Wo und in welchem Format werden die Daten eines Benutzerpostfaches eines MS-Exchange-Servers niedergeschrieben?
sagmalben (Level 1) - Jetzt verbinden
21.07.2006, aktualisiert 24.07.2006, 3700 Aufrufe, 7 Kommentare
Hallo,
aus dringenden Gründen muss ich unbedingt heruasfinden, wo und in welchem Format die Daten eines Benutzerpostfaches auf dem MS-Exchangeserver nierdergeschrieben werden.
Nachdem ich ein altes Mitarbeiterprofil im Benutzermanager gelöscht habe, ist dem Mitarbeiter im Nachhinein eingefallen, dass er in einem Unterverzeichnis des Posteinganges noch wichtige Email hinterlegt hatte.
Ich denke nicht, dass es möglich ist, direkt über den Server an die Mails zu gelangen, da das Postfach meiner Kenntniss nach beim löschen des Benutzers ebenfalls eliminiert wird. --> Allerdings sichern wir täglich viele Daten unserer Server auf Bändern, u.a die vollständigen Mitarbeiterprofile.
Meine letzte Hoffnung ist es nun, auf diesen Bändern eventuell die Dateien zu finden, die die Emails in irgendeinem Format (pst.\cca.\imp. o.ä)beeinhalten.
Für jegliche, schnelle Hilfe wäre ich unendlich dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
B.Schmidt (sagmalBen)
aus dringenden Gründen muss ich unbedingt heruasfinden, wo und in welchem Format die Daten eines Benutzerpostfaches auf dem MS-Exchangeserver nierdergeschrieben werden.
Nachdem ich ein altes Mitarbeiterprofil im Benutzermanager gelöscht habe, ist dem Mitarbeiter im Nachhinein eingefallen, dass er in einem Unterverzeichnis des Posteinganges noch wichtige Email hinterlegt hatte.
Ich denke nicht, dass es möglich ist, direkt über den Server an die Mails zu gelangen, da das Postfach meiner Kenntniss nach beim löschen des Benutzers ebenfalls eliminiert wird. --> Allerdings sichern wir täglich viele Daten unserer Server auf Bändern, u.a die vollständigen Mitarbeiterprofile.
Meine letzte Hoffnung ist es nun, auf diesen Bändern eventuell die Dateien zu finden, die die Emails in irgendeinem Format (pst.\cca.\imp. o.ä)beeinhalten.
Für jegliche, schnelle Hilfe wäre ich unendlich dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
B.Schmidt (sagmalBen)
7 Antworten
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 21.07.2006 um 12:07:01 Uhr
- LÖSUNG sagmalben schreibt am 21.07.2006 um 13:08:21 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 21.07.2006 um 13:11:59 Uhr
- LÖSUNG sagmalben schreibt am 21.07.2006 um 14:05:08 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 21.07.2006 um 14:08:12 Uhr
- LÖSUNG sagmalben schreibt am 24.07.2006 um 12:30:02 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 24.07.2006 um 12:32:07 Uhr
- LÖSUNG sagmalben schreibt am 24.07.2006 um 12:30:02 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 21.07.2006 um 14:08:12 Uhr
- LÖSUNG sagmalben schreibt am 21.07.2006 um 14:05:08 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 21.07.2006 um 13:11:59 Uhr
- LÖSUNG sagmalben schreibt am 21.07.2006 um 13:08:21 Uhr
LÖSUNG 21.07.2006 um 13:08 Uhr
LÖSUNG 21.07.2006 um 13:11 Uhr
Wenn du eine Komplettsicherung des Exchange hast, dann müsstest du die
priv.edb irgendwo drin haben. Diese könntest du z.B. mit dem kostenpflichtigen
Programm Powercontrols von Ontrack öffnen. So kommst du an die Mails und
kannst diese in eine pst-Datei exportieren.
Alle Postfachdaten liegen in dieser Datei...
Ansonsten bleibt dir wohl nur noch ein Restore auf einem temporären System.
Hast du ein Bricklevelbackup für Exchange im Einsatz?
Gruß
Patrick
priv.edb irgendwo drin haben. Diese könntest du z.B. mit dem kostenpflichtigen
Programm Powercontrols von Ontrack öffnen. So kommst du an die Mails und
kannst diese in eine pst-Datei exportieren.
Alle Postfachdaten liegen in dieser Datei...
Ansonsten bleibt dir wohl nur noch ein Restore auf einem temporären System.
Hast du ein Bricklevelbackup für Exchange im Einsatz?
Gruß
Patrick
LÖSUNG 21.07.2006 um 14:05 Uhr
LÖSUNG 21.07.2006 um 14:08 Uhr
Hier mal ein paar grundlegende Infos
http://www.msxfaq.net/admin/ntbackup.htm
Die Frage ist mit welcher Software und wie du den Exchange gesichert hast?
Darauf baut das Restore auf...
Gruß
Patrick
http://www.msxfaq.net/admin/ntbackup.htm
Die Frage ist mit welcher Software und wie du den Exchange gesichert hast?
Darauf baut das Restore auf...
Gruß
Patrick
LÖSUNG 24.07.2006 um 12:30 Uhr
Hallo nochmal,
also, ich habe die Datei gefunden und habe sogar eine kostenlose Testversion von Powercontrols besorgen können.
Jetzt habe ich folgendes, kleines Problem:
Die Datei priv.edb wird offensichtlich vom System genutzt. Somit kann ich sie nicht auf den Rechner
kopieren, auf dem ich Powercontrols installiert habe.
Müssen aller Benutzer abegmeldet sein, damit sie Datei frei zum kopieren ist oder gibt es da noch n
kleinen Kniff den ich machen kann.
Im Vorraus besten Dank,
Benjamin
also, ich habe die Datei gefunden und habe sogar eine kostenlose Testversion von Powercontrols besorgen können.
Jetzt habe ich folgendes, kleines Problem:
Die Datei priv.edb wird offensichtlich vom System genutzt. Somit kann ich sie nicht auf den Rechner
kopieren, auf dem ich Powercontrols installiert habe.
Müssen aller Benutzer abegmeldet sein, damit sie Datei frei zum kopieren ist oder gibt es da noch n
kleinen Kniff den ich machen kann.
Im Vorraus besten Dank,
Benjamin
LÖSUNG 24.07.2006 um 12:32 Uhr