Domain Controller neugestartet?
Ist der alte Domain Controller evtl. noch als DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen hinterlegt?
Im DNS ist alles bereinigt. Der Exchange nutzt auch den neuen DNS.
Das ist auch 110% so? Führe in der Eingabeaufforderung einmal nslookup domaene.local aus. Taucht dort die IP-Adresse des alten DCs auf?Gruß,
Dani