Fehlerhafter Block bei Gerät -Device-Harddisk0-DR0
Guten Tag, ich bekomme die Fehlermeldung: Fehlerhafter Block bei Gerät Device-Harddisk0-DR0
und Der EA-Vorgang an der logischen Blockadresse "0x57486c8" für den Datenträger "0" (PDO-Name: -Device-00000030) wurde wiederholt.
In der Windows Ereignisanzeige sehe ich einige dieser Fehlermeldungen. Festplatte - Eigenschaften - Tools - Fehlerüberprüfung und Reparatur habe ich mehrfach laufen lassen. Anfangs kommen Fehlermeldungen, dass das Laufwerk nicht gescannt werden kann, dann sagt er, es muss repariert werden und zum Schluss sagt er, dass alles in Ordnung ist, obwohl er noch in der Ereignisanzeige Fehlermeldungen anzeigt.
Ich habe versucht mit den Windows Boardmitteln eine Datensicherung zu starten. Festplatte - Eigenschaften - Tools - Sicherung - Diese hat er bei 60GB von 240GB abgebrochen mit der Fehlermeldung: Die Sicherung konnte nicht abgeschlossen werden, keines der zu sichernden Elementen wurde gesichert.
Wie gehe ich am Besten vor?
Wie schaffe ich es, die Daten zu kopieren? Die Platte läuft aktuell im Betrieb. Wenn ich die Daten manuell kopiere, dann hängt er sich bei einzelnen Dateien auf und der Explorer schmiert ab.
und Der EA-Vorgang an der logischen Blockadresse "0x57486c8" für den Datenträger "0" (PDO-Name: -Device-00000030) wurde wiederholt.
In der Windows Ereignisanzeige sehe ich einige dieser Fehlermeldungen. Festplatte - Eigenschaften - Tools - Fehlerüberprüfung und Reparatur habe ich mehrfach laufen lassen. Anfangs kommen Fehlermeldungen, dass das Laufwerk nicht gescannt werden kann, dann sagt er, es muss repariert werden und zum Schluss sagt er, dass alles in Ordnung ist, obwohl er noch in der Ereignisanzeige Fehlermeldungen anzeigt.
Ich habe versucht mit den Windows Boardmitteln eine Datensicherung zu starten. Festplatte - Eigenschaften - Tools - Sicherung - Diese hat er bei 60GB von 240GB abgebrochen mit der Fehlermeldung: Die Sicherung konnte nicht abgeschlossen werden, keines der zu sichernden Elementen wurde gesichert.
Wie gehe ich am Besten vor?
- Es handelt sich um die Festplatte "Seagate BarraCuda 3.5" SATA III HDD" Festplatte mit Herstellerprogramm testen? SeaTools
Wie schaffe ich es, die Daten zu kopieren? Die Platte läuft aktuell im Betrieb. Wenn ich die Daten manuell kopiere, dann hängt er sich bei einzelnen Dateien auf und der Explorer schmiert ab.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1622048555
Url: https://administrator.de/forum/fehlerhafter-block-bei-geraet-device-harddisk0-dr0-1622048555.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 04:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Nun - das Backup macht man BEVOR (und regelmässig) was kaputt geht. Wenn du das nicht getan hast -> die üblichen Möglichkeiten:
- Platte einschicken und für viel Geld die Daten retten lassen
- Viel Zeit investieren und jede einzelne Datei kopieren um zu retten was noch geht (ggf. vorher nen 1:1 image erzeugen)
- Aus der Erfahrung lernen und zukünftig Backups regelmässig machen.... (und den Grundsatz: Daten die nicht im Backup sind sind auch eine Wiederherstellung nicht wert beachten).
- Platte einschicken und für viel Geld die Daten retten lassen
- Viel Zeit investieren und jede einzelne Datei kopieren um zu retten was noch geht (ggf. vorher nen 1:1 image erzeugen)
- Aus der Erfahrung lernen und zukünftig Backups regelmässig machen.... (und den Grundsatz: Daten die nicht im Backup sind sind auch eine Wiederherstellung nicht wert beachten).

Von nem Live-Linux booten und mit ddrescue auf ne andere Platte oder Image klonen.

Zitat von @sAnderl:
Ich bin aktuell dabei, die Daten zu Hand weg zu kopieren. Leider kommen immer wieder Hängepartien in welchen er sagt, es dauert 1 Tag.
Gibt es eine Möglichkeit, nur fehlerfreie Dateien zu kopieren?
Ich bin aktuell dabei, die Daten zu Hand weg zu kopieren. Leider kommen immer wieder Hängepartien in welchen er sagt, es dauert 1 Tag.
Gibt es eine Möglichkeit, nur fehlerfreie Dateien zu kopieren?
Deswegen hatte ich ja extra oben gepostet, offline von nem Linux Medium booten und so schnell wie möglich ohne weitere Schreibzugriffe mittels ddrescue ein Image ziehen oder auf ein neues Medium zu klonen! ddrescue hat intergrierte Methoden um Sektoren mehrfach zu lesen oder auch nach einer bestimmten Anzahl an Leseversuchen den Sektor einfach zu überspringen, somit rettest du noch das was geht.