Festplattenfehler im Windows-Log
Hallo an alle,
wir haben einen älteren FSC-Rechner, den Econel 40. In dem Teil ist ein Promise Fasttrak TX2300 SATA-RAID-Controller verbaut, an dem zwei Samsung-SATA-Platten im RAID 1-Modus ihren Dienst verrichten. Betriebssystem ist Windows XP Professional. Seit gut einer Woche finden sich im Windows-Log wiederholt Warnungen:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Disk
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 51
Datum: 28.10.2010
Zeit: 11:30:27
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: COMPUTER
Beschreibung:
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk2\D.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 04 00 68 00 01 00 b6 00 ..h...¶.
0008: 00 00 00 00 33 00 04 80 ....3..?
0010: 2d 01 00 00 00 00 00 00 -.......
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 de 2f b8 00 00 00 00 .Þ/¸....
0028: f4 a2 47 00 00 00 00 00 ô¢G.....
0030: ff ff ff ff 03 00 00 00 ÿÿÿÿ....
0038: 40 00 00 84 02 00 00 00 @..?....
0040: 00 20 0a 12 80 01 20 40 . ..?. @
0048: 00 00 00 00 0a 00 00 00 ........
0050: 00 e0 22 89 88 ab 28 8a .à"??«(?
0058: 00 00 00 00 a8 45 27 8a ....¨E'?
0060: 00 00 00 00 ef 17 5c 00 ....ï.\.
0068: 2a 00 00 5c 17 ef 00 00 *..\.ï..
0070: 10 00 00 00 00 00 00 00 ........
0078: f0 00 02 00 00 00 00 10 ð.......
0080: 00 00 00 00 04 01 00 00 ........
0088: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
Merkwürdige Effekte treten bisher nicht auf. Googeln hat mich nicht weitergebracht, das habe ich schon versucht / geprüft:
- Aktuellster Treiber für den Promise-Controller ist installiert, ebenso das aktuellste Controller-BIOS.
- Beide Festplatten mit Samsung-Testprogramm getestet, ohne Befund.
- RAM getestet, ohne Befund.
Woran kanns liegen? Diese Konfiguration lief ca. 1 1/2 Jahre ohne Probleme.
wir haben einen älteren FSC-Rechner, den Econel 40. In dem Teil ist ein Promise Fasttrak TX2300 SATA-RAID-Controller verbaut, an dem zwei Samsung-SATA-Platten im RAID 1-Modus ihren Dienst verrichten. Betriebssystem ist Windows XP Professional. Seit gut einer Woche finden sich im Windows-Log wiederholt Warnungen:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Disk
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 51
Datum: 28.10.2010
Zeit: 11:30:27
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: COMPUTER
Beschreibung:
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk2\D.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 04 00 68 00 01 00 b6 00 ..h...¶.
0008: 00 00 00 00 33 00 04 80 ....3..?
0010: 2d 01 00 00 00 00 00 00 -.......
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 de 2f b8 00 00 00 00 .Þ/¸....
0028: f4 a2 47 00 00 00 00 00 ô¢G.....
0030: ff ff ff ff 03 00 00 00 ÿÿÿÿ....
0038: 40 00 00 84 02 00 00 00 @..?....
0040: 00 20 0a 12 80 01 20 40 . ..?. @
0048: 00 00 00 00 0a 00 00 00 ........
0050: 00 e0 22 89 88 ab 28 8a .à"??«(?
0058: 00 00 00 00 a8 45 27 8a ....¨E'?
0060: 00 00 00 00 ef 17 5c 00 ....ï.\.
0068: 2a 00 00 5c 17 ef 00 00 *..\.ï..
0070: 10 00 00 00 00 00 00 00 ........
0078: f0 00 02 00 00 00 00 10 ð.......
0080: 00 00 00 00 04 01 00 00 ........
0088: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
Merkwürdige Effekte treten bisher nicht auf. Googeln hat mich nicht weitergebracht, das habe ich schon versucht / geprüft:
- Aktuellster Treiber für den Promise-Controller ist installiert, ebenso das aktuellste Controller-BIOS.
- Beide Festplatten mit Samsung-Testprogramm getestet, ohne Befund.
- RAM getestet, ohne Befund.
Woran kanns liegen? Diese Konfiguration lief ca. 1 1/2 Jahre ohne Probleme.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153975
Url: https://administrator.de/forum/festplattenfehler-im-windows-log-153975.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Merkwürdige Effekte treten bisher nicht auf.
Sei froh darüber
- Aktuellster Treiber für den Promise-Controller ist installiert, ebenso das aktuellste Controller-BIOS.
- Beide Festplatten mit Samsung-Testprogramm getestet, ohne Befund.
Unter Windows ?!? Nicht alzu aussagekräftig- Beide Festplatten mit Samsung-Testprogramm getestet, ohne Befund.
- RAM getestet, ohne Befund.
Woran kanns liegen? Diese Konfiguration lief ca. 1 1/2 Jahre ohne Probleme.
Eine Platte defekt !? Irgendwann gehen die nun mal über die Wupper.Woran kanns liegen? Diese Konfiguration lief ca. 1 1/2 Jahre ohne Probleme.
Kann denn der Controller dir beim booten (oder in dessen Menü) nichts näheres sagen !?
Evt Windows Software installieren.
Gruß
Carsten
Aus meiner Erfahrung ist Windows IMMER der letzte, der Fehler dieser Art anzeigt.
Das hat aber nichts mit Windows zu tun, sondern ist dem Umstand geschuldet, das Windows nun einmal nicht JEDEN Sektor beschreibt (ausser du machst die Platte randvoll).
Bei den Diagnosetolls gibt man denen die Chance, jeden Sektor zu checken, dennoch würde ich sagen: Höchstens 90-95 % genau.
Der rest kann ja dem Umstand geschuldet sein, daß der Lesekopf hängt, nicht richtig positioniert, etcPP, aber der eigentliche Platter beim testen als iO markiert ist/wird.
Auch tut es meisten ganz gut den Platten beim Check zuzuhören, evt geben die ja schon Geräausche von sich.
Und die Smart-Einstellungen in allen Ehren:
Wenn das BIOS sagt: Wechsel die Platte, dann mache ich das auch, aber wenn ein Diagnosetool das tehoretisch früher machet, dann ist mir das lieber..
Gruß
Carsten
Das hat aber nichts mit Windows zu tun, sondern ist dem Umstand geschuldet, das Windows nun einmal nicht JEDEN Sektor beschreibt (ausser du machst die Platte randvoll).
Bei den Diagnosetolls gibt man denen die Chance, jeden Sektor zu checken, dennoch würde ich sagen: Höchstens 90-95 % genau.
Der rest kann ja dem Umstand geschuldet sein, daß der Lesekopf hängt, nicht richtig positioniert, etcPP, aber der eigentliche Platter beim testen als iO markiert ist/wird.
Auch tut es meisten ganz gut den Platten beim Check zuzuhören, evt geben die ja schon Geräausche von sich.
Und die Smart-Einstellungen in allen Ehren:
Wenn das BIOS sagt: Wechsel die Platte, dann mache ich das auch, aber wenn ein Diagnosetool das tehoretisch früher machet, dann ist mir das lieber..
Gruß
Carsten