
137431
17.09.2020
Fileserver verliert Verbindung zur HDD ( VMware client)
Hi,
derzeit macht mir ein Problem Kopfschmerzen. Die Verbindung eines Netzlaufwerks bricht ab. Schaue ich dann auf dem Server, dann ist die lokale Platte zwar noch als D: angezeigt, aber das "Symbol" ist leer, also es wird keine Grösse mehr angezeigt. Starte ich devmgmt.msc kann er die HDD auch nicht mehr einlesen. Der Server läuft unter Win 2012R2, darüberliegend ist ein ESX Cluster mit VCENTER in der Version 6.7. Das Laufwerk, welches verschwindet, taucht nach einem Reboot wieder auf und wird angebunden. Dieses Laufwerk besteht aus 5 dynamisches disks. mit einer Gesamtkapazität von ca. 4,5TB. Dies ist so, weil über die letztem Jahre immer wieder im VCenter neue disks der VM hinzugefügt wurden, da der vormals konfigurierte Speicher nicht ausreichte.
In den Windows logs kann ich nicht finden, auch im VCenter wird mir nichts angezeigt. Ich habe an einem Mittwoch vor ca.3 Wochen der VM eine neue HDD zugewiesen und diese als dynamische disk dem vorhanden Speicher auf dem Server zugewiesen, da dieser schon wieder knapp wurde. Seit dem treten die Probleme auf. Vielleicht nur Zufall? Glaube ich nicht, aber wie auch immer. Eine Lösung wäre schön. Mir fällt ehrlich gesagt nichts ein, was ich wo nachschauen bzw. konfigurieren sollte. Hat jemand hier einen Tipp?
ciao, toddehb
derzeit macht mir ein Problem Kopfschmerzen. Die Verbindung eines Netzlaufwerks bricht ab. Schaue ich dann auf dem Server, dann ist die lokale Platte zwar noch als D: angezeigt, aber das "Symbol" ist leer, also es wird keine Grösse mehr angezeigt. Starte ich devmgmt.msc kann er die HDD auch nicht mehr einlesen. Der Server läuft unter Win 2012R2, darüberliegend ist ein ESX Cluster mit VCENTER in der Version 6.7. Das Laufwerk, welches verschwindet, taucht nach einem Reboot wieder auf und wird angebunden. Dieses Laufwerk besteht aus 5 dynamisches disks. mit einer Gesamtkapazität von ca. 4,5TB. Dies ist so, weil über die letztem Jahre immer wieder im VCenter neue disks der VM hinzugefügt wurden, da der vormals konfigurierte Speicher nicht ausreichte.
In den Windows logs kann ich nicht finden, auch im VCenter wird mir nichts angezeigt. Ich habe an einem Mittwoch vor ca.3 Wochen der VM eine neue HDD zugewiesen und diese als dynamische disk dem vorhanden Speicher auf dem Server zugewiesen, da dieser schon wieder knapp wurde. Seit dem treten die Probleme auf. Vielleicht nur Zufall? Glaube ich nicht, aber wie auch immer. Eine Lösung wäre schön. Mir fällt ehrlich gesagt nichts ein, was ich wo nachschauen bzw. konfigurieren sollte. Hat jemand hier einen Tipp?
ciao, toddehb
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 605410
Url: https://administrator.de/forum/fileserver-verliert-verbindung-zur-hdd-vmware-client-605410.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Kombination aus Festplatten, Raid-Config und Raid-Controller passt nicht.
Ich hatte das mit meinem Korrelator-Rechner auch. Der hostete mehrere VMs, die ich auf diesem Verbund hielt.
Morgens war der Plattenstapel als Laufwerk zu sehen aber nicht mehr zugänglich. Erst nach Reboot funktionierte das wieder.
Ich hatte das mit meinem Korrelator-Rechner auch. Der hostete mehrere VMs, die ich auf diesem Verbund hielt.
Morgens war der Plattenstapel als Laufwerk zu sehen aber nicht mehr zugänglich. Erst nach Reboot funktionierte das wieder.