Externe WD500gb nicht erkennt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290117
Url: https://administrator.de/forum/externe-wd500gb-nicht-erkennt-290117.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 12:02 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Oh mann ... typische Freitagsfrage. Zum öffnen brauchst du einen Torx :-P
Gruß und weiterhin viel Frohsinn
grexit
p.s. Les dir doch bitte erst mal die Forenrichtlinien durch wie man hier Fragen vernünftig stellt, das ist hier ja kein Basar !! Danke.
Gruß und weiterhin viel Frohsinn
grexit
p.s. Les dir doch bitte erst mal die Forenrichtlinien durch wie man hier Fragen vernünftig stellt, das ist hier ja kein Basar !! Danke.
Auch keine Begrüßung,
Meine volle Festplatte ist nicht mehr zu öffnen, bitte um hilfe an.
Mal abgesehen von dem unvollständigen Satz, wie wäre es mit einem Hammer? Schere? Cutter?
Oder wie willst du die Festplatte "öffnen"?
Da es sich hier um ein Adminforum handelt, nehme ich mal an, an deinem PC
-Welches Betriebssystem hast du?
-Um welche Festplatte geht es genau?
-Macht dein PC einen Tin beim Anschließen der Platte?
-Suche im Startmenü nach der Datenträgerverwaltung. Wird deine Platte hier angezeigt?
Danke
Bitte, aber denk dran: je mehr Infos, desto schneller kann dir geholfen werden und desto besser sind die Antworten... Auch eine Begrüßung schadet bei uns nicht, aber Kollege @122990 hat ja alles dazu gesagt.
Grüße,
tomolpi
Eben deshalb, ab zum Datenretter damit, du selbst machst zu 99% ohne jegliche Erfahrung nur noch mehr kaputt wenn du damit weiter hantierst. Die Wiederherstellungswahrscheinlichkeit sinkt mit jeder weiteren Handlung. Sind dir also deine Daten was Wert dann beherzige den Ratschlag, ansonsten kannst du dich schon jetzt von den Daten verabschieden.
Gruß jodel32
p.s. zum Thema gibt's hier 100erte Threads die du dir erst mal zu Gemüte führen solltest.
Hättest du zumindest mal die Diskussionsrichtlinien gelesen wäre das hier alles kein Thema geworden!!
Wie du eine Frage richtig stellst
Gruß jodel32
p.s. zum Thema gibt's hier 100erte Threads die du dir erst mal zu Gemüte führen solltest.
Danke für den netten Empfang, ich freue mich auch das ich dabei sei darf.
Brauchst du dich nicht wundern, bei noch nicht mal einem vollständigen Satz geschweige denn einer Frage Hättest du zumindest mal die Diskussionsrichtlinien gelesen wäre das hier alles kein Thema geworden!!
Wie du eine Frage richtig stellst
hallo,
möglicherweise liegt es an der USB Elektronik im WD Gehäuse, haben wir öfters mal, geh zum PC Shop deines vertrauens- lass die platte aus dem Gehäuse ausbauen- da ist eine 2,5 " sata platte drin - kurz testen lassen- wenn alles ok ist, lass die platte in eine neues case einbauen- ca. 25,- Euro später ist dann meistens alles wieder gut- wenn nicht, kann dir dort ein datenretter empfohlen werden...
oder du besorgst du einen USB /SATA adapter mit netzeil, und machst es selber...
Frank
möglicherweise liegt es an der USB Elektronik im WD Gehäuse, haben wir öfters mal, geh zum PC Shop deines vertrauens- lass die platte aus dem Gehäuse ausbauen- da ist eine 2,5 " sata platte drin - kurz testen lassen- wenn alles ok ist, lass die platte in eine neues case einbauen- ca. 25,- Euro später ist dann meistens alles wieder gut- wenn nicht, kann dir dort ein datenretter empfohlen werden...
oder du besorgst du einen USB /SATA adapter mit netzeil, und machst es selber...
Frank
Das trifft man heute leider ab und zu an wenn man fertige externe Platten kauft, manche Produkte wie z.B. auch Intenso lassen hier intern proprietäre Steckverbindungen verbauen welche anstatt der SATA Verbindung direkt auf die Plattenelektronik gelötet werden, bzw der USB-Controller direkt mit auf die Platine der Platte wandert.
Tja, da hast du leider eine Niete gezogen und bestätigt die Vermutung von mir und grexit, herzlichen Glückwunsch. Wie ich schon sagte, der Datenretter ist dein Freund ...
Deswegen stellt man sich seine externen Festplatten besser selber aus Gehäuse und Platte zusammen, dann hat man in solchen Fällen zumindest noch eine Chance selbst was zu richten.
Deswegen stellt man sich seine externen Festplatten besser selber aus Gehäuse und Platte zusammen, dann hat man in solchen Fällen zumindest noch eine Chance selbst was zu richten.
Die wirst du lieben, vor allem dann wenn du kein Backup hast und die Platte wichtig war!