
72660
05.12.2008, aktualisiert am 09.12.2008
Formular erstellen mit Outlook 2003
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und hoffe sehr auf Hilfe. In den Suchfunktionen habe ich nichts entsprechendes zu meinem Problem gefunden, vielleicht habe ich aber auch nur die falschen Suchbegriffe eingetragen.
Folgendes:
Ich habe mit Outlook 2003 vor ein neues Formular zu entwerfen (IPM.note). Das Formular soll ein eMail-Formular sein. In diesem Formular habe ich verschiedenen Textfelder und Bezeichnungsfelder aus dem Steuerelement-Toolbox benutzt. Wenn ich das Formular veröffentliche "veröffentlichen unter..." kann ich es anschließend auch aufrufen. Wenn ich dann zu Testzwecken die von mir erstellten Felder ausfülle und an eine eMail-Adresse sende, sind die Felder beim eMail-Empfänger aber leer, d.h. meine Eintragungen kommen nicht über. Was habe ich evtl. falsch gemacht. Sind die Elemente aus der Toolbox nicht in der Lage eingegeben Werte zu "behalten" und weiterzusenden? Das Formular soll dazu dienen Personen anzumailen, diese sollen dann die Textfelder ausfüllen und die eMail an mich zurücksenden.
Ach ja, ich vergaß´; ich habe sowohl im Verfassungslayout als auch im "Leseseiten bearbeiten"-Modus die gleichen Felder benutzt und eingetragen
Danke für die Hilfe
Gruß
Crashdax
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und hoffe sehr auf Hilfe. In den Suchfunktionen habe ich nichts entsprechendes zu meinem Problem gefunden, vielleicht habe ich aber auch nur die falschen Suchbegriffe eingetragen.
Folgendes:
Ich habe mit Outlook 2003 vor ein neues Formular zu entwerfen (IPM.note). Das Formular soll ein eMail-Formular sein. In diesem Formular habe ich verschiedenen Textfelder und Bezeichnungsfelder aus dem Steuerelement-Toolbox benutzt. Wenn ich das Formular veröffentliche "veröffentlichen unter..." kann ich es anschließend auch aufrufen. Wenn ich dann zu Testzwecken die von mir erstellten Felder ausfülle und an eine eMail-Adresse sende, sind die Felder beim eMail-Empfänger aber leer, d.h. meine Eintragungen kommen nicht über. Was habe ich evtl. falsch gemacht. Sind die Elemente aus der Toolbox nicht in der Lage eingegeben Werte zu "behalten" und weiterzusenden? Das Formular soll dazu dienen Personen anzumailen, diese sollen dann die Textfelder ausfüllen und die eMail an mich zurücksenden.
Ach ja, ich vergaß´; ich habe sowohl im Verfassungslayout als auch im "Leseseiten bearbeiten"-Modus die gleichen Felder benutzt und eingetragen
Danke für die Hilfe
Gruß
Crashdax
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103396
Url: https://administrator.de/forum/formular-erstellen-mit-outlook-2003-103396.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Crashdax,
bin selber kein Spezialist, aber du möchtest ein benutzerdefiniertes Mail-Formular erstellen (bzw. hast es bereits). Die darin ausgefüllten Informationen sollen dann per Mail an einen Dritten per Mail versand werden?
Stellen sich da nicht gleich zuanfang die Probleme:
1. Die Information in den benutzerdefinierten Felder, werden doch gar nicht per Mail gesendet (nur Body und Subject, etc.) werden über den smtp übertragen.
2. Wenn du das Formular nur in deinem Outlook (oder innerhalb deiner Exchange Organisation) veröffentlicht hast, woher soll der Dritte dann das Formular bekommen?
Mfg
bin selber kein Spezialist, aber du möchtest ein benutzerdefiniertes Mail-Formular erstellen (bzw. hast es bereits). Die darin ausgefüllten Informationen sollen dann per Mail an einen Dritten per Mail versand werden?
Stellen sich da nicht gleich zuanfang die Probleme:
1. Die Information in den benutzerdefinierten Felder, werden doch gar nicht per Mail gesendet (nur Body und Subject, etc.) werden über den smtp übertragen.
2. Wenn du das Formular nur in deinem Outlook (oder innerhalb deiner Exchange Organisation) veröffentlicht hast, woher soll der Dritte dann das Formular bekommen?
