Firefox mit fastdial starten ohne dies als startseite einzutragen
hallo zusammen,
ich möchte firefox mit fastdial starten ohne dies als startseite einzutragen.
als startseite soll google.de bleiben. nur beim ersten aufruf soll fastdial angezeigt werden.
ich weiß zwar, dass man ff in der verknüpfung eine seite zuweisen kann z.b.:
c:\programme\firefox\firefox.exe www.ebay.de
dann wird beim start ebay.de aufgerufen und trotzdem kommt google.de sobald
ich aufs häuschen klicke. das funktioniert mit fastdial aber nicht, da es keine normale i-seite
ist sondern der aufruf folgendermaßen aussieht:
chrome://fastdial/content/fastdial.html
wenn ich das hinter der ff.exe eintrage wird es ignoriert und die startseite (google.de) öffnet.
in frühren versionen konnte ich fastdial mit about:blank öffnen. das funktioniert aber auch nicht mehr.
hat da jemand ne lösung ??
danke und grüße
ich möchte firefox mit fastdial starten ohne dies als startseite einzutragen.
als startseite soll google.de bleiben. nur beim ersten aufruf soll fastdial angezeigt werden.
ich weiß zwar, dass man ff in der verknüpfung eine seite zuweisen kann z.b.:
c:\programme\firefox\firefox.exe www.ebay.de
dann wird beim start ebay.de aufgerufen und trotzdem kommt google.de sobald
ich aufs häuschen klicke. das funktioniert mit fastdial aber nicht, da es keine normale i-seite
ist sondern der aufruf folgendermaßen aussieht:
chrome://fastdial/content/fastdial.html
wenn ich das hinter der ff.exe eintrage wird es ignoriert und die startseite (google.de) öffnet.
in frühren versionen konnte ich fastdial mit about:blank öffnen. das funktioniert aber auch nicht mehr.
hat da jemand ne lösung ??
danke und grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 226187
Url: https://administrator.de/forum/firefox-mit-fastdial-starten-ohne-dies-als-startseite-einzutragen-226187.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @tobias3355,
benutze statt
€dit:
Sehe gerade, dass fastdial ja ein AddOn ist!
Dann trag auch noch in
Gruß,
@Snowman25
benutze statt
chrome:fastdial/content/fastdial.html
besser about:newtab
, dann funktioniert es auch mit der Verknüpfung!€dit:
Sehe gerade, dass fastdial ja ein AddOn ist!
Dann trag auch noch in
about:config
dies ein:Name | Wert |
---|---|
browser.newtab.url | chrome:fastdial/content/fastdial.html |
Gruß,
@Snowman25
Hi @tobias3355,
nein, leider gibt es keine andere Lösung dafür.
Habe versucht, Firefox durch Nullbytes und DEL-chars dazu zu bringen, die chrome://-URLS zu öffnen.
Habe versucht, ein Schlüsselwort (spezielle Eigenschaft eines Lesezeichens) zu öffnen.
Habe versucht, mehrere Tabs durch Pipes zu öffnen.
Das geht alles nicht.
Such mal in about:config nach
leider gibt es keine Möglichkeit, about:blank groß zu ändern (ausser, ein CSS dafür zu hinterlegen).
Auch die URL von
Gruß,
@Snowman25
nein, leider gibt es keine andere Lösung dafür.
Habe versucht, Firefox durch Nullbytes und DEL-chars dazu zu bringen, die chrome://-URLS zu öffnen.
Habe versucht, ein Schlüsselwort (spezielle Eigenschaft eines Lesezeichens) zu öffnen.
Habe versucht, mehrere Tabs durch Pipes zu öffnen.
Das geht alles nicht.
Such mal in about:config nach
fastdial
. Möglicherweise gibt es ja da eine Einstellung, wo fastdial überall angezeigt wird.leider gibt es keine Möglichkeit, about:blank groß zu ändern (ausser, ein CSS dafür zu hinterlegen).
Auch die URL von
about:blank
lässt sich nicht ändern.Gruß,
@Snowman25