derwowusste
Goto Top

Fehler beim Taskimport über die GUI in Win10 1909

Hallo Kollegen.

Alle Maschinen hier sind Win10 v1909 (up2date).
Nehme ich in der Aufgabenplanung einen beliebigen Task, exportiere ihn, lösche ihn und versuche ihn sogleich wieder zu importieren, dann gelingt das über die GUI nicht.
capture
Über schtasks /create /xml task.xml /tn Taskname
gelingt es jedoch.

Ich konnte bei einem Rechner, der 1909 Build 18363.592 hatte, nachvollziehen, dass dieser das Problem nicht hat.
Installiere ich das letzte Update (18363.657), so hat er das Problem.

Ergo:
->Auf der Kommandozeile funktioniert es immer!
->ohne Domänenmitgliedschaft funktioniert es immer!
->mit Domänenmitgliedschaft nur bis einschließlich 18363.592
Seltsam.


Kann das jemand von euch reproduzieren?

Content-ID: 549724

Url: https://administrator.de/forum/fehler-beim-taskimport-ueber-die-gui-in-win10-1909-549724.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr

colinardo
colinardo 20.02.2020 aktualisiert um 17:23:57 Uhr
Goto Top
Servus DWW,
hatte ich hier auch auf einem cleanen aktuellen 1909 Enterprise aber auch auf einer .592. Habe daran auch einige Zeit gesessen und analysiert woran es liegt. Es muss offensichtlich mit dem Bereich der XML zu tun haben in dem der zu verwendende Account in der XML hinterlegt ist. Trage ich da z.B. den SYSTEM-Account ein und versuche ihn wieder zu importieren kommt es zu dem Fehler. Trage ich dagegen eine regulären Account ein wird der Task normal importiert. Als Workaround lasse ich den Part mit dem Account (<Principals> -Tag) in der XML weg wenn es die GUI sein soll:
   <Principals>
    <Principal id="Author">  
      <UserId>S-1-5-18</UserId>
      <RunLevel>HighestAvailable</RunLevel>
    </Principal>
  </Principals>

dann klappt der Import auch über die GUI.
Kodierung der XML sollte natürlich daneben ebenfalls auf Unicode stehen.

Grüße Uwe
DerWoWusste
DerWoWusste 20.02.2020 um 17:14:55 Uhr
Goto Top
Moin Uwe.

Ich habe oben nochmal editiert, siehe Fettdruck. Werde deine Anmerkung mal durchgehen.
Danke
colinardo
colinardo 20.02.2020 aktualisiert um 17:34:03 Uhr
Goto Top
Bei einem Server 2019 ist es das gleiche Spiel.
Dani
Dani 20.02.2020 um 17:17:11 Uhr
Goto Top
Moin,
Es muss offensichtlich mit dem Bereich der XML zu tun haben in dem der zu verwendende Account in der XML hinterlegt ist. Trage ich da z.B. den SYSTEM-Account ein und versuche ihn wieder zu importieren kommt es zu dem Fehler.
hier ebenfalls so. Der Fehler ist mehr oder weniger vom Microsoft Support bestätigt. Bis wann es einen Fix gibt, ist leider noch offen... face-sad


Gruß,
Dani
DerWoWusste
DerWoWusste 21.02.2020 um 08:43:29 Uhr
Goto Top
Ich kann bestätigen, was Uwe sagt:

Es tritt nur mit dem Systemkonto als ausführender User auf.
Der Workaround funktioniert. Man muss danach das ausführende Konto nachtragen, wenn es denn vorher "System" war.
Natürlich ist es ebenso möglich, die Kommandozeile zum Import zu benutzen.

Ich habe es nicht nur bei Server 2019 und Win10 beobachtet, sondern auch bei Server 2016. Ohne Domäne alles kein Problem.
holli.zimmi
holli.zimmi 05.03.2020 um 12:22:07 Uhr
Goto Top
HI DWW,

welche Domainlevel hast Du bei deiner Domain eingestellt?
Könnte es sein das es bei ".. 2016" noch funktioniert?

Gruß
Holli
DerWoWusste
DerWoWusste 05.03.2020 um 12:51:20 Uhr
Goto Top
Moin.

Ich habe hier 2016, zu Hause in der Testdomain 2019 - beide gehen nicht.
Win10 2004 wollte ich demnächst mal testen. Aber drängelt ja nicht, schtasks.exe reicht mir hier.
DerWoWusste
DerWoWusste 05.03.2020 um 15:38:52 Uhr
Goto Top
@holli.zimmi
Du bringst mich durcheinander... es hat, wie wir gesehen haben, doch gar nichts mit Domänenmitgliedschaft zu tun. Es tritt auf, wenn man als Konto "system" einträgt.

Wie soeben getestet, tritt es auch auf Win10 2004 noch au (Build 10.0.19041.113)