Mfg
Dazu würd ich mal klar "Nein" sagen. Outlook versendet ja nicht alle Informationen aus allen Steuerelementen, die sich auf einem Formular befinden.
Das könntest du natürlich erreichen, mit nem VBScrit, wenn du die Informationen der Steuerelemente in die Nachricht selbst einfügst:
z.B.
Textbox1=blabla|Textbox2=blablub|.....
Aber nicht durch das bloße hinzufügen der Steuerelemente!
Du fügst also in dem Formular, welches du an den Dritten sendest, einen Commandbutton1 "Senden" hinzu und im Scripteditor des Formulars:
Sub Commandbutton1_Click()
Set MyPage = Item.GetInspector.ModifiedFormPages("Nachricht") 'Name der Seite
Item.To = "deine@mail.de"
Item.Subject = "Antwort Mail" 'Der Betreff der Mail
Item.body = mypage.textbox1.text + "|" + mypage.textbox2.text + "|" + ......
Item.Send
End Sub
Bei dir muss du dann ein VBA Makro erstellen, welches allen eingehenden Mails mit dem Betreff eine andere Nachrichtenklasse zuweist (z.B. MailItem.MessageClass = IPM.Mail.EmpfaegerForm).
In diesem zweiten "EmpfängerFormular", welches nur bei dir veröffentlicht wird, fügst du eine im ScriptEditor hinzu:
Function Item_Open()
Set MyPage = Item.GetInspector.ModifiedFormPages("Nachricht") 'Name der Seite
dim nArray
nArray = split(Item.body, "|")
Mypage.textbox1.text = nArray(0)
MyPage.textbox2.text = nArray(1)
.
.
.
End Function
Dann bekommst du die eingegebenen Daten wieder schön struktoriert zu sehen.
Mfg
Das könntest du natürlich erreichen, mit nem VBScrit, wenn du die Informationen der Steuerelemente in die Nachricht selbst einfügst:
z.B.
Textbox1=blabla|Textbox2=blablub|.....
Aber nicht durch das bloße hinzufügen der Steuerelemente!
Du fügst also in dem Formular, welches du an den Dritten sendest, einen Commandbutton1 "Senden" hinzu und im Scripteditor des Formulars:
Sub Commandbutton1_Click()
Set MyPage = Item.GetInspector.ModifiedFormPages("Nachricht") 'Name der Seite
Item.To = "deine@mail.de"
Item.Subject = "Antwort Mail" 'Der Betreff der Mail
Item.body = mypage.textbox1.text + "|" + mypage.textbox2.text + "|" + ......
Item.Send
End Sub
Bei dir muss du dann ein VBA Makro erstellen, welches allen eingehenden Mails mit dem Betreff eine andere Nachrichtenklasse zuweist (z.B. MailItem.MessageClass = IPM.Mail.EmpfaegerForm).
In diesem zweiten "EmpfängerFormular", welches nur bei dir veröffentlicht wird, fügst du eine im ScriptEditor hinzu:
Function Item_Open()
Set MyPage = Item.GetInspector.ModifiedFormPages("Nachricht") 'Name der Seite
dim nArray
nArray = split(Item.body, "|")
Mypage.textbox1.text = nArray(0)
MyPage.textbox2.text = nArray(1)
.
.
.
End Function
Dann bekommst du die eingegebenen Daten wieder schön struktoriert zu sehen.
Mfg
soweit ich weiß, gilt für 2007 das gleiche (2007 setzen wir nicht ein)
steuerelemente sind für ne menge spielerein zu gebrauchen, wir nutzen die im rahmen der Kontaktformulare (company view, tapi, routenplanung, kontakte mit gleicher adresse erstellen, briefköpfe erstellen, etc.). ist fast alles möglich damit.
ein drag und drop programm (so in der art powerpoint für outlook) ist mir nicht bekannt.
mfg
steuerelemente sind für ne menge spielerein zu gebrauchen, wir nutzen die im rahmen der Kontaktformulare (company view, tapi, routenplanung, kontakte mit gleicher adresse erstellen, briefköpfe erstellen, etc.). ist fast alles möglich damit.
ein drag und drop programm (so in der art powerpoint für outlook) ist mir nicht bekannt.
mfg