
42687
25.07.2007, aktualisiert am 26.07.2007
Exe über das Netzwerk per script auf anderem Rechner ausführen und beenden
Hallo, also ich bin in meiner Freizeit sowas wie ein Netzwerkadministrator einer kleinen Schule. Dort habe ich diese Woche das Schutzprogramm HDGuard installiert und habe im Explorer also im Installationsverzeichnis von HDGuard eine Datei entdeckt, mit der man den Bildschirm sperren kann. Da steht dann da :"Bitte warten Sie bis ihr Bildschirm wieder freigegeben wird.". Diese Exe geht dann vom Anwender auch nicht zu beenden. (Beim ersten Mal musste ich dann neustarten) Wie ich nun erfahren habe ist diese Datei wirklich zum Bildschirm sperren, was man über die erweiterung HDGuard.master machen kann. Aber wie das immer so ist haben Schulen fast kein geld, un ich war jetzt froh das wir uns jetzt wenigstens mal das HDGuard leisten konnten. Da aber die Bildschirmsperrfunktion doch öfters notwendig ist, dachte ich das es vielleicht über die Befehlszeile oder als script geht, diese Exe auf einem anderen Rechner im Netzwerk zu starten un mit einem anderen script wieder zu beenden. Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64665
Url: https://administrator.de/forum/exe-ueber-das-netzwerk-per-script-auf-anderem-rechner-ausfuehren-und-beenden-64665.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das sollte dir weitergelfen, remote Befehle auszuführen: PSTools
Übrigens, häufiger Fehlerursache bei der Verwendung dieser Tools: Fehlende Berechtigungen ;)
Übrigens, häufiger Fehlerursache bei der Verwendung dieser Tools: Fehlende Berechtigungen ;)
Um Prozesse wie Thunderbird auszuführen, kannst du PSExec benutzen. Auf der Seite gibts umfangreiche Hilfe.