Fehlermeldung bei VIA RAID TOOL
has risk of data loss
hallo,
ich nutze das asus v8n-x mainboard mit einer sata-festplatte... wenn ich das via raid tool öffne und dann auf "check disk" klicke, kommt immer die meldung: has risk of data loss
hat einer eine idee, woran das liegen kann?
gruß,
michael
hallo,
ich nutze das asus v8n-x mainboard mit einer sata-festplatte... wenn ich das via raid tool öffne und dann auf "check disk" klicke, kommt immer die meldung: has risk of data loss
hat einer eine idee, woran das liegen kann?
gruß,
michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33596
Url: https://administrator.de/forum/fehlermeldung-bei-via-raid-tool-33596.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du eine S-ATA HDD benutzt ist das doch kein Raid Verbund und brauchst auch keinen zusätzlich Treiber installieren und vor allem auch im Bios RAID Controller ausschalten, damit das Tool gar nicht startet !
Hähä, die Meldung sagt nur das die 2. Platte für Raid fehlt / beschädigt ist und eben Daten verloren werden könnten !
Kann nämlich sein, daß bei Grundeinstellung IDE Konfig:
S-ATA zu Raid eingeschaltet ist !
Wenn das Board außerdem den VIA Raid Controller hat den kannst du auch ausschalten!
Kenn dieses Board nicht genau, aber eventuell hast auch Möglichkeit Hardware Raid und Software Raid ! Wenn ja, bis du vielleich auch noch am falschen S-ATA Anschluss !
Lesen: S-ATA1 S-ATA2 und RAID1 und RAID2 steht jedesmal am Board !
Ich hole mal das Handbuch von ASUS.de
Ein richtiger Name des BOardes wäre sinnvoll !
Sockel 478 ?
P4P800-X ?
P4P8X-MX ?
v8n-x gibts nicht !
Hähä, die Meldung sagt nur das die 2. Platte für Raid fehlt / beschädigt ist und eben Daten verloren werden könnten !
Kann nämlich sein, daß bei Grundeinstellung IDE Konfig:
S-ATA zu Raid eingeschaltet ist !
Wenn das Board außerdem den VIA Raid Controller hat den kannst du auch ausschalten!
Kenn dieses Board nicht genau, aber eventuell hast auch Möglichkeit Hardware Raid und Software Raid ! Wenn ja, bis du vielleich auch noch am falschen S-ATA Anschluss !
Lesen: S-ATA1 S-ATA2 und RAID1 und RAID2 steht jedesmal am Board !
Ich hole mal das Handbuch von ASUS.de
Ein richtiger Name des BOardes wäre sinnvoll !
Sockel 478 ?
P4P800-X ?
P4P8X-MX ?
v8n-x gibts nicht !
Also ich habe jetzt in dein Handbuch gesehen - du kannst Raid 0 oder 1 über die 2 S-ATA Anschlüsse mit VIA ChipRaid einstellen, d.h. du kannst nicht falsch angesteckt haben !
Du mußt nur noch den chip im Bios ausschalten!
Unter "Onboard devices konfig"
Hier muß "OnChip S-ATA boot Rom" auf disable gestellt werden
Damit werden die S-ATA Anschlüsse nicht zu Raid kofig, und das Tool startet auch nicht!
Jetzt sollte beim Neustart im Bios deine S-ATA richtig erkannt und angezeigt werden.
Du mußt nur noch den chip im Bios ausschalten!
Unter "Onboard devices konfig"
Hier muß "OnChip S-ATA boot Rom" auf disable gestellt werden
Damit werden die S-ATA Anschlüsse nicht zu Raid kofig, und das Tool startet auch nicht!
Jetzt sollte beim Neustart im Bios deine S-ATA richtig erkannt und angezeigt werden.
Oje, das kann tatsächlich sein, da die Plattte vom Raid tool als die Halfte eines Raidverbunds eingerichtet wurde, das muß rückgängig gemacht werden.
Grundsätzlich muß sie aber trotzdem als angeschlossene Hardware im Bios zu sehen sein.
Das müssen wir erstmal prüfen, bevor Weitermachen Sinnvoll ist.
