Fetter Regelassistent-Bug in Outlook 2003/Exchange
Regelassistent wirft die Filterbedingungen durcheinander
Hallo zusammen,
wir betreiben eine Windows Server 2003 Umgebung als SBS und nutzen Clientseitig die enthaltenen Outlook 2003 Lizenzen.
Auf einem speziellen Rechner betreiben wir Outlook 2003 neben dem obligatorischen Exchange-Konto auch mit weiteren ca. 30 POP-Konten.
Mittels Regeln werden alle Mails der verschiedenen POP-Konten in diverse Ordner verteilt, was unumgänglich ist bei dieser Anzahl von Emails, die jeden Tag über die vielen Konten hereinkommen. Bisher hat das alles unter Outlook 2000 ohne Exchange-Anbindung auch prima funktioniert.
Nun unter Outlook 2003 mit Exchange aber nicht mehr:
Folgende Regel soll erstellt werden:
Nach Erhalt einer Nachricht
über Konto info@DOMAIN.de
und nur auf diesem Computer
diese in den Ordner DOMAIN verschieben
Ok, diese, völlig harmlose, Regel lässt sich grundsätzlich auch erstellen und erscheint auch in der Übersicht mit den ganzen Regeln. Sobald ich nun aber auf -übernehmen- klicke (oder auf OK), wird "über Konto info@DOMAIN.de" wie von Geisteshand geändert in "über Konto webmaster@ANDEREDOMAIN.de" !? anderedomain.de ist dabei natürlich auch ein vorhandenes POP-Konto innerhalb von Outlook, aber eben nicht das gewünschte. Den Effekt bei rund 20-30 Regeln mit eben diesem Fehler (den ich auch nicht auf Anhieb erkannt habe..) brauche ich wohl nicht zu beschreiben.. Es entsteht natürlich ein heilloses Chaos. Zur Problemeingrenzung habe ich u.a. alle Regeln gelöscht und mit einer einzigen Regel wieder von vorne angekommen. Aber selbst bei nur einer einzige Regel tritt dieser Effekt auf. Diverse Reparaturversuche (was ist eigentlich kaputt..?!) waren schlicht erfolglos und nun habe ich wirklich keine Idee mehr und hoffe vielleicht auf euer Fachwissen. Meines ist hier zu Ende. Alle Programm- und Sicherheitsupdates sind natürlich eingespielt.
Wenn ich das Problem nicht in den Griff bekomme, bin ich gezwungen, von Outlook nach Thunderbird zu migrieren, denn mit diesem Fehler ist Outlook schlichtweg unbrauchbar.
LG
Mark
Hallo zusammen,
wir betreiben eine Windows Server 2003 Umgebung als SBS und nutzen Clientseitig die enthaltenen Outlook 2003 Lizenzen.
Auf einem speziellen Rechner betreiben wir Outlook 2003 neben dem obligatorischen Exchange-Konto auch mit weiteren ca. 30 POP-Konten.
Mittels Regeln werden alle Mails der verschiedenen POP-Konten in diverse Ordner verteilt, was unumgänglich ist bei dieser Anzahl von Emails, die jeden Tag über die vielen Konten hereinkommen. Bisher hat das alles unter Outlook 2000 ohne Exchange-Anbindung auch prima funktioniert.
Nun unter Outlook 2003 mit Exchange aber nicht mehr:
Folgende Regel soll erstellt werden:
Nach Erhalt einer Nachricht
über Konto info@DOMAIN.de
und nur auf diesem Computer
diese in den Ordner DOMAIN verschieben
Ok, diese, völlig harmlose, Regel lässt sich grundsätzlich auch erstellen und erscheint auch in der Übersicht mit den ganzen Regeln. Sobald ich nun aber auf -übernehmen- klicke (oder auf OK), wird "über Konto info@DOMAIN.de" wie von Geisteshand geändert in "über Konto webmaster@ANDEREDOMAIN.de" !? anderedomain.de ist dabei natürlich auch ein vorhandenes POP-Konto innerhalb von Outlook, aber eben nicht das gewünschte. Den Effekt bei rund 20-30 Regeln mit eben diesem Fehler (den ich auch nicht auf Anhieb erkannt habe..) brauche ich wohl nicht zu beschreiben.. Es entsteht natürlich ein heilloses Chaos. Zur Problemeingrenzung habe ich u.a. alle Regeln gelöscht und mit einer einzigen Regel wieder von vorne angekommen. Aber selbst bei nur einer einzige Regel tritt dieser Effekt auf. Diverse Reparaturversuche (was ist eigentlich kaputt..?!) waren schlicht erfolglos und nun habe ich wirklich keine Idee mehr und hoffe vielleicht auf euer Fachwissen. Meines ist hier zu Ende. Alle Programm- und Sicherheitsupdates sind natürlich eingespielt.
Wenn ich das Problem nicht in den Griff bekomme, bin ich gezwungen, von Outlook nach Thunderbird zu migrieren, denn mit diesem Fehler ist Outlook schlichtweg unbrauchbar.
LG
Mark
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52641
Url: https://administrator.de/forum/fetter-regelassistent-bug-in-outlook-2003-exchange-52641.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 07:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
hast du das SP1 für Outlook installiert??
Das könnte den Fehler schon beseitigen.
Outlook SP1
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&Fami ...
Mfg
DaHolle
hast du das SP1 für Outlook installiert??
Das könnte den Fehler schon beseitigen.
Outlook SP1
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&Fami ...
Mfg
DaHolle
Moin,
ich habe das bei mir gerade getestet funktioniert ohne Probleme. Kann es sein das das Exchange Konto da etwas verbiegt?
Hast du mal ausprobiert das Exchange-Konto zu löschen und die Regel dann zu erstellen.
Bei MS weiss man ja nie wenn ein Echange Konto existiert das er irgendwie die Regel behandlung anders interpretiert.
Ist zwar ziemlich abwägig die Idee aber ausprobieren kannst du das mal,
nen Bug von Outlook scheint das nicht zu sein.
Mfg Markus
ich habe das bei mir gerade getestet funktioniert ohne Probleme. Kann es sein das das Exchange Konto da etwas verbiegt?
Hast du mal ausprobiert das Exchange-Konto zu löschen und die Regel dann zu erstellen.
Bei MS weiss man ja nie wenn ein Echange Konto existiert das er irgendwie die Regel behandlung anders interpretiert.
Ist zwar ziemlich abwägig die Idee aber ausprobieren kannst du das mal,
nen Bug von Outlook scheint das nicht zu sein.
Mfg Markus