Fehlerhafte Microsoft-Updates und WSUS
Guten Morgen,
man "stolpert" ja ab und zu auf Artikel, die auf fehlerhafte MicrosoftUpdates hinweisen. Wie z.B. über KBKB4056892 LINK
2 Fragen haben ich zu solchen Updates.
Im WSUS habe ich diese KB-Nr. in der Regel immer als "abgeleht" markiert. Da Microsoft solche Updates ja irgendwann fixt, bekommt das Update dann eine neue KB-Nr. oder muss ich solche Updates, die zuvor abgeleht wurden wieder genehmigen?
Und, gibt es eine Übersicht über alle KB-Nr. die fehlerhaft sind? Wenn ja, könnte ich überprüfen ob fehlerhafte Updates im WSUS vorhanden sind.
Gruß
Michael
man "stolpert" ja ab und zu auf Artikel, die auf fehlerhafte MicrosoftUpdates hinweisen. Wie z.B. über KBKB4056892 LINK
2 Fragen haben ich zu solchen Updates.
Im WSUS habe ich diese KB-Nr. in der Regel immer als "abgeleht" markiert. Da Microsoft solche Updates ja irgendwann fixt, bekommt das Update dann eine neue KB-Nr. oder muss ich solche Updates, die zuvor abgeleht wurden wieder genehmigen?
Und, gibt es eine Übersicht über alle KB-Nr. die fehlerhaft sind? Wenn ja, könnte ich überprüfen ob fehlerhafte Updates im WSUS vorhanden sind.
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 360704
Url: https://administrator.de/forum/fehlerhafte-microsoft-updates-und-wsus-360704.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß
Michael
Gruß,
V
Da Microsoft solche Updates ja irgendwann fixt, bekommt das Update dann eine neue KB-Nr. oder muss ich solche Updates, die zuvor abgeleht wurden wieder genehmigen?
In der Regel gibt es neue Updates für die "defekten" und somit auch neue KB-Nummern.Und, gibt es eine Übersicht über alle KB-Nr. die fehlerhaft sind? Wenn ja, könnte ich überprüfen ob fehlerhafte Updates im WSUS vorhanden sind.
Wahrscheinlich irgendwo in den tiefen des Internets, hatte jemand Langeweile und so eine Liste erstellt....Offiziell eher nicht.Gruß
Michael
V
Hallo
Bei der nächsten WSUS Synchronisation sollten solche Updates dann eigentlich aus der Anzeige verschwinden (bei unserem WSUS wird's heute jedenfalls nicht angezeigt).
Ich warte in der Regel mit dem Genehmigen einige Tage, und man kann zB in diesem und auch anderen Foren über Probleme mit den entsprechenden Updates nachlesen, und entsprechend reagieren.
Solange du nichts genehmigst, wird auch nichts installiert
Und dass von Microsoft nicht jeder Patch auf jeder möglichen Kombination von Prozessoren / Mainboard-Komponenten / Betriebssystem / Software getestet werden kann, ist ja wohl auch logisch
Gruss
man "stolpert" ja ab und zu auf Artikel, die auf fehlerhafte MicrosoftUpdates hinweisen. Wie z.B. über KBKB4056892 LINK
In dem Artikel steht, dass das fehlerhafte Update inzwischen nicht mehr angeboten wirdBei der nächsten WSUS Synchronisation sollten solche Updates dann eigentlich aus der Anzeige verschwinden (bei unserem WSUS wird's heute jedenfalls nicht angezeigt).
Im WSUS habe ich diese KB-Nr. in der Regel immer als "abgelehnt" markiert. Da Microsoft solche Updates ja irgendwann fixt, bekommt das Update dann eine neue KB-Nr. oder muss ich solche Updates, die zuvor abgelehnt wurden wieder genehmigen?
Soviel ich weiss, erhält das Update, wenn es überarbeitet wurde, eine neue Revisions-Nummer, die dann wieder genehmigt werden mussIch warte in der Regel mit dem Genehmigen einige Tage, und man kann zB in diesem und auch anderen Foren über Probleme mit den entsprechenden Updates nachlesen, und entsprechend reagieren.
Solange du nichts genehmigst, wird auch nichts installiert
Und dass von Microsoft nicht jeder Patch auf jeder möglichen Kombination von Prozessoren / Mainboard-Komponenten / Betriebssystem / Software getestet werden kann, ist ja wohl auch logisch
Gruss
In der Regel gibt es neue Updates für die "defekten" und somit auch neue KB-Nummern.
Und, gibt es eine Übersicht über alle KB-Nr. die fehlerhaft sind? Wenn ja, könnte ich überprüfen ob fehlerhafte Updates im WSUS vorhanden sind.
http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Thanks.aspx?id=140
Sehr hilfreich, zumindest für mich in letzter Zeit, da auch meist sehr aktuell und zeitnahe Infos:
https://www.borncity.com/blog/
Gruß
Woran erkennt man dann die neuen Stand? Am Datum?
https://support.microsoft.com/de-de/help/894199/software-update-services ...