frage zu E/A fehler
Hy leute
Mein DVD-Brenner zeigt mir seit kurzem einen E/A Gerätefehler an und hab irgendwie null Plan wie ich das wieder hinbekomm das er funkt.
Lest mir keine CD´s und brennen funkt schonmal garnicht.
Was kann ich denn da tun das das wieder funkt ?????
Danke mal im voraus, cYa
Mein DVD-Brenner zeigt mir seit kurzem einen E/A Gerätefehler an und hab irgendwie null Plan wie ich das wieder hinbekomm das er funkt.
Lest mir keine CD´s und brennen funkt schonmal garnicht.
Was kann ich denn da tun das das wieder funkt ?????
Danke mal im voraus, cYa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8267
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-e-a-fehler-8267.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
...also fürs erste würd es uns schon mal reichen, wenn Du zur Frage auch ein bißchen Information liefern würdest. zB wäre das Modell und der Hersteller da schon hilfreich; auch evtl. die genauen Fehlermeldungen, deren EventID und -Quelle und evtl. Hinweise, durch welche Schritte oder Änderungen es zum Fehler kam. Remote-Handauflegen und -heilen ist uns leider nicht gegeben ;)
Grüße,
fritzo
Was kann ich denn da tun das das wieder funkt ?????
...also fürs erste würd es uns schon mal reichen, wenn Du zur Frage auch ein bißchen Information liefern würdest. zB wäre das Modell und der Hersteller da schon hilfreich; auch evtl. die genauen Fehlermeldungen, deren EventID und -Quelle und evtl. Hinweise, durch welche Schritte oder Änderungen es zum Fehler kam. Remote-Handauflegen und -heilen ist uns leider nicht gegeben ;)
Grüße,
fritzo
"Was kann ich denn da tun das das wieder funkt ?????"
Also ich würde mir an deiner Stelle da nicht all zu große Hoffnungen machen.
Es ist ziemlich schwer, meines Erachtens nach sogar nahezu unmöglich, einen DVD-Brenner zum funken zu bewegen.
in diesem Sinne ...
Gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen der Verwendung von Worten wie "funken" oder auch "funzen" und der typischerweise damit einhergehenden, äusserst knappen (und i.d.R. wenig aussagekräftig) gehaltenen Problembeschreibung? Wenn ich Sätze lese wie z.B. -
"Mein Internet geht nicht - was soll ich tun?" - fühle ich mich nur sehr selten zur Hilfeleistung motiviert. Genauso bei Beiträgen, die durch das systematische ignorieren jedlicher Kommata oder das Weglassen ganzer Worte glänzen. Wie oft hab ich einen Beitrag schon 3 mal lesen müssen, weil ich seinen Inhalt aufgrund fehlender Kommasetzung (oder ganzer Worte) einfach nicht verstehen konnte. Also nieder mit dem "funken" und "funzen" - zumindest bis zur nächsten Ausgabe des Neusprechdiktionärs.
So - das musste ich jetzt einfach mal loswerden ...
Also ich würde mir an deiner Stelle da nicht all zu große Hoffnungen machen.
Es ist ziemlich schwer, meines Erachtens nach sogar nahezu unmöglich, einen DVD-Brenner zum funken zu bewegen.
in diesem Sinne ...
Gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen der Verwendung von Worten wie "funken" oder auch "funzen" und der typischerweise damit einhergehenden, äusserst knappen (und i.d.R. wenig aussagekräftig) gehaltenen Problembeschreibung? Wenn ich Sätze lese wie z.B. -
"Mein Internet geht nicht - was soll ich tun?" - fühle ich mich nur sehr selten zur Hilfeleistung motiviert. Genauso bei Beiträgen, die durch das systematische ignorieren jedlicher Kommata oder das Weglassen ganzer Worte glänzen. Wie oft hab ich einen Beitrag schon 3 mal lesen müssen, weil ich seinen Inhalt aufgrund fehlender Kommasetzung (oder ganzer Worte) einfach nicht verstehen konnte. Also nieder mit dem "funken" und "funzen" - zumindest bis zur nächsten Ausgabe des Neusprechdiktionärs.
So - das musste ich jetzt einfach mal loswerden ...
Hi,
wenn die Möglichkeit eines Tests durch austauschen des LW nicht besteht, würde ich die Brennersoftware deinstallieren (inkl. der Verzeichnisse), da manche Brennprogramme (z.B. Nero) gelegentlich die LW durcheinanderbringen. Ebenfalls Brenner und CD deinstallieren und abstecken, ggf. danach noch das SP drüber, anschließend alles wieder einbauen.
Wenn das nicht hilft, LW tauschen oder in anderem Rechner testen.
@2P:
Vielleicht "geht" es ja wieder...
Gruß - Toni
wenn die Möglichkeit eines Tests durch austauschen des LW nicht besteht, würde ich die Brennersoftware deinstallieren (inkl. der Verzeichnisse), da manche Brennprogramme (z.B. Nero) gelegentlich die LW durcheinanderbringen. Ebenfalls Brenner und CD deinstallieren und abstecken, ggf. danach noch das SP drüber, anschließend alles wieder einbauen.
Wenn das nicht hilft, LW tauschen oder in anderem Rechner testen.
@2P:
Vielleicht "geht" es ja wieder...
Gruß - Toni
Also ich würde mir an deiner Stelle da
nicht all zu große Hoffnungen machen.
Es ist ziemlich schwer, meines Erachtens
nach sogar nahezu unmöglich, einen
DVD-Brenner zum funken zu bewegen.
nicht all zu große Hoffnungen machen.
Es ist ziemlich schwer, meines Erachtens
nach sogar nahezu unmöglich, einen
DVD-Brenner zum funken zu bewegen.
Na Du machst es Dir schön einfach *grins* So gehts natürlich auch - "User, dat jeht nit, verjiss et"
Wenn er ein paar Infos postet, dann helfe ich ihm auch. So aber ist es unmöglich, ich könnte höchstens ein paar allgemeingültige Phrasen liefern oder müßte alternativ alle möglichen Fehlerquellen für alle möglichen Geräte listen - da wär ich im nächsten Leben nicht fertig.
Grüße,
fritzo