Wieso davon booten, da ist doch nichts drauf, oder ? Aber das läge an der Bootreihenfolge, aber das erst später !
Muß ich Schritt für Schritt genau durchgeben, oder weißt du halbwegs Bescheid!
Habe jetzt nochmal genau deine Handbuch durchsucht, und so wie ich das sehe hat das Board auch keinen S-ATA Controller eingebaut, sondern die Anschlüsse sind an der Via Raid chip gekoppelt und nur über diesen benutzbar.
Im Handbuch steht nichts das man diesen als S-ATA Controller für 1 HDD benutzten kann.
Schau doch bitte mal nach, was neben den Anschlüssen steht S-ATA 1,2 oder Raid 1,2 !
Es besteht vielleicht aber noch die Möglichkeit den VIA chip entsprechend zu konfigurieren (mit dem Bios Tool) und dann Windows bei der Installation einen S-ATA Treiber zu geben (F6 drücken).
Eigentlich sind die Anschlüsse für Raid 0 oder 1 vorgesehen, mit z.B.: 1x S-ATA + 1x IDE oder 2x S-ATA zu einem Software-Raid-Verbund.
Grundsätzlich muß sie aber trotzdem als angeschlossene Hardware im Bios zu sehen sein.
Das müssen wir erstmal prüfen, bevor Weitermachen Sinnvoll ist.
Wieso davon booten, da ist doch nichts drauf, oder ? Aber das läge an der Bootreihenfolge, aber das erst später !
Muß ich Schritt für Schritt genau durchgeben, oder weißt du halbwegs Bescheid!
Habe jetzt nochmal genau deine Handbuch durchsucht, und so wie ich das sehe hat das Board auch keinen S-ATA Controller eingebaut, sondern die Anschlüsse sind an der Via Raid chip gekoppelt und nur über diesen benutzbar.
Im Handbuch steht nichts das man diesen als S-ATA Controller für 1 HDD benutzten kann.
Schau doch bitte mal nach, was neben den Anschlüssen steht S-ATA 1,2 oder Raid 1,2 !
Es besteht vielleicht aber noch die Möglichkeit den VIA chip entsprechend zu konfigurieren (mit dem Bios Tool) und dann Windows bei der Installation einen S-ATA Treiber zu geben (F6 drücken).
Eigentlich sind die Anschlüsse für Raid 0 oder 1 vorgesehen, mit z.B.: 1x S-ATA + 1x IDE oder 2x S-ATA zu einem Software-Raid-Verbund.
Ist das alles ? oder Kommt da noch was ?
Das bestätigt nur was ich gesagt habe! Steht zwar S-ATA drauf, aber mit dem chip (links) und pri Raid (für IDE) kannst du Raid machen !
Aber ich will dir nicht alles aus der Nase ziehen !
Wie ist der Stand ?
Was solls jetzt werden ?
einzige S-ATA oder doch Raid
Was ist alles angeschlossen und was wird erkannt?
etc,.....
Das bestätigt nur was ich gesagt habe! Steht zwar S-ATA drauf, aber mit dem chip (links) und pri Raid (für IDE) kannst du Raid machen !
Aber ich will dir nicht alles aus der Nase ziehen !
Wie ist der Stand ?
Was solls jetzt werden ?
einzige S-ATA oder doch Raid
Was ist alles angeschlossen und was wird erkannt?
etc,.....
Ich weiß nicht wie du dir das denkst ?
Ich versuche dir zu helfen, bräuchte bloß etwas Mitarbeit, ich stelle dir 5 Fragen und bekomme grad mal eine halbe Antwort ??????
Aber ich habe rausgefunden, daß dein Chipsatz nur ATA 133 unterstützt, also kannst du keine S-ATA 150 betreiben.
Selbst bei Raid wird dann deine Platte nicht mit dem vollen Datendurchsatz laufen.
Ich versuche dir zu helfen, bräuchte bloß etwas Mitarbeit, ich stelle dir 5 Fragen und bekomme grad mal eine halbe Antwort ??????
Aber ich habe rausgefunden, daß dein Chipsatz nur ATA 133 unterstützt, also kannst du keine S-ATA 150 betreiben.
Selbst bei Raid wird dann deine Platte nicht mit dem vollen Datendurchsatz laufen.